Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe mit variabler Länge

Forumthread: Summe mit variabler Länge

Summe mit variabler Länge
27.09.2024 14:03:06
Maverick_57
Beispiel-Datei: https://www.herber.de/bbs/user/172456.xlsx

Hallo zusammen,

ich möchte in einer Zeiterfassung (s. Muster) immer am Sonntag die Arbeitszeit der Vorwoche aufaddieren.
Dabei soll es gerade in der ersten Woche Januar egal sein, wie lang die erste Woche ist, in den Folgemonaten sollen ggf. die Arbeitstage der Woche, die noch im Vormonat lagen, auch mit erfasst werden. (Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken?)

Am Beispiel:
- der Januar 2024 hatte in der ersten Woche drei Tage, an denen gearbeitet wurde. Hier sollen am Sonntag die Arbeitszeiten von Donnerstag bis Samstag summiert werden.
- die Summe der letzten Januarwoche sollt dann am 02. Februar erscheinen, zuzgl. der Arbeitszeit vom 01.02.

Ich danke Euch im Voraus für Eure Ideen.

LG Rudi
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe mit variabler Länge
27.09.2024 14:28:34
Kuwer
Hallo Rudi,

Formel in Zeile 7 und runterziehen:
=WENN(WOCHENTAG(A7;2)=7;SUMMEWENN(Q$7:Q7;Q7;E$7:E8);"")

Gruß, Uwe
AW: Summe mit variabler Länge
27.09.2024 17:37:43
Luschi
Hallo Rudi,

meine E_365-Formel für 'J7' (ohne Hilfssopalte) sieht so aus:
=WENN(ODER(WOCHENTAG(A7;2)=7;MONATSENDE($A7;0)=$A7);SUMMEWENN(Q$7:Q7;LAMBDA(tag;ISOKALENDERWOCHE(tag))($A7);E$7:E7);"")
und dann nach unten auffüllen.
Damit wird für die letzte Woche ebenfalls die Summe gebildet, auch wenn der 31.01.2025 kein Sonntag ist.

Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
AW: alternativ auch ohne Deine Hilfsspalte realisierbar ...
27.09.2024 16:47:20
neopa C
Hallo Rudi,

... dazu ändere zuvor Deine Formel in E7 von =WENN(UND(C7>"";D7>"");D7-C7;"") in =(C7>0)*(D7>0)*(D7-C7) und weise dieser Zelle das benutzerdefinierte Zahlenformat h:mm;; (abschließend 2 Semikolons) zu. Dann kopiere dies Formel ziehend nach unten.

Danach folgende Formel in J7:
=((E7-F7-G7+H7+I7)*(REST(A7;7)>2)+SUMMENPRODUKT((ISOKALENDERWOCHE(A$7:A7)=KALENDERWOCHE(A7;21))*E$7:E7)*(REST(A7;7)=2))*24 mit dem benutzerdefinierten Zahlenformat: 0,00;;

Die Monatszeit in J39 ermittelst Du dann mit =SUMMEWENN(B7:B37;">So";J7:J37) (allerdings zuvor noch Deine Formel B7 ziehend bis nach unten kopieren).

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: alternativ auch ohne Deine Hilfsspalte realisierbar ...
27.09.2024 17:44:24
Rudolf Rebert
Hallo Werner,
die von dir vorgeschlagenen Änderungen führen leider nicht zum gewünschten Ergebnis, sondern in Spalte J steht nur #WERT!
s. https://www.herber.de/bbs/user/172459.xlsx

LG Rudi
AW: ich schrieb ja auch "...danach" ...
27.09.2024 18:42:04
neopa C
Hallo Rudi,

... denn die von mir aufgezeigte Formel setzt voraus, dass zunächst die Formeln in Spalte E entsprechend meiner Vorgabe (ohne WENN() und ohne "", dafür mit benutzerdefinierten Zahlenformat wie angegeben) ersetzt werden müssen. Erst danach die Formel in Spalte J einsetzen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ich schrieb ja auch "...danach" ...
28.09.2024 12:24:52
Maverick57
Hallo Werner,

ich habe dann in J7 immer noch #WERT! stehen!?!

LG Rudi
AW: dann ist Dir wohl noch ein Fehler unterlaufen ...
28.09.2024 13:07:33
neopa C
Hallo Rudi,

... denn bei mir kommt das nicht vor. Sieh: https://www.herber.de/bbs/user/172471.xlsx
Ich habe noch eine ältere XL-Version als Du. Deshalb habe ich in Deiner Datei neben der Formel in Spalte E und Spalte J auch noch die Formel in Spalte K geändert. Letztere ist auch einfacher & kürzer als Deine, in der Du eine neuere Funktion verwendet hast.

Auf weitere Rückfragen hierzu Deinerseits kann ich bestenfalls nur noch heute Abend kurz reagieren, weil ich danach eine gute Woche nicht online sein werde.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: alternativ auch ohne Deine Hilfsspalte realisierbar ...
27.09.2024 20:29:38
Luschi
Hallo Rudi,

warum nutzt Du nicht die von mit aufgezeigten neuen Möglichkeiten für Excel 365 mittels Lambda() - damit muß man sich beschäftigen und es führt sowieso kein Weg daran vorbei.

Gruß von Luschi
aus klein-Paris

AW: alternativ auch ohne Deine Hilfsspalte realisierbar ...
28.09.2024 12:27:19
Maverick57
Hallo Luschi,

ich habe nicht gesagt, dass ich mich damit nicht befasse!
Ich werden Deinen Vorschlag ebenso ausprobieren wie alle anderen Lösungsansätze!
Allerdings brauche ich in der letzten zeiel die Summe nicht, wenn der letzte Tag des Monats nicht der Sonntag ist, sondern dann soll (so will er der Auftraggeber) erst im Folgemonat die Wochensumme gebildet werden ;-)

LG Rudi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige