Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren

Forumthread: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren

Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 11:02:26
OleW
Hi zusammen,
ich gerade echt am verzweifeln, weil ich schon stundenlang rumprobiere. Wir führen ein fortlaufendes Protokoll in Excel. Ich möchte nun, dass falls in Spalte H ein Wiedervorlagedatum eingetragen ist, Excel dann die Spalten D-G dieser Zeile kopiert und dann unter dem entsprechenden Sitzungsdatum neue Zeilen mit den entsprechenden Einträgen einfügt. Ich möchte halt nicht immer die Liste durchschauen und die entsprechenden Themen mit Wiedervorlage in die neue Sitzung kopieren. Gibt es eine funktionierende Möglichkeit mit VBA und kann mir da jemand den Code schreiben?
Ich wäre wirklich mega dankbar!
Hier die Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/170506.xlsm
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 11:57:35
GerdL
Hi Ole,
teste mal.

'Ins Modul der Tabelle:
Option Explicit



Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)

Dim varZeile As Variant

If Target.Column = 8 And Target.CountLarge >= 1 Then
If IsDate(Target) Then
varZeile = Application.Match(Target, Columns(2), 0)
If IsNumeric(varZeile) Then
If Target.Row > varZeile Then
Range(Cells(Target.Row, 4), Cells(Target, Row, 7)).Copy Cells(varZeile, 4)
Else
MsgBox "Das Datum ist nicht vorhanden!"
End If
End If
End If
End If

End Sub

Gruß Gerd
Anzeige
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 12:12:17
Herbert Grom
Hi Ole,

und die Dateien sollen in das Sheet "Vorlage" kopiert werden, richtig?

Servus (auch aus Pforzheim)!
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
29.06.2024 16:44:42
Piet
Hallo

ich habe mir gerade die Beispieldatei noch mal richtig angeschaut. - Da gibt es doch ein Makro für 2024.
Es gibt aber in dem Sheet 2024 keine Daten, die das ;akro auslesen kann! Nur im Sheet 2023 sind Daten.
Bitte die Aufgabe erst noch mal selbst überprüfen, das Makro scheint sehr professionell zu sein!

mfg Piet
Anzeige
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 12:29:19
OleW
hi, weiß nicht was du meinst mit dateien und vorlage.... es soll alles auf dem selben Tabelletenblatt passieren
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 12:09:16
OleW
Hallo Gerd, es kommt eine Fehlermeldung: Fehler beim Komilieren, Variable nicht definiert.
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 12:18:07
GerdL
Ok, ändere bitte diese Codezeile:
Range(Cells(Target.Row, 4), Cells(Target, Row, 7)).Copy Cells(varZeile, 4)
in
Range(Cells(Target.Row, 4), Cells(Target.Row, 7)).Copy Cells(varZeile, 4)

Gruß Gerd
Anzeige
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 12:28:23
OleW
Habe ich gemacht. Aber jetzt macht er nichts. Ich habe das Datum mal geändert. Aber er tut nichts.
AW: Wiedervorlage im fortlaufenden Protokoll automatisieren
26.06.2024 12:48:20
GerdL
Ich vermute, dass bei dir die Ereignisprozedur abgeschaltet ist.

Lass bitte mal dieses Makro einmal laufen, um sie wieder zu aktivieren.

Sub EvOn()

Application.EnableEvents = True
End Sub


Gruß Gerd
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige