Merkwürdiges Verhalten bei dynamischem Array
23.06.2024 09:47:00
{Boris}
Auslöser für die Frage ist ein Thread im MS-Office-Forum: https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=389513
Bezogen auf meine Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/170409.xlsx
In Spalte A - ab A2 - stehen Werte (sortiert). Jeder Wert kann öfter vorkommen. Es soll zeilenweise gezählt werden.
Mit Hilfsspalte also:
=ZÄHLENWENN(A$2:A2;A2)
und runterkopieren.
Jetzt soll das Ganze aber als Spill erfolgen - also ohne Hilfsspalte.
Dazu hatte ich folgende Lösung:
=ZÄHLENWENN(INDIREKT("A2:A"&ZEILE(2:16));INDIREKT("A"&ZEILE(2:16)))
bzw.
=ZÄHLENWENN(INDIREKT("A2:A"&SEQUENZ(15;;2));INDIREKT("A"&SEQUENZ(15;;2)))
Wie sich aber herausstellt, zeigt diese Formel nicht in allen Excelversionen das gewünschte Ergebnis. Auch der Versuch, das Array mit den Suchwerten mit N() bzw. T() "zum Leben zu erwecken", scheint nicht (oder nur bedingt) zu funktionieren - es wird nur ein Array mit Nullen erzeugt.
Bei mir sieht das so aus - wie ist es bei Euch? Habt ihr korrekte Ergebnisse oder seht ihr Nullen?

Woran liegt das? Und diesmal auch die Frage nach einer alternativen Spill-Lösung :-)
Danke vorab und viele Grüße
Boris
Anzeige