ich grüble gerade über einer Formel.
Ich möchte eine Verzinsung berechnen. Dazu habe ich eine Tabelle mit folgenden Grunddaten. Die Grunddaten werden für den Anwender gesperrt.
01.01.2020 bis 30.06.2020 3,00%
01.07.2020 bis 31.12.2020 3,00%
01.01.2021 bis 30.06.2021 2,80%
01.07.2021 bis 31.12.2021 1,75%
01.01.2022 bis 30.06.2022 1,55%
01.07.2022 bis 31.12.2022 2,35%
01.01.2023 bis 30.06.2022 2,35%
01.07.2023 bis 31.12.2023 2,75%
01.01.2024 bis 30.06.2024 3,15%
01.07.2024 bis 31.12.2024 2,95%
In einem separaten Tabellenblatt soll in einer Berechnungsmaske / Eingabemaske die Berechnungsgrundlagen eingegeben werden:
Beginn: 20.05.2021
Ende: 15.10.2023
Betrag: 15.000 EUR
Aktuell berechne ich jeden einzelnen Zeitraum einzeln und suche mir die Zinssätze händisch heraus. Das Kalenderjahr wird mit 360 Tagen angenommen.
20.05.2021 bis 30.06.2021 = 41 Tage >> 2,80%
01.07.2021 bis 31.12.2021 = 180 Tage >> 1,75%
01.01.2022 bis 30.06.2022 = 180 Tage >> 1,55%
01.07.2022 bis 31.12.2022 = 180 Tage >> 2,35%
01.01.2023 bis 30.06.2023 = 180 Tage >> 2,35%
01.07.2023 bis 15.10.2023 = 105 Tage >> 2,75%
Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit, bei der Excel nach Eingabe von Beginn und Schluss Datum sowie des Betrages die Zinsen berechnet. Dazu die Grunddatentabelle durchsucht, wo der jeweilige Zeitraum mit dem entsprechenden Zinssatz hinterlegt ist.
Alternativ wäre auch eine Tabellenausgabe denkbar, wie in der händischen Berechnung.
Hat jemand eine Idee dazu?
Gruß Bernhard