Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenns

Forumthread: Zählenwenns

Zählenwenns
12.07.2018 13:28:00
Christian
Moin alle zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Zählenwenns Funktion. Könnt ihr euch bitte die Beispieldatei anschauen? Der erste Kriteriumbereich ist das Datum, der zweite Bereich sind die Gruppen: > 3 Stunden, >6 Stunden etc.
=ZÄHLENWENNS(Tabelle5!$A:$A;Tabelle2!$A2;Tabelle5!$B:$B;Tabelle2!B$1)
https://www.herber.de/bbs/user/122634.xlsx
Grüße
Christian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenns
12.07.2018 13:34:09
SF
Hola,
da du das "Problem" nicht beschrieben hast, rate ich mal:
du hast teilweise Leerzeichen hinter den Bezeichnungen.
Gruß,
steve1da
Problem
12.07.2018 13:51:10
Christian
Hmm, an den Leerzeichen liegt es denke ich nicht. Er findet ja Werte, nur leider gibt er mir in _ jeder Kategorien unabhängig von der Bezeichnung, die komplette Anzahl an Treffern in der Tabelle wieder. Insgesamt habe ich 193 Zeilen mit einer Bezeichung und davon sind zum Beispiel 30 mit der Bezeichnung

> 3 Stunden
.
Anzeige
Korrektur:
12.07.2018 13:50:11
SF
Zählenwenns scheint es egal zu sein, was in Spalte B steht - hauptsache es steht etwas drin.
=SUMMENPRODUKT((Tabelle5!$A$2:$A$700=$A2)*(Tabelle5!$B$2:$B$700=B$1))

Steve du bist Spitze
12.07.2018 13:58:32
Christian
Steve du bist Spitze, wie oft du mir schon bei Excel geholfen hast. Dein Support bringt mich echt weiter!! Vielen Dank dafür
Anzeige
Grazie :) owT
12.07.2018 14:15:39
SF
AW: nein, ZÄHLENWENNs() ist es nicht egal ...
13.07.2018 16:26:03
neopa
Hallo Steve, hallo Christain,
... was die Funktion auswerten soll, aber es hat, wie einige andere Excelfunktionen auch, teilweise ein Problem mit auszuwertenden Sonderzeichen, so u.a. auch mit den Vergleichsoperatoren wie hier oder mit "*", "?" ...
Im vorliegenden Fall ist die "Fehler"-Ursache der Vergleichsoperator " größer" als führendes (!) Zeichen sowohl in den zu zählenden Textwerten als auch im Suchwert.
Wenn vor das Zeichen bei Beiden z.B. ein Leerzeichen gesetzt wird (z.B. durch SUCHEN und ERSETZEN - Funktion) ist es direkt im Text eingebunden und dann arbeiten die ZÄHLENWENNs()-Funktionen auch korrekt im Sinne des von Christian angestrebten.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige