Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verstehen von Excel - funktionsfehler, die nicht sein können

Forumthread: Verstehen von Excel - funktionsfehler, die nicht sein können

Verstehen von Excel - funktionsfehler, die nicht sein können
19.07.2024 10:14:34
Kruemelmonstar
Hallo,

Ich arbeite gerade ein einer Excel Datenbank mit unter auch VBA.
Zum Teil Verwende ich auch Sverweis, da die Zuordnung EIGENTLICH leichter sein sollte.

Als ein Beispiel:
Tabelle 1, ( Als reine Übersicht)
Spalte A sind MAC adressen hinterlegt. Mit Dropdown. (Werte wurde auch zum Test aus Tabelle 3 genommen)
Spalte B soll aus Tabelle 4 durch die MAC eine PCKennung suchen.
Spalte c soll aus Tabelle 5 durch die MAC Monitor zugerordnet werden

Tabelle 3 (Auflistung PC)
Spalte A eine MAC
Spalte B Herrsteller
Spalte C Modell
Spalte D Kennung

Meine SVERWEIS ist in Tabelle1SpalteB und lautet : Sverweis(Tabelle1SpalteA;Tabelle3!$A$1:$D$50;4)

Und nun meine Kopfschmerzen: - Zeile 1 und 2 der Tabelle 4 werden nicht erkannt. Die gesuchten Werte werden einfach von unten oder mittendrin gezogen.
Kann sich das jemant erklaren. Genauso auch andere Werte werden willkürlich ermittelt

Nicht Vorhanden: aber auch ein Verhalten.
VBA Sollte auch die erste Zeile mitkopieren... macht es auch nicht - aber hier könnte ich mich noch abfinden

https://www.herber.de/bbs/user/171122.xlsx
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verstehen von Excel - funktionsfehler, die nicht sein können
19.07.2024 10:34:54
daniel
Hi
der SVerweis hat 2 Varianten, die über den 4. Parameter gesteuert werden.
dieser kann WAHR oder FALSCH sein (bzw 1 oder 0)
wenn man den 4. Parameter so wie du nicht angibt, dann verwendet Excel die Variante WAHR / 1.

die Unterschiede zwischen beiden Varianten sind:

FALSCH:
- genaue Übereinstimmung von Suchwert und Listenwert für einen Treffer erforderlich
- Fehler, wenn es keinen exakten Treffer gibt
- Sortierung der Liste spielt keine Rolle

WAHR
- es ist keine genaue Übereinstimmung von Suchwert und Listenwert für einen Treffer erforderlich
- wenn es keinen exakten Treffer gibt, wird der nächstkleinere Wert aus der Liste als Ergebnis verwendet
- die Liste muss aufsteigend Sortiert sein, ansonsten ist das Ergebnis unsinnig.

da deine Liste nicht nach der Suchspalte aufsteigend sortiert ist und du genaue Übereinstimmnung benötigst, musst du also den 4. Parameter mit 0 oder FALSCH noch angeben.

Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige