Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rangbildung gefiltert

Forumthread: Rangbildung gefiltert

Rangbildung gefiltert
27.09.2024 09:42:53
Christian71
Liebe Forengemeinde,

als stiller Mitleser hat mir dieses Forum schon oft bei Problemlösungen in Excel geholfen, zunächst einmal vielen Dank dafür!
Nun habe ich eine Aufgabe, an der ich bislang gescheitert bin, kann mir jemand helfen?

Ich habe eine Liste von wissenschaftlichen Fachzeitschriften, die ich auszugsweise und stark verkürzt hochgeladen habe (https://www.herber.de/bbs/user/172451.xlsx).
Das Problem ist folgendes:
Ich möchte für jede Zeitschrift einen Rang über den Impactfaktor (Spalte B) ermitteln, in den alle Zeitschriften eingehen, die sich in mindestens einer Fachkategorie (Spalte C) befinden, in der diese Zeitschrift gelistet ist.
Kriegt man das mit einer Formel hin?
Alternativ könnte ich die Daten auch wie in Tabelle2 umbauen, hier hat jede Zeitschrift nur eine Zeile, und Fachkategorie1, Fachkategorie2 ... sind in Spalten aufgeführt.

Vielen Dank und Grüße
Christian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rangbildung gefiltert
27.09.2024 10:07:00
Yal
Hallo Christian,

am besten wandelst Du deine Liste im ersten Blatt in einer Tabelle: Zelle A1 anklicken, Menü "Einfügen", "Tabelle". Es bildet eine Einheit, die leichter zu handeln ist, als A1: D32 (abzüglich Header).

Wenn aktive Zelle auf diese Tabelle liegt, istder Menü "Tabellenentwurf" sichtbar, darin links "Mit Pivottable zusammenfassen"

In der Pivot, Feld "Fachkategorie 1" in Quadrant "Zeilen" und Feld "Fachzeitschrift" auch in Zeilen, darunter, verschieben. Feld "Impactfaktor" in "Werte" verschieben.

Erste Fachzeitschrift in den Zeilenüberschrift rechtsanklicken, "Sortieren", "Weitere Sortieroptionen...", "Absteigen nach:" und "Summe von Impactfaktor" einstellen.

Optional: nochmal Rechtsklick, "Filter...", "Top 10...", Anzahl von Tops einstellen.

VG
Yal
Anzeige
AW: Formellösung ist möglich ...
27.09.2024 17:58:21
neopa C
Hallo Christian,

... allerdings ist momentan nicht eindeutig, wie die Rangfolge gelistet werden soll. Ich hab sie nachfolgend nach absteigenden Impactfaktor ermittelt.
In D2:
{=WENN(((LINKS(C2;3)="EDU")+(LINKS(C2;3)="PAT"));VERGLEICH(B2;AGGREGAT(14;6;((LINKS(C$2:C$99;3)="EDU")+(LINKS(C$2:C$99;3)="PAT"))*B$2:B$99;ZEILE(B$1:B$28));0);"")}

und Formel nach unten ziehend kopieren. Die {} um die Formel nicht eingeben sondern Formel mit [Strg]+[Shift]+[Enter] eingeben.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: eben festgestellt ...
27.09.2024 19:07:12
neopa C
Hallo Christian,

... Deine grünen Markierung in Spalte B der Tabelle1 hatte ich mit meiner bisherigen Formel noch nicht berücksichtigt. Danach soll für diese kein Rang (in Zeile 12 und Zeile 24) ermittelt werden. Dann dafür folgende Formeländerung:

In D2:
{=WENN(SUMME((A$2:A2=A2)*((LINKS(C$2:C2;3)="EDU")+(LINKS(C$2:C2;3)="PAT")))=1;VERGLEICH(B2;AGGREGAT(14;6;((LINKS(C$2:C$99;3)="EDU")+(LINKS(C$2:C$99;3)="PAT"))*B$2:B$99;ZEILE(B$1:B$28));0);"")}

Formel (wieder als Matrixformel einzugeben!) und nach unten ziehend kopieren.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: und sollte eine umgekehrte Rangfolge gesucht sein, ...
27.09.2024 19:20:33
neopa C
Hallo nochmal,

... dann ist dafür nur eine kleine Formeländerung notwendig (nachfolgend fett markiert).

Und zwar in Zeile2: =WENN(SUMME((A$2:A2=A2)*((LINKS(C$2:C2;3)="EDU")+(LINKS(C$2:C2;3)="PAT")))=1;VERGLEICH(100-B2;AGGREGAT(14;6;((LINKS(C$2:C$99;3)="EDU")+(LINKS(C$2:C$99;3)="PAT"))*(100-B$2:B$99);ZEILE(B$1:B$98));0);"")

Und diese nach unten ziehend kopieren.

Achtung, in der zuvor eingestellten Formel in ...ZEILE(B$1:B$28) die 28 auch durch eine 98 ersetzen (war meinerseits ein Schreibfehler, welcher sich in der der Beispieldatei nicht falsch auswirkt aber korrekt ist auf jeden Fall 98 und nicht 28.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Rangbildung gefiltert
27.09.2024 11:10:58
Christian71
Hallo Yal,

vielen Dank für die Antwort, ich habe wie von dir beschrieben eine Pivottabelle daraus gemacht und die Daten entsprechend gefiltert. Sieht alles hübsch aus, löst aber leider mein Problem nicht. So bekomme ich über die Sortierung eine Rangfolge, allerdings nur innerhalb der Fachkategorien, nicht über mehrere Kategorien hinweg. Und kann man den Rang auch irgendwie auslesen? (sorry, ich kenne mich mit Pivottabellen leider gar nicht aus :( )
Ich möchte am Ende für jede Fachzeitschrift einen Wert haben, z.B. Rang 134 von 633 (die "echte" Tabelle beinhaltet gut 21.000 Journale in ca. 250 Kategorien). Das müsste doch auch irgendwie mit einer Formel gehen? Ich habe allerlei herumprobiert z.B. mit SUMMENPRODUKT, bin aber zu blöd eine Formel zu bauen die den Rangplatz ausgibt.

Viele Grüße
Christian
Anzeige
AW: Rangbildung gefiltert
27.09.2024 12:59:53
Yal
Hallo Christian,

wie sieht dann die Aufstellung eines Bewertung? Zählen der Impactfaktor der Fachzeitschriften, die 2 Kategorien haben, doppelt und die 3er dreifach?

gehe wie folgt:
die Liste in Tabelle2 in einer Tabelle umwandeln,
Menü "daten", "aus Tabelle",
Du bist in Power Query Editor
die 3 Spalten, die nicht zu Fachkategorien gehören. markieren,
Menü "Transformieren", "entpivotieren", "andere Spalten entpivotieren",
die Spalte "Fachzeitschrift" markieren,
"gruppieren nach", Vorgang "Summe" auf die Spalte "Impactfaktor", Name der neue Spalte im "ImpFact Summe" anpassen (nur für diese Beschreibung)
Spalte "ImpFact Summe" absteigend sortieren,
Menü "Spalte hinzufügen", "Indexspalte", "Von 1"
Menü "Datei", Schliessen & laden"

VG
Yal
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige