Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variablen definieren

Forumthread: Variablen definieren

Variablen definieren
12.06.2024 16:17:36
Achim-nsu
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich alles richtig mache
Ich habe für mein Auto und Motorrad eine Datei erstellt um Kosten zu ermitteln.
Mit dem Befehl zb "Sheets("Benzinkosten").Select" wandere ich durch die Datei und gebe Daten ein und lasse Daten berechnen.
Jetzt habe ich eine riesige Kette geschrieben für das Auto, nun dachte ich mir das muss doch einfacher gehen wenn ich das gleiche für das Motorrad verwenden will.
Mein Wunsch
ob es möglich ist weiß ich nicht
In meiner Tabelle Eingabeblatt habe ich 5 Schlagwörter definiert als Beispiel. Und ein Makro mit dem Namen Unkosten.
Ich möchte wenn vor dem Wort Benzinkosten ein X Steht das Makro in die Tabelle Benzinkosten Sprinkt und wenndas x vor JG Auto steht das ganze in die Tabelle JG Auto springt
Ist das möglich ? Bitte um Hilfe
Sheets("Benzinkosten").Select
https://www.herber.de/bbs/user/170222.xlsm

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variablen definieren
12.06.2024 16:19:34
Achim-nsu
Vielen Dank im vorraus
Gruß Achim
AW: Variablen definieren
12.06.2024 21:01:50
Piet
Hallo

höfliche Frage: - du könntest doch direkt den Reiternamen Benzinkosten u.a. anklicken. Warum über ein Eingabeblatt??
Bringt dir das irgendeinen Zeitgewinn? - (Übrigens - Unkosten gibt es nicht, nur Kosten!)

Unter einem Eingabeblatt verstehe ich etwas ganz anderes. Da trage ich Kosten ein und lasse sie per Makro direkt in das entsprechende Sheet kopieren. Dann musst du nichts selektieren. Das ständige Select ginge mir ziemlich auf den Senkel!

mfg Piet
Anzeige
AW: Variablen definieren
12.06.2024 23:37:26
Achim-nsu
Hallo Piet
In meiner Tabelle Eingabeblatt werden diese Daten eingetragen.
Ich habe ein Motorrad und habe ein Auto. Mein Ziel ist es die Daten in 5 verschieden Tabellen einzutragen und zu berechnen.
Ein Makro habe ich für das Auto wo alles einträgt. Jetzt kann ich ein 2 Makro für das Motorrad machen.
Meine Idee war! Das makro fragt Auto oder Motorrad liest es aus der Eingabe Seite und macht daraus Variablen die im Laufe des Makros mehrmals benutzt werden.
Mit Sicherheit kann man Makros einfacher machen. Ich suche eben hier und dort etwas und bastle........
Gruß Joachim

Datum Menge E-Preis ohne Steuer Rabatt % Steuer % Artikel
06.06.2024 1 63,61 € 0 19 Benzin

Preis pro Liter Getankt Liter Kilometer Stand Tankstelle Wo Benzin
1,749 € 43,28 Liter 42.151,0 Km Kaufland Neckarsulm x
Anzeige
AW: Variablen definieren
13.06.2024 09:23:00
Alwin Weisangler
Hallo Achim,

für deine weiteren Aufgaben nutzt du einfach diese Variable. Diese ist überall im Projekt verfügbar und kann z.B. so verwendet werden:


With Sheets(BlattName)
... dein weiterer Code für deine Aufgaben
End With

Wie du die Prozedur benennst ist deine Sache. Welche Aufgaben erledigt werden sollen, weißt auch du vermutlich schon selbst. Manchmal reicht es dafür den Makrorekorder zu bemühen oder nach einem Lösungsweg in diversen Foren zu recherchieren.

Gruß Uwe
Anzeige
AW: Variablen definieren
13.06.2024 13:35:58
Piet
Hallo

statt ein "x" in eine Zelle einzugeben springe ich direkt zur Adresse oder zu einem Blatt. Hier mal mein Code dafür.
Du kusst bei Sht nur die richtige Spalte angeben, wo dein Tabellen Name drin steht. Ich weiss nicht ob es C war??
Wenn du schlau bist kannst du in D auch noch die Zeile oder Spalte angeben, wo du hinspringen willst.

mfg Piet

Sub Sprung_zur_Tabelle()

Dim Sht As String
Sht = Cells(ActiveCell.Row, 3)
Worksheets(Sht).Activate
End Sub
Anzeige
AW: Variablen definieren
14.06.2024 01:48:12
Achim-nsu
Hallo Piet
Ich habe Deine Idee aufgegriffen und probiert.
Das ist für mich eine gute Lösung wie ich mit 1 Makro 2 Varianten ansprechen kann, indem ich in B2 + B3 die Namen der Tabellen schreibe die Bearbeitet werden sollen.

Gruß Joachim

'Lese Inhalt B2 aus
Dim Shs As String
Shs = Range("B2")

'Lese Inhalt B3 aus
Dim Shg As String
Shg = Range("B3")

'Sprung in Fahrzeug
Worksheets(Shs).Activate

Range("F15").Select
ActiveCell.FormulaR1C1 = "test"
Range("F16").Select

'Sprung in Fahrzeug gesamt
Worksheets(Shg).Activate

Range("F15").Select
ActiveCell.FormulaR1C1 = "test"
Range("F16").Select
Anzeige
AW: Variablen definieren
12.06.2024 17:05:45
Alwin Weisangler
Hallo Achim,

noch bequemer mit Doppelklick wechselt zwischen X und leer. Wenn X wird das Blatt aktiviert.

ins Modul des Tabellenblattes "Eingabeblatt":


Option Explicit

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Cancel = True
If Not Intersect(Target, Columns(1)) Is Nothing Then
If Target.Cells = "" Then
Target.Cells = "X": Sheets(Target.Cells.Offset(0, 1).Value2).Select
Else
Target.Cells = ""
End If
End If
End Sub


Gruß Uwe
Anzeige
AW: Variablen definieren
12.06.2024 17:44:54
Achim-nsu
Hallo Uwe
Erstmal vielen Dank für den ersten Tip
Ich habe aber ein makro das über 3 Tabellen Blätter Daten überträgt.
Mein Wunsch wäre!
Das Makro liest im Eingabeblatt wo das x steht
Benzinkosten
JG Auto
JG Auto Gesamt
GL Motorrad
GL Motorrad Gesamt
und schreibt dann den Befehl Sheets("Benzinkosten").Select um
Ich weis nicht ob das möglich ist
Das Wort Benzinkosten sollte durch eine Variable ersetzt werden Begründung Ich springe mehrmals durch die Blätter und jongliere mit Daten
Ist das möglich ??

Gruß Joachim
Anzeige
AW: Variablen definieren
12.06.2024 18:57:23
Alwin Weisangler
dann so:

ins Modul des Tabellenblattes "Eingabeblatt":


Option Explicit

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Cancel = True
If Not Intersect(Target, Columns(1)) Is Nothing Then
If Target.Cells = "" Then
Target.Cells = "X": BlattName = Target.Cells.Offset(0, 1).Value2
Else
Target.Cells = ""
End If
End If
End Sub


in ein allgemeines Modul:


Option Explicit
Public BlattName$

Sub DeineProzedur()
MsgBox "Inhalt der Variable: " & BlattName
End Sub


Gruß Uwe
Anzeige
AW: Variablen definieren
12.06.2024 23:56:59
Achim-nsu
Hallo Uwe
Danke für deine Mühe
Ich möchte keine Msg Box eröfnen sondern möchte.
Ist im Eingabeblatt ein x bei Benzinkosten soll das Makro in die Tabelle Benzinkosten gehen und weitere Aufgaben erledigen.
Ist im Eingabeblatt ein x bei JG Auto soll das Makro in die Tabelle JG Auto gehen und weitere Aufgaben erledigen.

Vielleicht erkläre ich falsch was ich möchte überlege gerade wie ich es besser erklären kann.
Gruß Joachim
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige