Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Intellisense, seltsamer Fall

Forumthread: Intellisense, seltsamer Fall

Intellisense, seltsamer Fall
29.08.2024 12:05:44
Stefan Wegscheider
Hallo zusammen,
hat das schon jemand auch mal gehabt:

Intellisense erkennt das Wort, also schlägt es vor, tippt man es dann dennoch mit der Tastatur ein und geht auf Enter,
bleibt es kleingeschrieben, also springt nicht um - im Gegensatz zur Vorschau die es grade zuvor noch angezeigt hat.

das Sub raussepariert in ein neues Excel, da geht die automatische Umschaltung.
Im Projekt - oben beschriebenes Verhalten.

das Sub funktioniert sowohl separiert als auch im Projekt.
und nein, niemand muss mein Projekt durchforsten weder oder noch eine erklärende Antwort liefert.
Wollte nur fragen ob das jemanden auch schon "untergekommen" ist.

schönen Tag
Stefan



Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Intellisense, seltsamer Fall
29.08.2024 12:24:20
Onur
Wenn ich mal weüsste, WAS du meinst....
DAS Sub ? Welche Sub denn ???
"Intellisense erkennt das Wort" ??? WELCHES Wort und WOBEI denn ???
WORUM GENAU geht es überhaupt ???
AW: Intellisense, seltsamer Fall
29.08.2024 13:33:39
daniel
Hi

Ein Grund für dieses Verhalten könnte sein dass du an anderer Stelle eine Variable, Prozedur, Function oder ähnliches, was in die Intellisense mit aufgenommen wird, erstellt hast, die genauso benannt ist wie dein Schlüsselwort, aber eben klein geschrieben ist.

In der Vorschlagsliste und später bei der Ausführung prüft VBA, was an dieser Stelle sinnvoll ist und zeigt das richtige an bzw führt es aus, aber beim Anpassen der Schreibweise im Codeeditor greift diese Prüfung nicht mehr und das selbstgeschriebene hat Priorität.

kleines Beispiel
Sub test()

Dim add As Long
Worksheets.add
End Sub

in diesem Fall gibt es die Variable add und die Methode .Add.
für die Funktion des Makros ist das kein Problem, weil aus dem Zusammenhang erkenntlich ist, ob jetzt die Methode oder die Variable gemeint ist, nur bei der Anpassung der Schreibweise scheint das nicht gemacht zu werden und da wird dann einfach das "add" der Variablen genommen.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Intellisense, seltsamer Fall
29.08.2024 13:06:17
Stefan Wegscheider
ok, ich antworte gerne,

schreibe ich zb msgbox"" in den Editor und gehe nächste Zeile dann macht Intellisense oder VBA daraus
MsgBox "".
oder ich schreibe userform1.show, dann kommt nach Enter
UserForm1.Show usw, bzw wenn ich den Punkt nach UserForm1 setze und "s" drücke wird Show schon vorgeschlagen.

Jetzt habe ich den Fall dass Intellisence bei angeschlagener Taste das "CodeWort" ja vorschlägt, in der richtigen Groß u Kleinschreibung,
aber schreibe ich das Codewort in diesem Fall mit der Tastatur weiter (bewusst klein) und gehe in die nächste Zeile, wird das Codewort in diesem Fall nicht von vba erkannt.
es bleibt klein geschrieben.
Das Codewort ist ein simples "add", dass so -> ".Add" ausschauen sollte.
Es ist eine kleine Unterprozedur im meinem aktuellen Projekt.
Ich denke mir, wieso schlägt VBA es vor um es anschließend nicht zu erkennen.
Es macht mich insofern stutzig ob ich nicht irgendwo im Projekt einen Fehler habe der sich auf diese Weise zu erkennen gibt, und später dann zu Problemen führt.

Wie gesagt, die Unterprozedur, ohne das Projekt, in einem eigen Excel reingetipp, da geht die Erkennung von Intellisense oder VBA.

Die Prozedur funktioniert, sowohl im Projekt als auch nur "alleine".
Anzeige
AW: Intellisense, seltsamer Fall
29.08.2024 13:14:29
Onur
Poste mal eine konkrete Datei mit einem konkreten Beispiel...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige