Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a

Forumthread: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a

Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 16:45:32
Regina73
Hallo, ich bin verzweifelt und gebe langsam auf
in eine While-Schleife schreibe ich unterschiedliche Strings in die Tabelle mit dem Befehlt

Range(a).Value = b

Beim ersten Mal läuft alles korrekt und die erste Zelle wird richtig befüllt. Beim zweiten Mal bekomme ich Laufzeitfehler 1004.
a und b beinhalten die richtige Inhalte.

Was mache ich falsch?
Regina
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 16:55:32
Onur
"a und b beinhalten die richtige Inhalte" ????
A ist ein BEREICH und B ein WERT.
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 19:14:53
Piet
Hallo Regina

bei diesem Range würde ich auf Cells gehen, das ist viel simpler zu programmieren!
Range (aktiveZelle).Value = myVar --> Cells(a, 3).Value = myVar
Cells funktioniert nach dem Prinzip: Cells(Row, Column) als Index. Spalte C=3

Unklar ist mir was du mit deiner myVar Formel berechnest?? Den Fehler mit R2D hat dir Onur schon erklärt.

mfg Piet
Anzeige
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 20:32:30
Regina73
Vielen vielen Dank Piet und Onur,
ich habe auf "R" verzichtet und seitdem schnurrt mein Code , wie ein Kätzchen.

Viele Grüße,
Regina
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 17:00:06
Regina73
ja, das ist richtig
beim ersten Durchlauf ist a = "C8" und b = "=R2C+R4C".
beim zweiten Durchlauf ist a = "D8" und b = "=R2D + R4D"
Der Fehler tauscht erst beim zweiten Durchlauf.
Anzeige
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 17:03:13
Onur
Die INHALTE von a und b sind "C8" bzw "=R2C+R4C".
Und das ist NICHT das gleiche.
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 17:08:34
Regina73
Das verstehe ich nicht.
mit Range (a).Value = b schreibe ich in die Zelle C8 ein Inhalt aus dem String b "=R2C+R4C".
Warum sollte es nicht gehen?
Vor allem beim ersten Durchlauf schreibt das Programm den String in der Zelle C8 rein.
Abbruch kommt erst beim zweite Durchlauf.
Anzeige
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 17:09:45
Onur
SO wird das nix.
Poste bitte mal die Datei, damit wir nicht aneinander vorbei reden.
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 17:17:56
Regina73
b = 8
a = 1
While a = b
aktiveZelle = "C" & a
myVar = FormelErmitteln (inhalt) ' hier kommt als String eine Formel "=R2x+ R4x" x ist immer die aktive Spalte
Range (aktiveZelle).Value = myVar ' in der Zeile kommt Fehler, erst wenn a = 2 ist
a = a +1
wend
Anzeige
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 17:18:47
Onur
ICH SCHRIEB: "poste bitte die DATEI".
AW: Fehler 1004 beim zweiten Zugriff auf Range().value = a
19.06.2024 18:20:42
Onur
Wenn du RC-Schreibweise benutzt, heisst es z.B. "R2C2" oder "R1C5" aber NIEMALS "R2D2", da "R" für ROW und C für COLUMN steht.
Also nimm statt "R4D" das hier: "D4" bzw "C4".
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige