Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingabe Monate aus Zelle 1

Forumthread: Eingabe Monate aus Zelle 1

Eingabe Monate aus Zelle 1
07.08.2024 10:00:19
chris58
Hallo Experten !
Ich habe eine Tabelle, wo Daten aus einem anderen Tabellenblatt in eine Tabelle gespeichert werden. Zu diesem Zweck habe ich diese Formel in den einzelnen Zellen stehen.
In der zu speichernden Tabelle habe ich in der Zeile 2C - 2CH die Jahreszahl stehen.
In der Formel gebe ich jedesmal das Monat mit Zahlen von 1-12 ein obwohl ich in Zeile 1C-1CH das Monat ste3hen habe., jedoch in folgender Schreibweise:
Jän..............Feb...............Mär..................Apr.....................Mai........................Jun....................Jul.......................Aug......................Sep................Okt.................Nov...................Dez
Ich wollte nun statt z.B. =8 die Zelle J1 abfragen. Dies geht zwar, jedoch ohne einer Berechnung. Ich habe den vollen Monat (August) geschrieben - geht auch nicht.
Es geht nur, wenn ich statt der Monate in Text Zahlen eingebe. Das will ich aber nicht, zwecks besserer Übersicht.
Wass kann ich ändern, das die Formel richtig greift ?
Danke für Euere Antwort
chris58

=SUMMENPRODUKT((MONAT(Berechnung!$A$23:$A$65000)=8)*(JAHR(Berechnung!$A$23:$A$65000)=J2)*Berechnung!$J$23:$J$65000)
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eingabe Monate aus Zelle 1
07.08.2024 10:02:47
SF
Hola,
wenn der Monat ausgeschrieben steht bekommt man die Zahl mit:
monat(J1&0)

Gruß,
steve1da
AW: Eingabe Monate aus Zelle 1
07.08.2024 10:09:38
chris58
So geht auch nicht..............
=SUMMENPRODUKT((MONAT(Berechnung!$A$23:$A$65000)=(J1&0)*(JAHR(Berechnung!$A$23:$A$65000)=J2)*Berechnung!$J$23:$J$65000)
AW: Eingabe Monate aus Zelle 1
07.08.2024 10:10:31
SF
Ich hatte eine korrigierte Antwort gepostet.
Anzeige
Korrektur!
07.08.2024 10:08:16
SF
...MONAT(Berechnung!$A$23:$A$65000&0)=8....
AW: Korrektur!
07.08.2024 10:12:25
chris58
Bitte, bitte, bitte
kannst nicht die ganze Formel posten................Danke
Ich habe das nun probiert ----------------mehrmals
AW: Korrektur!
07.08.2024 10:18:05
SF
Sorry, hatte das missverstanden.
=SUMMENPRODUKT((TEXT(Berechnung!$A$23:$A$65000;"MMM")=J1)*(JAHR(Berechnung!$A$23:$A$65000)=J2)*Berechnung!$J$23:$J$65000)
Anzeige
Danke - Danke - Danke
07.08.2024 10:22:35
chris58
Hallo steve1da !
Danke
Nochmal um Hilfe bitte
07.08.2024 14:24:16
chris58
Hallo !
Ich weiß nicht, ob sowas überhaupt möglich ist. Wenn nicht......schnell vergessen und danke im vorhinein für die Zeit.
Also ich habe hier Hilfe bekommen und bin dann sozusagen auf eine Neue "Idee" gekommen.
Bei dem Excel Sheet werden die Wetterlagen für meine PV Anlage von mir gespeichert und in eine Liste automatisch übertragen, sodaß man jährlich ersehen kann, welche Wetterlage im vergangen Jahr stattgefunden hat. Nun kann ich zwar mit Hilfe von "steve1da" die Summen automatisch auf das Blatt "History" übertragen.
Jedoch trage ich noch immer die Tage die in der Liste "Wetterangaben" im Tabellenblatt "Berechnung" stehen händisch ins Tabellenblatt "History" ein.
Nun dachte ich......kann man die Tage nicht automatisch ins Tabellenblatt "Historie" nach Jahr/ Monat automatisch übertragen ?
Ich dachte ich kann die Formel die ich habe, irgendwie umchreiben oder dementsprechend verändern, das das automatisch in "History" gespeichert werden, auch wenn im anderen Tabellenblatt "Berechnung" ein neues Jahr eingetragen wird. Keine Ahnung wie ich das machen könnte - hat wer eine passende Formel für mich, die das kann ?
Falls es nicht gehen sollte, auch kein Malheur, aber ich dachte, ich kann das irgendwie automatisieren.
Danke jedenfalls für Eure Zeit
lg chris58

Hier die abgespeckte Datei in einer ZIP-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/171509.zip
Anzeige
AW: ist möglich ...
07.08.2024 16:29:58
neopa C
Hallo chris58,

.. folgende Formel in History!C3: b>=SUMMENPRODUKT((TEXT(Berechnung!$A$23:$A$9999;"MMMJJJ")=C$1&C$2)*(LINKS(Berechnung!$N$23:$N$9999;3)=LINKS($A3;3))) und dem das benutzerdefinierte Zahlenformat: 0;; zuweisen (mehr dazu sieh mal hier: https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=71 ) und diese Formel nach unten und rechts ziehend kopieren.

Aber anstelle einer Formelauswertung hätte ich eine Pivotauswertung vorgenommen. Diese ist auch schnell erstellt und vor allem sehr flexibel in ihrer Anwendung. Man kann nachträglich sortieren, filtern ...
Und wenn man gleich eine PivotChart-Auswertung vornimmt hat man gleich zusätzlich eine grafische Visualisierung der Ergebniswerte.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Danke für das mögliche
07.08.2024 18:16:33
chris58
Hallo Werner - neopa C !
Ich möchte mich sehr, sehr herzlich bedanken für diese riesige Formel. Ich habe das in meine Originaldatei hineinkopiert und das Format wie Du geschrieben hast mit 0;; formatiert.
Es geht...........was soll ich sagen/ schreiben..........einfach Super.
Danke nochmal für die Zeit die Du aufgewendet hast.
chris58
Anzeige
AW: bitteschön owT
08.08.2024 16:08:33
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige