Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

konstante Zellbereiche

Forumthread: konstante Zellbereiche

konstante Zellbereiche
10.06.2024 15:56:48
Christian
Hallo, ich muss mal eine ganz dumme Frage stellen, ich hoffe man darf hier auch solche stellen.

Ich habe zwei ganz simple Formeln

=MIN(H2:BG2)

und

=301*ANZAHL2(H2:BG2)-SUMME(H2:BG2)

Nun mein Problem, wenn ich den Bereich H2:BG2 um eine Spalte nach rechts verschiebe, ändert sich auch die Formel, kann ich das umgehen?

Danke
Christian
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: konstante Zellbereiche
10.06.2024 16:01:48
Onur
Dann fixiere doch die Spalten mit "$":
$H2:$BG2
AW: konstante Zellbereiche
10.06.2024 16:38:06
daniel
Hi
wenn die Formel bezüglich der Spalten unveränderlich sein soll:

=MIN(Index(2:2;1;8):Index(2:2;1;59))

andere Möglichkeit, dann hättest du auch die Zeilen fixiert:

=MIN(Indirekt("H2:BG2))

wobei man das Indirekt in der Regel vermeidet, da dieses die unangenehme Eigenschaft hat, die Formel bei jeder Änderung in Excel neu berechnen zu lassen. Normalerweise wird eine Formel nur dann neu berechnet, wenn sich eine Zelle ändert, die in der Formel auch verwendet wird.
Dies kann dazu führen, wenn viele Formeln mit langer Rechenzeit hat, dass die Datei beim Arbeiten träge wird.
Aber wenns kein Problem gibt, kann man das auch so machen.
Anzeige
AW: konstante Zellbereiche
10.06.2024 16:14:21
Christian
Hallo Onur,

das hatte ich natürlich probiert, hat aber nicht funktioniert. beim Ausschneiden und nebendran einfügen ändert sich die Formel trotzdem

Christian
AW: konstante Zellbereiche
10.06.2024 16:15:29
Onur
Dann musst du das mal anhand einer Beispielsdatei zeigen, damit ich weiss, was du meinst.
kein Problem
10.06.2024 16:30:05
Christian
https://www.herber.de/bbs/user/170076.xlsx

ich schneide den Bereich H2:J335 aus und füge ihn in I2:K335 ein.

Der Bereich in den Formeln ändert sich dann auf $I2:$BG2

Gruß
Christian
Anzeige
AW: kein Problem
10.06.2024 16:34:14
BoskoBiati2
Hallo,

das muß auch so sein! Nur beim Kopieren bleibt die Formel erhalten.

Gruß

Edgar

AW: kein Problem
10.06.2024 16:42:52
daniel
Hi
beim Ausschneiden geht Excel davon aus, dass Zellen, die diesen Bereich verwenden, sich weiterhin auf diese Zellen beziehen sollen, auch wenn diese an einem anderen Ort liegen.
man kann das verhindern, in dem du nicht ausschneidest, sondern den Bereich H2:J335 kopierst, in I2 einfügst und dann H2:H335 löschst.
oder, wenn die Spalte G leer ist, kannst du auch G2:J335 kopieren und nach H2 einfügen, dann hättest du das in einem Schritt.
beim Kopieren geht Excel davon aus, dass die Bezüge in den anderen Formeln weiterhin auf dem alten Bereich bleiben sollen.

oder du schreibst die Formel so, wie ich in meiner anderen Antwort geschrieben habe.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: kein Problem
10.06.2024 17:00:01
Christian
Hallo Daniel,

das mit der Index Formel war genau das was ich gesucht habe, danke.

Die Indirekt Formel war eben wegen der Fixierung der Zeile keine Alternative. Diese Möglichkeit kannte ich auch bereits, aber sie war eben wegen der Fixierung der Zeile nicht das was ich benötigte.
Aber ich verstehe dich richtig, deine Anmerkung mit der Rechenzeit bezog sich nur auf die Indirekt Formel nicht auf die Index Formel?

Wobei es auch relativ egal ist, so riesig ist die Tabelle nicht. Ich denke mal in Zukunft maximal 1200 Zeilen.

Auf jeden Fall Euch allen 3en vielen Dank.

Christian
Anzeige
AW: kein Problem
10.06.2024 17:08:57
daniel
richtig, nur Indirekt hat das Problem.
da bei Indirekt der Zellbezug berechnet wird, kann Excel ja nicht einfach auf den Formeltext schauen, um zu wissen welche Zellen die Formel verwendet. Daher wird eine Formel mit Indirekt immer neu berechnet.
Wenn jetzt natürlich weitere Formeln von dieser Formel abhängen, werden die natürlich auch jedesmal neu berechnet.

aber Excel ist mittlerweile ziemlich schnell. Gruß Daniel
Anzeige
AW: kein Problem
10.06.2024 17:14:56
Christian
Hallo Onur, funktioniert auch,

super dass dir mein Denkfehler in der ANZAHL2 Formel aufgefallen ist.

Gruß
Christian
Gerne !
10.06.2024 17:16:03
Onur
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige