zunächst erstmal vielen Dank an das tolle Forum, wo ich schon viel Input herausziehen und auch lernen konnte :)
Da ich jetzt allerdings schon viele Stunden mit einer Datei am rumwerkeln und noch nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen bin, muss ich mich auch selber mal an das Forum wenden. Ich habe bereits nach längerem Suchen eine Excel-Liste gefunden, wo zunächst über drei abhängige Filter (ComboBoxen) Ergebnisse in der ListBox ausgegeben werden. Durch einen Doppelklick auf ein Element in der Listbox gelangt man in eine weitere Userform, wo weitere Inhalte ausgegeben werden, die von mir bearbeitet und auch gespeichert werden können, so dass die Daten auf dem Tabellenblatt angepasst werden.
Jetzt habe ich mit der Liste etwas herumgespielt und festgestellt, wenn ich in den zu filternden Spalten mehrere unterschiedliche Einträge hinzufüge, dass die Filterungen nicht mehr richtig funktionieren und nicht alle notwendigen/möglichen Filterelemente angezeigt werden. Ich hoffe, dass mir ein findiger Tüftler bei meinem Anliegen helfen kann, so dass die Filterung richtig funktioniert. Ein nettes Gimmick wäre es noch, wenn über einen Button die Filterungen aus der UserForm2 wieder zurückgesetzt werden können und ein Button hinzugefügt wird, wodurch die UserForm geschlossen werden kann.
Hinweis: In der späteren Arbeitsdatei wird es wesentlich mehr Spalten (ca. 60) und auch Zeilen (ca. 5.000) im Tabellenblatt geben.
Zum verdeutlichen ist nachfolgend ein Link zu einer Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/172212.xlsm
Viele Grüße
Stefan