Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten

Forumthread: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten

Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
17.07.2024 11:41:50
Frieder48
Ich benötige in Excel ein Rechteck, bei dem nur zwei gegenüberliegende Seiten eine Randlinie haben. Ich kann durch "Punkte bearbeiten" einen Abschnitt eines Rechteckes löschen. Dann fehlt auf dieser Seite schon mal die Linie. Einen zweiten Abschnitt kann ich aber nicht mehr löschen (in "Punkte bearbeiten" ausgegraut).
Geht das eventuell in VBA? Also ein Rechteck (mit Füllung) erzeugen und dann die vier Seiten mit unterschiedlichen Linien zeichnen?

Mir ist klar, dass ich bei einer Rechteckform beliebige Seiten mit einer weißen Linie "übermalen" kann. Diese Lösung hilft aber nicht.
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
17.07.2024 12:13:32
daniel
Hi
so ein Grafikobjekt kennt Microsoft meines Wissens nicht.
mögliche Workarounds:
a) zeichne zwei Linien und gruppiere diese
b) such dir ein leeres Tabellenblatt, entferne die Gitternetzlinien, Formatiere eine Zelle mit Rahmenlinien wo du sie haben willst. kopiere diese Zelle und füge sie als Grafik ein (nicht vernküpft). Arbeite dann mit diesem Grafikobjekt.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
17.07.2024 12:38:21
Oberschlumpf
a) was Excel betrifft, kann VBA genau all das, was man direkt in Excel per Formel, Eigenschaftsänderung, Einstellung per Dialog, oder oder oder erreichen kann
b) aber direkt auf Excel bezogen, kann eben VBA nix von dem, was in a) nicht aufgezählt ist
c) außerhalb von Excel (andere Office-Programme, Datei/Ordner-Aktionen, oder oder oder, was eben direkt in Excel nicht möglich ist, kann man auch mit VBA erreichen
d) du könntest ja mal beschreiben, wozu genau du dieses gewünschte Rechteck mit nur 2 Linien benötigst und vllt darüber nachdenken, ob nicht auch ein anderer Weg dich zum Ziel bringt
...
e) natürlich weiß auch ich nich alles!^^ :-) und täusche mich in a), b) oder c)...wenn dem so ist, freu auch ich mich über die Antwort, die du suchst, weil dann auch ich wieder was lerne!
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
18.07.2024 10:26:25
BTausMG
"Male" deine Formen in Paint und kopiere sie als Grafik in deine Excel-Liste.
Sieht dann so aus:
https://www.herber.de/bbs/user/171088.xlsx
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
18.07.2024 10:52:08
Frieder48
Danke für den Hinweis.
Dabei bleibt leider das Problem, dass beim Skalieren die "Strichdicken" mit ändern.
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
17.07.2024 12:55:37
Frieder48
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe viele Anwendungen mit immer dem gleichen Problem, ein Beispiel:
Ich zeichne ein Rohrsystem auf, z.B. Wasserleitungen. Dazu baue ich mir einige Formen für ein gerades Leitungsstück, einen Rohrbogen, einen Abzweig, etc. etc. Diese Formen haben eine Füllung (z.B. Rot für Heißwasser, Blau für Kaltwasser) und einen dünnen Linienrand (dient der Sichtbarkeit).
Aus diesen Teilen kann ich ein fast beliebig komplexes Rohrnetz zusammenstellen. Leider ist es aber so, dass beim Zusammenfügen von zwei Formen immer die Randlinie zwischen den beiden Formen sichtbar bleibt, was mich stört.
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
17.07.2024 13:04:04
Oberschlumpf
ok, so prompt kenn ich noch immer keine Lösung.
Aber vielleicht wird es helfen - wenn du uns bitte per Upload - mal eine Excel-Bsp-Datei so zeigst, wie es gerade bei dir aussieht.
Wenn in der Datei Daten enthalten sind, die nix für die Öfftlkeit sind - dann ersetz natürlich solche Daten durch Bsp-Daten.
Anzeige
bitte wer anders...
17.07.2024 19:15:00
Oberschlumpf
Hi,

und danke für die Datei!
Sie IST selbsterklärend und somit sehr hilfreich!
Aber...nun weiß zumindest ich mit Sicherheit, dass ich nicht weiterhelfen kann...tut mir leid.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
18.07.2024 10:47:14
daniel
am einfachsten dürfte sein, wenn du die Formen mit Rahmenline erstellst, über die offenen Seiten eine Linie mit der Farbe der Füllung legst und dann das ganze gruppierst.
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
18.07.2024 10:54:48
Frieder48
Danke für den Hinweis. So habe ich es in meiner Beispieldatei gemacht.
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
18.07.2024 14:50:01
daniel
was anderes kenne ich nicht.
kleine unstimmigkeiten beim Übergang sollten dich jetzt auch nicht stören.
wenn du bei einer Grafikanwendung Perfektion willst, solltest du nicht ein Programm verwenden, das im Prinzip ein gepimpter Taschenrechner ist.
Anzeige
AW: Rechteck mit Randlinien an nur zwei Seiten
17.07.2024 12:28:00
Frieder48
Hallo Daniel,
danke für die beiden Vorschläge! Bei den gruppierten Linie muss ich dann die Füllung noch hinzufügen. Die kopierte Zelle ist interessant, nur habe ich dann eine Pixelgrafik, die nicht ohne weiteres skalierbar ist.
Vielleicht gibt es ja in der Wunderwelt von VBA noch eine andere Lösung.
Gruß Frieder48
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige