Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.

Forumthread: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.

Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
11.06.2024 10:14:43
Tetovari
Hallo Zusammen,
wir erhalten monatliche Datenexporte mit Schwachstellen unterschiedlicher Systeme per Excel zugeschickt.
Wir kopieren die Daten des aktuellen Exports jeweils in die Master Tabelle rein.

Mit der Formel ZÄHLENWENNS (=ZÄHLENWENNS($C$2:$C$5000;$C11;$H$2:$H$5000;$H11;$N$2:$N$5000;N11)>1) identifizieren wir Anhand Systemnamen, Schwachstelle und First Discovery in der Spalte A ob diese Schwachstelle bereits in der vergangenheit bereits identifiziert wurde. Die Ausgabe ist eine Wahr falsch Ausgabe.

Was wir jetzt noch brauchen ist das bei allen die doppelt vorhanden sind also ein WAHR hinterlegt haben, in der Spalte B ein Master (für den ersten Wert) oder ein Slave für alle weiteren identischen Werte.

Userbild

Für einen Vorschlag wie wir das lösen können danke ich euch im Voraus.

LG
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
11.06.2024 10:20:26
SF
Hola,
ungetestet:
=wenn(ZÄHLENWENNS($A$2:$A2;WAHR;$C$2:$C2;$C11;$H$2:$H2;$H11;$N$2:$N2;N11)=1;"Master";"Slave")

Gruß,
steve1da
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
11.06.2024 11:21:10
daniel
Hi
hast du eine Spalte, in der das Datum steht? Master wäre ja immer der Wert mit dem jüngsten Datum:

=Wenn(Datum=MaxWenns(Datumsspalte;$C$2:$C$5000;$C11;$H$2:$H$5000;$H11;$N$2:$N$5000;N11);"Master";"Slave")


Gruß Daniel
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
12.06.2024 08:08:50
Tetovari
Hallo Daniel, habe nun dies in die Produktivdatei übertragen leider stellt er alle als Slave dar.

Spalte Y soll Master Slave ausgeben. Verglichen wird die Spalte X und das älteste Datum aus Spalte W soll Master sein und die neueren als Slave.
Ich habe die Datumszellen noch zusammengesetzt da ich dort den Fehler vermutet hatte, leider ohne Erfolg.

https://www.herber.de/bbs/user/170202.xlsx

LG
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
12.06.2024 08:18:14
SF
Deine Werte in Spalte X sind keine Datumswerte sondern TEXTE weil du das a) durch deine Formel dort erzeugst und b) die Zellen explizit als TEXT formatiert hast.
Formatier die Zellen als Datum und trage folgende Formel ein:
=DATUM(S2;T2;U2)
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
11.06.2024 17:59:22
Tetovari
Hallo SF und Daniel,
Vielen Dank für eure Vorschläge. Haben beide Fehler vorgebracht. Vielleicht ist das so einfacher:
Userbild

Habt Ihr hierzu allenfalls einen Vorschlag wie in Spalte F die Zelle als Master bezeichnet wird welche keine doppelten Daten oder die jüngste der doppelten Daten ist, die älteren sollen als Slave bezeichnet werden.

D ist die Zelle die das bestimmende Datum definiert
E ist die Zusammengefasste Zelle (aus drei Zellen) diese soll auf doppelte Werte verglichen werden
F soll drinn stehen ob Sie Master oder Slave ist

ich bin für jeden Vorschlag dankbar. LG
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
11.06.2024 18:03:11
daniel
Hi
es wäre gut, wenn du mal ne kleine EXCEL-Beispieldatei mit ein paar Werten hochladen würdest und zeigst, wie du dir für diese Beispiele das Ergebnis wünschst
kann könnte man mal selber was ausprobieren und schauen, ob es funktioniert.
so muss man halt doch viel rumraten.

und immer dran denken, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und in einem Excelforum sagt eine Exceldatei mehr als tausend Bilder.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen nach Zählenwenns mit Master o. Slave kenn.
11.06.2024 18:38:29
daniel
naja, schon so, wie ich geschrieben habe.
hier die formel für deine Beispieldatei in Spalte F (ab F2)

=WENN(MAXWENNS(D:D;E:E;E2)=D2;"Master";"Slave")

allerdings verwechselst du "jüngste" und "älteste".
von den drei Datumswerten 15.02, 16.02 und 17.02 ist 17.02 das jüngste und 15.02 das älteste.


Gruß Daniel


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige