Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle

Forumthread: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle

Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
21.09.2024 23:52:46
ProfundesNichtwissen
Nutze zuhause Excel 2011 (Mac) und im Büro Excel 365 (PC)
Liebe Excel-Spezialistinnen und -Spezialisten,
habe stundenlang und ergebnislos versucht, mit ChatGPT eine Lösung zu finden, wie ich in einer dynamischen Tabelle Terminkollisionen per Bedingter Formatierung anzeigen kann.

Tabelle hat folgende Spalten:
A = Datum (als Datum formatiert, Typ 14.03.01, also ohne *)
B = Wochentag ((Formel
C = Kalenderwoche (Formel
D = Wer (Standard)
E = Information (Standard)
F = Von (als Uhrzeit formatiert, Typ 13:30, also ohne *)
G = Bis (als Uhrzeit formatiert, Typ 13:30, also ohne *)B
H bis N = Bezeichnung der Räume (korrekt formatiert, ohne Leerzeichen, nur Unterstriche in der Mitte), Wenn gebucht, wird ein kleines "x" eingetragen. Z.B. H = "Keller"

Der Dynamische Bereich erstreckt sich auf A2 bis N614 (Überschriften von A1 bis N1).,

Ich möchte nun eine bedingte Formatierung, die mir Terminkollisionen anzeigt. Wenn z.B. Raum "Keller" in Spalte H mehrfach gebucht wurde, dann möchte ich, dass die betroffenen Zeilen (Zellen) komplatt in Rot gefüllt werden. Dafür markiere ich den Bereich A2 bis N614 - meine Tabelle hat Überschriften - und versuche eine Bedingte Formatierungsregel einzufügen, die aber nicht funktioniert, d.h., bei Terminkollisionen wird überhaupt keine Zelle in Rot dargestellt.

Was mir ChatGPT vorschlägt ist u.a. folgende Regel, die ich für jeden einzelnen Raum umgewandelt eingeben soll, also 7 Regeln: =UND($H2="x"; SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$614=$A2)*($H$2:$H614="x")*($F$2:$F$614$G2)*($G$2:$G$614>$F2))>1)
Das funktioniert aber nicht - habe bewusst Terminkollisionen verursacht - Keine Zeile (Zelle) wird mit Roter Farbe gefüllt.

Bitte liebe Excel-Magier, helft mir. Meine Nerven schleifen durch ChatGPT am Boden, zumal ich unendlich oft angewiesen wurde, die Zellen korrekt zu formatieren, was ich selbstverständlich getan habe.

Herzlichen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße von ProfundesNichtwissen
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
22.09.2024 03:19:02
Onur
Nicht die Datei mit Worten beschreiben, sondern sie posten. Wie sollen wir sonst etwas testen können?
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
22.09.2024 11:12:35
Ulf
Hi,
mit der Formel ohne $:
=UND(H2="x"; SUMMENPRODUKT((A2:A614=A2)*(H2:H614="x")*(F2:F614<G2)*(G2:G614>F2))>1)

eingegeben sieht das gut aus:

hth
Ulf
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
22.09.2024 13:30:26
ProfundesNichtwissen
Lieber Ulf,
Dankeschön für deine Antwort. Habe es mit deiner Formel versuchen. Leider stürzt mein Excel 2011 (Mac) nach Eingabe dieser Bedingten Formatierung ab. Habe dann den Bereich auf 30 Zeilen beschränkt (und natürlich auch die Formel und den Auswahlbereich entsprechend angepasst), um zu prüfen, ob es an dem großen Bereich lag. Leider das gleiche Ergebnis. Exel friert ein.
Hat jemand einen Rat für mich? Ansonsten werde ich es morgen noch einmal im Büro prüfen (Excel 365 auf PC).

Herzlichen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße von ProfundesNichtwissen
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
22.09.2024 14:38:53
Ulf
Hi,
es genügt nur die Zelle H2 so zu formatieren. In intelligenten Tabellen erweitert Excel das.
hth
Ulf
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
23.09.2024 16:50:44
ProfundesNichtwissen
Lieber Ulf,

habe es jetzt im Büro (Excel 365) deine Formel ausprobiert. Bei mir funktioniert es leider nicht - die Zeile (ich habe A2 bis O2 markiert - da die ganze Zeile eingefärbt werden soll). Vielleicht gibt es in meinem Excel eine kleine Einstellung, die das Funktionieren verhindert? Oder ich bin ein größerer Depp als gedacht. Beispieldatei von mir: https://www.herber.de/bbs/user/172362.xlsx

Herzlichen Dank für deine Mühe.
Viele Grüße von ProfundesNichtwissen
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
24.09.2024 11:42:02
Sigi.21
Hallo Profund ....,

in Zeile 12 vom 25.09.2024 hast du zwei Orte eingetragen! ??
Verwende besser statt deinen "X"-en mit zig-Spalten nur eine (1) Spalte mit einer Drop-Down-Auswahl (über Datenüberprüfung). Dann kann man auch keine 2 Orte für ein und den selben Termin auswählen.

Kommt VBA (ggf. mit Hilfsspalte) für dich in Frage? Kann man die Anordnung deiner Daten verändern? Es sollte alles, was zusammen gehört, nebeneinander stehen (Nr., Datum, von, bis, Ort) und danach alles übrige.

Gruß Sigi
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
24.09.2024 12:41:26
ProfundesNichtwissen
Liebe/r Sigi.21,

herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich vergaß zu erwähnen, dass die Leute auch mehrere Räume buchen können, wenn der Platz nicht ausreicht. Ich würde also 6 weitere Formeln als Bedingte Formatierung in A2 bis O2 eingeben, da ich für jeden Raum die Überschneidung feststellen muss (H bis N).

Da ich in VBA null Erfahrung habe, würde ich es nicht gerne anwenden, da dann auch meine Kollegen (Nullwissen in Excel und VBA) nicht mehr zurechtkommen. In Excel könnte ich dann evtl. Fehleingaben noch korrigieren,

Mit freundlichen Grüßen
ProfundesNichtwissen
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
24.09.2024 13:41:44
Sigi.21
Hallo Profund ...,

auch wenn du mehrere Räume brauchst, dann bietet sich die von mir vorgeschlagene Darstellung an.
Du erstellst halt für jeden Raum einen DS!

DENN: Bei deiner Problemstellung ist das HAUP-Attribut der "RAUM/ORT". Dun brauchst mehrere Räume zu einer bestimmten Zeit. Dann stellt sich die Frage, gibt es eine Kollision? Mehrere Spalten für die Räume ist m.E. Mist.

(s. Mappe mit VBA.Fkt.)
https://www.herber.de/bbs/user/172370.xlsm

Für eine VBA-Fkt. brauchst du nicht mehr Kenntnisse als für den Umgang mit einer Excelformel.
Siehe Spalte F: Funktionenassistent (fx) - Kategorie benutzerdefiniert - Fkt. auswählen - Bezüge angeben - auf relative oder absolute Bezüge achten - ok - FERTIG
Dann benutzerdef. Format auf diese Spalte. (Spalte F kann dann ausblendendet werden.)

Gruß Sigi

Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
25.09.2024 11:02:45
ProfundesNichtwissen
Lieber Sigi.21

jetzt liege ich vermutlich richtig mit der Vermutung, dass du ein Mann bist und keine Frau ;-). Mehr Männer als Frauen halten etwas "m.E. für Mist", auch wenn sie den Grund dafür nicht kennen :-)). Die Lösung, zu jedem Tag und zu jedem gebuchten Raum einen eigenen Datensatz zu erstellen ist heillos unübersichtlich. Die "x"e dagegen veranschaulichen optisch hervorragend die Belegung pro Veranstalter.

Ich habe aber mit der Unterstützung von dir und Ulf die tatsächlichen Fehlerquellen gefunden. Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen.
Die erste bin ich, da ich den idiotischenFehler begangen hatte, den ganzen Bereich zu markieren, also von A2 bis O2, statt jede Spalte einzeln.
Die zweite ist mein Excel selbst, das, wenn ich die Regeln nach der Eingabe noch einmal über Regeln verwalten angesehen habe, den Anwendungsbereich eigenmächtig auf $Raum$2 festgesetzt hat. Nach der manuellen Änderung auf $Raum1$2:$Raum1$30 (im Beispiel) hat alles wunderbar geklappt.

Hier die Regel für den 1. Raum, die funktioniert:
=UND($H2="x"; SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$30=$A2)*($H$2:$H$30="x")*($F$2:$F$30$G2)*($G$2:$G$30>$F2))>1)
Die anderen sechs Räume werden entsprechend angepasst. Wenn ich Zeilen danach hinzufüge oder lösche, passt sich trotz der $-Zeichen im Anwendungsbereich ($Raum1$2:$Raum1$30) der Bereich der tatsächlichen Anzahl vorhandener Zeilen an.
Vielleich haben ja andere ein ähnliches Problem. Dehalb hier die funktionierende Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/172383.xlsx

Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe.
Dieses Forum ist einfach fantastisch.

Mit freundlichen Grüßen
ProfundesNichtwissen
Anzeige
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
22.09.2024 10:12:13
ProfundesNichtwissen
Dankeschön für die Info - sorry, jetzt aber die Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/172332.xlsx

Herzlichen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße von ProfundesNichtwissen
AW: Bedingte Formatier. - Terminkollision - dynamische Tabelle
22.09.2024 13:48:51
Onur
Sorry, ist extrem aufwendig mit einer Excelversion, die bereits in der Pubertät steckt und nicht einmal ZÄHLENWENNS kennt.
Die Diskrepanz zwischen deiner Excelversion und deinen Wünschen ist zu groß.
Ich bin raus ...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige