Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert

Forumthread: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert

Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
03.07.2024 20:28:09
Harald0075
moin, kann mir jemand die formel sagen für folgenden fall

in zelle A1 steht mein Startkapital z.b 250€
in zelle A2 schreibe ich mein Ziel Kapital, z.b 300€
in zelle A3 schreibe ich die quote die mir angeboten wird z.b quote 1.61
in zelle A4 soll mir nun ausgegeben werden welchen Betrag ich von den 250€ setzen muss zur Quote in A3 damit der Zielwert in A2 erreicht wird.

als einfaches beispiel z.b in A1 steht 200€ , in A2 das Ziel 220€ , in A3 die Quote 2, in A4 sollte nun 20€ erscheinen (von denn 200€ werden 20€ zur Quote 2 gesetzt, bei Gewinn ist das Ziel 220€ aus A2 erreicht.

also A4 müsste sich dynamisch anpassen auf die Werte in A2 und A3

vielen Dank
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
03.07.2024 21:40:40
{Boris}
Hi,

das ist jetzt keine mathematische Lösung. Sie rechnet in 1-Cent-Schritten. Das ist ein sehr großes Array. Bei Deinem Startkapital von 200 € sind das halt 20.000 Arrayelemente.

Formel als Arrayformel mit Strg+Shift+Enter abschließen (nicht mit Enter allein!).

=MIN(WENN(ZEILE(INDIREKT("1:"&A1*100))/100*A3>=A2;ZEILE(INDIREKT("1:"&A1*100))/100))

VG, Boris
Anzeige
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
04.07.2024 08:21:29
MCO
Moin, Harald!

Vielleicht denke ich zu einfach, aber die Lösung sieht für mich so aus:



-AB
1Start 150,00 €
2Ziel 250,00 €
3Quote1,75
4entnommen 57,14 €
5Ergebnis 250,00 €

-AB
1Start150
2Ziel250
3Quote1,75
4entnommen=(B2-B1)/B3
5Ergebnis=B1+(B4*B3)
Gruß, MCO
Anzeige
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
04.07.2024 14:02:15
{Boris}
Hi,

hier schon mal eine Lösung für Excel 365:

=WENNFEHLER(LET(Kap;B2;Ziel;B3;Q;B4;Seq;SEQUENZ(Kap*10;;0,1;0,1);x;Seq*Q+(Kap-Seq);INDEX(Seq;VERGLEICH(Ziel;x)+ISTNV(VERGLEICH(Ziel;x;0))));"nicht möglich")

https://www.herber.de/bbs/user/170693.xlsx

Userbild

Muss man jetzt noch auf Deine Excelversion umfummeln.

VG, Boris

Anzeige
Und hier noch die mathematische Lösung...
04.07.2024 16:17:15
{Boris}
Hi,

...quasi als Knallfrosch. Bezogen auf Deine Angaben:

=(A2-A1)/(A3-1)

VG, Boris
AW: Und hier noch die mathematische Lösung...
04.07.2024 17:16:51
Harald0075
Top Danke,
Thema kann damit geschlossen werden.
Jetzt auch für Deine Excelversion
04.07.2024 14:23:13
{Boris}
Hi,

=WENNFEHLER(INDEX(ZEILE(INDIREKT("1:"&B2*100))%;VERGLEICH(B3;ZEILE(INDIREKT("1:"&B2*100))%*B4+(B2-ZEILE(INDIREKT("1:"&B2*100))%))+ISTNV(VERGLEICH(B3;ZEILE(INDIREKT("1:"&B2*100))%*B4+(B2-ZEILE(INDIREKT("1:"&B2*100))%);0)));"nicht möglich")

https://www.herber.de/bbs/user/170696.xlsx

VG, Boris
Anzeige
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
04.07.2024 10:52:55
Harald0075
ich glaub da fehlt die Berücksichtung der entnahme aus dem Kapital,
weil das ergebnis anzeigt das man die quote mit neuem Kapital spielt

Bei deinem Beispiel nehm ich mal die Werte
Start 100€
Ziel 110€
Quote 2
Entnommen wird ermittelt auf "5" was ja falsch ist
Ergbnis wird "10" angezeigt"

Wenn ich 5 entnehme , ist mein Start ja reduziert auf 95 , wenn jetzt 10 dazu kommen durch das Ergebnis dann bin ich bei 105 und nicht bei 110 was der Zielwert ist
Anzeige
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert, UDF
04.07.2024 14:24:47
MCO
Hallo Harald!

Die Iteration habe ich mal als Schleife in die Funktion eingebaut. Damit kommen auch die Werte die du dir vorstellst.
Außerdem spart man sich große formeln und die Kompatibilitätsfrage.

Prober es mal:

Public Function Entnahme(Sockel As Double, ziel As Double, quote As Double) As Double


Do
Entnahme = Entnahme + 1
ermittelt = Sockel - Entnahme + (Entnahme * quote)
Loop Until ziel = ermittelt
End Function




-AB
1Start 100,00 €
2Ziel 110,00 €
3Quote2
4entnommen 10,00 €


-AB
1Start100
2Ziel110
3Quote2
4entnommen=Entnahme(B1;B2;B3)

Gruß, MCO
Anzeige
Mit Deiner UDF...
04.07.2024 14:52:01
{Boris}
Hi,

...geht es auch ohne VBA mit einer rekursiven LAMBDA - allerdings halt nicht in der Excelversion des TE.

Bezogen auf meine hochgeladene Beispielmappe:

Name "myLAMBDA" vergeben mit Bezug auf:

=LAMBDA(Sockel;Entnahme;Ziel;Quote;WENN(Sockel-Entnahme0;"nicht möglich";WENN(Sockel-Entnahme+(Entnahme*Quote)>=Ziel;Entnahme;myLAMBDA(Sockel;Entnahme+0,1;Ziel;Quote))))

In der Zelle dann:

=myLAMBDA(B2;0;B3;B4)

VG, Boris
Anzeige
AW: Mit Deiner UDF...
05.07.2024 07:46:40
MCO
Danke Boris!

Solche Alternativen sind immer mal wieder gut zu gebrauchen...

Gruß, MCO
Das war Blödsinn - vergiss es bitte ...oT
03.07.2024 21:44:11
{Boris}
VG, Boris
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
04.07.2024 07:00:53
Harald0075
@Boris,

als erstes ein Dank für die schnelle Antwort,
vielleicht habe ich mich falsch Ausgedrückt , deine Arrayformel funktioniert zeigt mir aber einen falschen Wert an , in dem Beispiel oben "142,,,"
das bedeutet ich müsste das ganze Kapital setzen.
Um von 200€ auf 250€ muss ich ja nur den Differenzwert von 50€ Gewinnen, also müsste der Einsatz bei Quote 1.75 unter 100€ liegen, also eher bei 73€

Also 200€ hab ich, ich entnehme 73€ (wird in Zelle A4 ausgegeben als Berechnung) und mein Kapital ist dann bei 127€ (Kann gerne in B1 erscheinen=

die entnommenen 73€ (aus A4) multipliziere ich mit der Quote von 1.75 (A3) und Gewinne 127€

Gewinn ~127€ + Restkapital 127€ = ~250 (Zielwert)

Danke für Antwort
Anzeige
AW: Einsatzberechnung anhand Quote und Zielwert
04.07.2024 07:17:49
Harald0075
Nachtrag,

natürlich quatsch als ich schrieb ich müsste das ganze Kapital setzen

in dem Beispiel oben würde ich "142,,," setzen um auf 250 zu kommen,
hinzu kommt ja das verbliebene Kapital von 58€ , als hatte man danach 250€ + ~58€ = ~308€ , das wären ja die 58€ zuviel, es sollten ja als Endsumme 250€ erreicht werden,
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige