in Zelle B1 steht die Zahl 1 (manuell eingetragen)
in Zelle C1 steht die Zahl 3 (manuell eingetragen)
in Zelle D1 steht die Zahl 2 (manuell eingetragen)
In B4 bis B20 stehen einstellige Zahlen die per Autosumme aus einer weit entfernten Zelle geholt werden
In C4 bis C20 stehen einstellige Zahlen die per Autosumme aus einer weit entfernten Zelle geholt werden
In D1 bis D20 stehen einstellige Zahlen die per Autosumme aus einer weit entfernten Zelle geholt werden
Jetzt benötigt die Zelle T1 eine Formel mit dem Ziel die Zelle zu finden ( B1 oder C1 oder D1) wo die Zahl 1 steht, und dann die dazugehörigen Zahlen von B4 bis B20 in Zelle T4 bis T20 anzuzeigen.
Die Zelle U1 soll nun nach der Zahl 2 suchen (D1) und die Werte D4 bis D20 in U4 bis U20 ausgeben
Die Zelle V1 soll nun nach der Zahl 3 suchen (C1) und die Werte C4 bis C20 in V1 bis V20 ausgeben.
letztendlich gehts um ein Sortieren 1 2 3 anstatt 1 3 2 (Startpunkt) mit der geweiligen Zahlenfolge die im Strang erscheint.
Das Beispiel ist jetzt mit 3 manuellen Zahlen von B1 nach D1 , soll aber auf 13 Zahlen erweitert werden
B1 bis N1 und die Sortierung dann angezeigt werden in T1-AF