Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dynamischer Mittelwert pro Jahr über VBA

Forumthread: Dynamischer Mittelwert pro Jahr über VBA

Dynamischer Mittelwert pro Jahr über VBA
18.09.2024 10:17:01
Simon56
Hallo liebes Forum

Ich möchte eine Heizölübersicht erstellen, bei der anhand des Durchschnittverbrauchs eine Empfehlung für den nächsten Heizöleinkauf abgegeben wird. Wenn der Zähler nur ein- oder zweimal pro Jahr abgelesen wird, funktioniert meine Lösung auch recht gut. Es kann jedoch vorkommen, dass der Zähler öfter pro Jahr abgelesen wird und der Mittelwert dadurch stark beeinflusst, bzw. wenig aussagekrätig wird. Meine Idee wäre nun, dass Excel die Jahre abgrenzt. Das heisst Excel müsste alle Daten pro Jahr summieren, aber den Verbrauch 0.00 beim Heizöleinkauf auslassen, und daraus den Mittelwert bilden. Die berechneten Mittelwerte pro Jahr müssten dann erneut Summiert und durch die Anzahl der Jahre geteilt werden. Ich denke so, könnte man einen relativ genauen Gesamtdurchschnittverbrauch ermitteln. Zusätzlich müsste die Lösung auch dynamisch funktionieren, egal ob 10 Datensätze in 3 Jahren oder 500 Datensätze in 7 Jahren vorhanden sind. Ich gehe davon aus, dass nur der Weg über VBA möglich ist und stehe etwas an, wie das umzusetzen wäre.

Für eure Anregungen und Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

https://www.herber.de/bbs/user/172266.xlsx
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dynamischer Mittelwert pro Jahr über VBA
18.09.2024 13:41:41
Yal
Hallo Simon,

nein, VBA ist nicht die gute Fee, die dir 3 Wünsche erfüllen kann.
Was Du da hast, ist ein reines Daten-Frage und kann (und soll) mit klassischen Excel-Mitteln gelöst werden.

Wenn Du nur 2 Punkten hast, hast Du eine Linie, die Dir ein klaren Verbrauch pro Periode gibt, womit Du ermitteln kannst, wann der Bestand so niedrig ist, dass Du nachbestellen muss (Lieferungszeit nicht vergessen!).

Wenn Du mehrere Punkte hast, hast Du keine klare Linie mehr. Was Du brauchst, ist eine Mittellinie, oder Trendlinie. Du musst aber nur den Verbrauch betrachten. Das Nachfüllen ist für den Verbrauch irrelevant. Diese ist per Regression zu berechnen, entweder mit dem Formel RGP oder mit ein Linienchart und darauf eine Trendlinie anzeigen, bzw. deren Definition anzeigen.

Google nach excel chart trendlinie. Tutorial-Videos werden es besser erklären als ich es tippen kann.

Natürlich könnte man etwas mit VBA machen, aber es würde vieles unnötig komplizieren und die Grundaufgabe "nur Verbrauch" müsste man trotzdem (entw. per Hand oder per VBA) erledigen.

VG
Yal

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige