Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Datei für mobile Ansicht optimieren?

Forumthread: Excel Datei für mobile Ansicht optimieren?

Excel Datei für mobile Ansicht optimieren?
04.04.2024 08:57:08
Hubertus
Hi, ich habe eine Excel Datei die am Pc super funktioniert. Aber am Handy mit der Excel App überhaupt nicht zu gebrauchen ist. Die Tabellen werden nicht richtig dargestellt, scrollen funktioniert nur bedingt, VBA Formeln wie Buttons funktionieren nicht.

Ist es möglich diese Excel Dateien für den mobilen gebrauch zu optimieren oder wenn man eine neue Excel Datei oder Blätter erstellt, die das gleiche anzeigen wie die Excel Datei nur halt fürs Smartphone? LG
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Datei für mobile Ansicht optimieren?
04.04.2024 09:45:00
Oberschlumpf
Hi Hubertus,

a) In Excel für Android wird VBA (Makros, Button, alles, was damit zu tun hat) - nicht - unterstützt
z Bsp hier nachzulesen: https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/office-365-excel-f%C3%BCr-android-tablet/d450b857-971b-4af5-b7fe-409c164e5201
oder hier: https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/excel-macros-on-android/f9a1df3d-f884-42c5-b347-def1b4f5c303
(und viele weitere Links)

b) Wie groß ist denn dein Handy? Z Bsp meins mit 6,7 Zoll Größe wird mit Sicherheit nicht gut/nur schlecht (bzgl Übersicht) Tabellen mit z Bsp 20 Spalten anzeigen können

c) Ich würde am PC per Makro mit dem, was ich brauche (Tabellenblätter) diese so auf mehrere - neue - Excel-Dateien im XLSX-Format (ohne Makros, Button, etc!) verteilen.
Diese neuen Excel-Dateien würde ich mir dann mit dem Handy anschauen + bearbeiten.
Wenn ich in den Handy-Excel-Dateien etwas geändert habe, würde ich diese Änderungen, wieder z Bsp mit VBA, am PC mit den PC-Excel-Dateien synchronisieren

Aber da du z Zt nur Basiswissen in ganz Excel! hast, wird meine Idee für dich noch ein langer Weg.

Hilfts?

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Excel Datei für mobile Ansicht optimieren?
04.04.2024 22:03:54
schauan
Hallöchen,

Du musst schauen, wir Thorsten schon schrieb, dass Du du Tabellen usw. am PC schon so auf- bzw. vorbereitest, dass sie am Handy zumindest einigermaßen verwendbar sind. Es gibt zwar inzwischen auch für Online-Excel Programmiermöglichkeiten (Office-Script), allerdings sind die an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und dadurch nicht allgegenwärtig.

Eine Alternative wäre eine RemoteDesktop App, mit der Du Dich z.B. auf einem PC bzw. Server einloggen und dann die Ressourcen bzw. Excel dort statt auf dem Smartphone nutzen kannst.

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Dateien für die mobile Ansicht optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel Datei vorbereiten:

    • Stelle sicher, dass die Excel-Tabelle übersichtlich ist. Reduziere die Anzahl der Spalten und verwende weniger komplexe Formeln.
    • Vermeide die Verwendung von VBA-Makros, da diese in der Excel App für Android nicht unterstützt werden.
  2. Neue Excel-Dateien erstellen:

    • Erstelle am PC mehrere neue Excel-Dateien im XLSX-Format, die für die mobile Ansicht optimiert sind.
    • Verteilt die benötigten Daten auf verschiedene Blätter, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  3. Testen auf dem Handy:

    • Öffne die neuen Excel-Dateien auf deinem Smartphone und überprüfe, ob die Darstellung der Tabellen deinen Anforderungen entspricht.
    • Teste das Scrollen und die Benutzerfreundlichkeit.
  4. Änderungen synchronisieren:

    • Wenn du Änderungen auf dem Handy vornimmst, kannst du diese später mit einem VBA-Skript am PC in die ursprünglichen Dateien zurückführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tabellen sind auf dem Smartphone nicht lesbar.

    • Lösung: Reduziere die Anzahl der Spalten und passe die Schriftgröße an. Verwende klare und einfache Layouts.
  • Fehler: VBA-Funktionen funktionieren nicht.

    • Lösung: Da VBA in der Excel App für Android nicht unterstützt wird, solltest du alle interaktiven Elemente in der mobilen Version vermeiden.
  • Fehler: Schwierigkeiten beim Scrollen.

    • Lösung: Verwende weniger Daten pro Bildschirm und stelle sicher, dass die Tabellen nicht zu viele Informationen auf einmal anzeigen.

Alternative Methoden

  • Office Script: Überlege, ob du Online-Excel verwenden kannst, um einfache Skripte zu erstellen, die zur Automatisierung von Aufgaben dienen können. Beachte jedoch, dass diese an bestimmte Voraussetzungen gebunden sind.

  • Remote Desktop Apps: Nutze Remote-Desktop-Anwendungen, um auf deinen PC zuzugreifen, während du die Excel-Datei bearbeitest. Dies ermöglicht dir, alle Funktionen von Excel normal zu nutzen, auch wenn du mobil bist.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine optimierte Excel-Tabelle:

    • Erstelle eine einfache Budget-Tabelle mit nur 5 Spalten: Datum, Beschreibung, Kategorie, Betrag, und Notizen. So bleibt die Tabelle auf dem Handy übersichtlich.
  2. Synchronisation zwischen PC und Handy:

    • Verwende ein einfaches VBA-Skript, um Änderungen in deiner mobilen Excel-Tabelle mit der PC-Version zu synchronisieren. Zum Beispiel:
    Sub SyncChanges()
       ' Code zum Synchronisieren von Änderungen
    End Sub

Tipps für Profis

  • Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um wichtige Daten hervorzuheben. Dies macht es leichter, auf dem Handy wichtige Informationen schnell zu erkennen.

  • Verwende Dropdown-Listen: Diese können helfen, die Eingabe auf mobilen Geräten zu vereinfachen und die Fehlerquote zu reduzieren.

  • Teste deine Datei regelmäßig: Stelle sicher, dass alle Änderungen und Optimierungen auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Unterstützt die Excel App für Android VBA?
Nein, VBA wird in der Excel App für Android nicht unterstützt. Du musst alternative Lösungen finden.

2. Wie kann ich meine Excel-Tabelle für mobile Geräte optimieren?
Reduziere die Anzahl der Spalten, verwende einfache Formeln und teste die Darstellung regelmäßig auf deinem Smartphone.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Excel auf einem mobilen Gerät mit vollem Funktionsumfang zu nutzen?
Ja, indem du Remote-Desktop-Apps verwendest, kannst du auf deinem PC arbeiten und die Ressourcen dort nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige