Excel-Sudoku-Beispiel mit ChatGPT o1-preview
16.09.2024 12:06:28
Hans Werner Herber
an ChatGPT und Kumpanen führt auch für uns Excel-Nutzer kein Weg vorbei, ob wir wollen oder nicht.
Ich habe mich am Wochenende mal mit der noch recht frischen o1-preview-Version beschäftigt.
Mein Auftrag an die KI war, mir zu erklären, wie ich in Excel ein funktionierendes Sudoku-Tool mit abgestuften Schwierigkeitsgraden erstellen kann.
Als Antwort erhielt ich eine Erklärung, wie ich das Ganze in Bezug auf Arbeitsmappen, Tabellen und Module aufbauen könnte. Dieses Gerüst konnte ohne große Probleme für den Aufbau verwendet werden. Die mitgelieferten Codes konnten mit kleinen Anpassungen integriert werden.
Schritt für Schritt wurden dann noch Lösungen für einige nice-to-have Features angefragt und geliefert.
Fazit
Die Entwicklung auch von Excel-Tools wird revolutioniert. Vorgehensweisen müssen überdacht werden, ein bisher notwendiges Wissen über Programmiertechniken tritt in den Hintergrund gegenüber einer zu erlernenden Geschicklichkeit im Chat-Prompting.
Wo ich mir aber auch sicher bin: Ohne jegliche VBA- oder sonstige Programmierkenntnisse ist ein Anwender mit der Umsetzung der von der KI gelieferten Vorgaben hoffnungslos überfordert und das wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern.
Wie auch immer. Wer sich für das Sudoku-Tool interessiert, findet es hier:
https://www.herber.de/games/GPT2Sudoku.xlsb
Gruß hans
Anzeige