Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenns() mit Ausnahmen

Forumthread: Zählenwenns() mit Ausnahmen

Zählenwenns() mit Ausnahmen
01.08.2024 10:19:36
UweD
Hallo

Muss Auswertungen aus einer schon ewig so gelebten Tabelle vornehmen

Würde das mit Zählenwenn(s) machen, aber es gibt Ausnahmen. (siehe Tabelle), was ich so einfach nicht hinbekomme
Ist die 3. Stelle eine Zahl, darf die Position mit gleichen Buchstaben nur 1x gezählt werden ebenso, wenn es ZZ ist


Arbeitsblatt mit dem Namen 'LP'
 DEFGHIJKLMN
2LKSpalte3Spalte4Spalte5Spalte6Spalte7Spalte8Spalte9Spalte10erledigtUrsache
310         S
415        x 
516        x 
620         S
7           
8AA        x 
9           
10BB        x 
11           
12CC        x 
13CC         A
14CC        x 
15CC        x 
16           
17DD        x 
18DD        x 
19           
20DD1Hier dasf das X nur einmal gezählt werden       x 
21DD1        x 
22           
23NN        x 
24           
25NN1Hier darf das S nur einmal gezählt werden        S
26NN1         S
27           
28ZZHier dasf das X nur einmal gezählt werden       x 
29ZZ        x 


Arbeitsblatt mit dem Namen 'Auswertung'
 EFGHIJK
1ASOD GeplantErledigt
21400 1914

ZelleFormel
E2=ZÄHLENWENNS(LP!$M:$M;">x";LP!$N:$N;Auswertung!E1)
J2=ZÄHLENWENN(Tabelle1[LK];">")
K2=ZÄHLENWENNS(Tabelle1[LK];">";Tabelle1[erledigt];"X")


https://www.herber.de/bbs/user/171387.xlsx
Danke vorab

LG UweD
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenns() mit Ausnahmen
01.08.2024 10:32:16
UweD
Hier nochmal ergänzt, wie das Ergebnis aussehen soll

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Auswertung'
 CDEFGHIJK
1  ASOD GeplantErledigt
2  1400 1914
3         
4Wunsch 1300 1612

ZelleFormel
E2=ZÄHLENWENNS(Tabelle1[[erledigt]:[erledigt]];">x";Tabelle1[[Ursache]:[Ursache]];Auswertung!E1)
J2=ZÄHLENWENN(Tabelle1[LK];">")
K2=ZÄHLENWENNS(Tabelle1[LK];">";Tabelle1[erledigt];"X")


Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke vorab

LG UweD
Anzeige
AW: Zählenwenns() mit Ausnahmen
01.08.2024 11:18:50
Onur
Deine Aussagen sind nicht eindeutig genug. Hier z.B:
Welches zählt denn hier?

Userbild
AW: Zählenwenns() mit Ausnahmen
01.08.2024 11:36:00
UweD
Hallo Onur

Das kommt so nicht vor. Wenn ein Zahl im LK (oder auch bei ZZ) dann ist das entweder erledigt oder Ursache


Hintergrund:
Das sind alles bestellte LKW

1)
Bei CC, CC, CC, CC sind das 4 einzelne Fahrzeuge mit je einer Sendung zum gleichen Kunden.

2)
Bei NN1, NN1 ist das ein LKW mit 2 Sendungen zum Kunden

Fall 2) bedeutet, LKW war da oder nicht. Da gibt es kein: nur eine Sendung mitgenommen.


Aber die Lösung von daniel ist prima.

Danke dir, dass du dir mein Problem auch angesehen hast.

LG UweD
Anzeige
AW: Zählenwenns() mit Ausnahmen
01.08.2024 10:50:24
daniel
Hi
Zählen von "x" mit deinen Bedingungen:

=LET(x;"x";

erl;Tabelle1[erledigt];
lk;Tabelle1[LK];
alle;FILTER(erl;(erl=x)*(LÄNGE(lk)=2)*(lk>"ZZ");"");
einzel;EINDEUTIG(FILTER(erl;(erl=x)*((LÄNGE(lk)=3)+(lk="ZZ"));""));
LÄNGE(TEXTKETTE(alle;einzel))/LÄNGE(x)))


Zählen von "S" mit deinen Bedingungen:

=LET(x;"S";
erl;Tabelle1[Ursache];
lk;Tabelle1[LK];
alle;FILTER(erl;(erl=x)*(LÄNGE(lk)=2)*(lk>"ZZ");"");einzel;
EINDEUTIG(FILTER(erl;(erl=x)*((LÄNGE(lk)=3)+(lk="ZZ"));""));
LÄNGE(TEXTKETTE(alle;einzel))/LÄNGE(x)))


das /LÄNGE(x) ist noch hinten dran für den Fall, dass eine Ursache mal mehr als einen Buchstaben hat.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Korrektur ZählenWenns mit Ausnahmen
01.08.2024 11:06:03
daniel
Sorry die ersten Formeln sind falsch.

so gehts:
"x" in Erledigt Zählen
=LET(x;"x";

erl;Tabelle1[erledigt];
lk;Tabelle1[LK];
alle;FILTER(lk;(erl=x)*(LÄNGE(lk)=2)*(lk>"ZZ");"");
einzel;EINDEUTIG(FILTER(lk;(erl=x)*((LÄNGE(lk)=3)+(lk="ZZ"));""));
LÄNGE(TEXTKETTE(LINKS(alle;1);LINKS(einzel;1))))

"S" in Ursache Zählen:
=LET(x;"S";

erl;Tabelle1[Ursache];
lk;Tabelle1[LK];
alle;FILTER(lk;(erl=x)*(LÄNGE(lk)=2)*(lk>"ZZ");"");
einzel;EINDEUTIG(FILTER(lk;(erl=x)*((LÄNGE(lk)=3)+(lk="ZZ"));""));
LÄNGE(TEXTKETTE(LINKS(alle;1);LINKS(einzel;1))))
Anzeige
AW: Korrektur ZählenWenns mit Ausnahmen
01.08.2024 11:32:07
UweD
Hallo Daniel

Das ist der Wahnsinn.

Ich verstehe die Let() zwar nicht komplett, aber es klappt bestens.
Habe es auch auf die anderen Spalten noch anpassen können.


Vielen vielen Dank.

LG UweD
AW: Korrektur ZählenWenns mit Ausnahmen
01.08.2024 11:48:51
daniel
HI
LET ist einfach nur eine Formelvereinfachung.
zu Beginn definiert man immer ein Kürzel und dahinter den Wert; Zellbezug oder auch die Teilformel, für die dieses Kürzel steht.
In der eigentlichen Formel am Ende (bei mir in der letzten Zeile), arbeitet man dann nur noch mit diesen Kürzeln.
überall wo in der Formel "erl" steht, musst du gedanklich "Tabelle1[erledigt]" einsetzen.

die Formeln werden damit kürzer und übersichtlicher, vor allem weil man die Lösung in Teilschritte zerlegen kann und weil man berechnete Zwischenergebnisse, die mehrfach benötigt werden, nur einmalig berechnen muss und nicht mehrfach.
ebenso muss man bei Änderungen an Zellbezügen nur einmalig in die Formel eingreifen (dort wo das Kürzel dafür definiert wird) und nicht mehrfach.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Korrektur ZählenWenns mit Ausnahmen
01.08.2024 11:56:54
UweD
Hallo nochmal

Ja, den ersten Teil hatte ich auch schon so interpretiert.

Die letzte Zeile hatte ich zuerst nicht verstanden,
Aber ist ja so einfach. Es werden nur die ersten Buchstaben aneinandergereiht und dann die Länge festgestellt.
Genial.

Nochmal Danke

LG UweD


Anzeige
AW: Korrektur ZählenWenns mit Ausnahmen
01.08.2024 12:51:13
daniel
Hi
ja, mach ich hier so.
das Problem ist, dass der Filter, den ich anwende, kein "nichts" zurückgeben kann, wenn keine der Filterbedingungen zutrifft, sondern immer mindestens einen Wert zurückgeben muss (im WorstCase einen Fehler). Dh wenn man Filtert und einfach nur Anzahl der Werte im Filterergebnis zählt, kommt immer 1 anstelle von 0 raus, weil eben auch die "nichts gefunden"-Meldung ein Wert ist.

Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige