Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MTRANS

Forumthread: MTRANS

MTRANS
26.06.2024 08:54:51
Christian68
Userbild

rvus zusammen,

nachfolgende Problemstellung: aus einer Hauptdatenbank sind 5 Verlierer/Gewinner in eine Nebendatenbank mittels Bezug überführt worden.
Aus dieser Nebendatenbank sollen nun die Verlierer/Gewinner von der vertikalen Aufstellung in die horizontale Darstellung überführt werden, siehe Skizze. Bisweilen geschah die Datenüberführung händisch mittels Zellenbezüge, täglich jedoch zeitaufwendig. Auch Transponieren bereitet weitere Bearbeitungsschritte. Mit einem Makro bleibt ebenso Arbeit.

Um eine Zeitersparnis zu erreichen, soll das Nachtragen Verlierer/Gewinner von der senkrechten Aufstellung in die horizontale Aufstellung durch Markieren und Kopieren der vorhanden Formeln erfolgen.
Gerade beim vertikalen Zellenkopieren wird die vorangehende Zahlenreihenfolge übernommen. Auf das Ergebnis wirkt sich dies negativ aus, da dann in der dritten Zeile von "Verlierer_eins" (Christel) durch kopieren der zweiten Zeile "Verlierer_eins" (Jochen anstatt Christel) wird.

Vielleicht kann jemand von Euch mir einen Lösungsansatz geben.

Ich bedanke mich die Unterstützung im Voraus!

Grüße

Christian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MTRANS
26.06.2024 09:33:11
daniel
Hi
kannst du das mal in eine Beispieldatei schreiben und diese hochladen?
das erleichtert es uns, eine Lösung zu entwickeln.

Gruß Daniel
AW: MTRANS
27.06.2024 10:02:41
Christian68
https://www.herber.de/bbs/user/170532.xls
Hallo Daniel,

danke für Deine Antwort.

Die Excel-Datei im Anhang.

Grüße
Christian
Anzeige
AW: MTRANS
29.06.2024 10:47:58
{Boris}
Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe:

=INDEX($B14:$I14;SPALTEN($A:A)*2-1)

nach rechts und nach unten kopieren.

VG, Boris
AW: MTRANS
01.07.2024 10:11:58
Christian68
Hallo Boris,

danke für die Antwort.
Ich werde den Lösungsansatz in den nächsten Tagen ausprobieren und Dir antworten.
In der Funktion SPALTEN() habe ich den Bereich $A:A durch $F14:$F18 ersetzt. Dies ist der Bereich der Datenbank 3, aus der sich durch nach rechts und nach unten kopieren
die Liste der Verlierer und Gewinner in Suchkriterien kopiert werden soll. Das verstehe ich auch soweit. Leider verstehe ich nicht den Zusatz *2-1. Vielleicht kannst Du mir stichpunktartig antworten.

Viele Grüße
Christian
Anzeige
AW: MTRANS
01.07.2024 10:17:00
{Boris}
Hi,

nein, an SPALTEN darfst Du nix verändern.

SPALTEN($A:A)*2-1

erzeugt die Zahlenfolge 1,3,5,7 usw. - also immer in 2er-Schritten.
Und diese Zahlen werden nacheinander an INDEX übergeben.

Schreib

=SPALTEN($A:A)*2-1

und kopiere die Formel nach rechts, um es nachvollziehen zu können.

VG, Boris
Anzeige
Funktion SPALTEN()
01.07.2024 12:38:17
{Boris}
Hi,

um das nochmal zu verdeutlichen:

Die Funktion SPALTEN ermittelt die Anzahl der Spalten im angegebenen Bezug. Die Zellinhalte (innerhalb dieses Bezugs) spielen dabei überhaupt keine Rolle.

=SPALTEN(A1:F10) ergibt 6, denn von A bis F sind es 6 Spalten.
=SPALTEN(R5:T7) ergibt 3, denn von R bis T sind es 3 Spalten

=SPALTEN($A:A) ergibt erstmal 1
Wenn Du die Formel nach rechts kopierst, wird daraus =SPALTEN($A:B) - und das ergibt 2.
Dafür muss halt die erste Spalte mit $ absolut gesetzt werden - also ganz normale Adressierungsregeln.

Mit dieser Funktion kann man (speziell in älteren Excelversionen wie Deiner) sehr gut einen Zähler erstellen.

Mit =SPALTEN($A:A) allein wird - beim Kopieren nach rechts - die Zahlenfolge 1,2,3,4 usw. draus.
Im konkreten Fall soll aber 1,3,5,7 usw. rauskommen. Daher die Multiplikation mit 2 und Subtraktion von 1 - einfache Mathematik ;-)

Das Gegenstück zu SPALTEN ist ZEILEN. Funktioniert nach dem selben Prinzip.

VG, Boris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige