Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

fortlaufende farbliche Formatierung abhängig von Eintrag

Forumthread: fortlaufende farbliche Formatierung abhängig von Eintrag

fortlaufende farbliche Formatierung abhängig von Eintrag
07.10.2024 14:40:39
Lennart
Hallo liebe Community,

ich sitze nun schon länger an folgendem Problem... und weder alte Einträge hier im Forum noch ChatGPT helfen mir weiter. Für die Digitalisierung der Instandhaltungsplanung in einer Werkstatt möchte ich die SOLL-Belegung eines Auftrages in der Werkstatt farblich anzeigen abhängig von einem vordefinierten Eintrag aus einer drop-down Liste.

Ich habe dazu eine Beispieldatei vorbereitet, die vereinfacht nur einen Arbeitsbereich mit zwei Arbeitsplätzen (Positionen) beinhaltet.
Link: https://www.herber.de/bbs/user/172685.xlsx
Jede Zelle steht für ein Zeitintervall von 0,5 Stunden. Wenn also z.B. ein Auftrag den Arbeitsplatz für 14 Stunden belegt, dann müssen 28 Zellen formatiert werden. Die Anzahl der zu formatierenden Zellen stehen im zweiten Tabellenblatt "SOLL_Zeiten" in der Spalte "G" abhängig vom Auftragstext in Spalte E. Die Komplexität besteht darin, dass die Anzahl der zu formatierenden unterschiedlich ist und abhängig davon sein ist, welcher Eintrag über die Drop-down welche als Datenprüfung in der Zeile D im Tabllenblatt "Wochenplan" läuft eingegeben wird. Ich machen hierzu ein kurzes Beispiel.. Gebe ich in der Zelle D10 (Montagmorgen ab 06:00 Uhr) per Drop-down Liste den Auftragstext "CT4 - S1 - Klotzbremse" ein, sollen inklusive der Eingabezelle in Summe 28 Zellen fortlaufend nach rechts farblich formatiert werden. Sodass letztendlich die Formatierung in Zelle AE10 endet.

Da die Planung jeweils für die gesamte Woche vorgenommen wird und nach Montag bekanntlich noch mehr Werkstage folgen, muss zusäzlich die Formatierung so aufgebaut sein, dass man direkt hinter AE10 einen neuen Eintrag aus der drop-down ausgewählen kann und die Formatierung dann wieder fortlaufend ausgeführt wird.


Ein kleinen Teilerfolg konnte ich mit der folgenden Formel feiern:
UND(D10>"";SPALTE(D1)-SPALTE($D$1)+1=SVERWEIS(D10;SOLL_Zeiten!$B$3:$C$12;2;FALSCH))

Allerdings funktioniert nur dahingehend, dass bis dato nur die Eingabezelle farblich ausgefüllt wird dafür kann die Eingabezelle aber überall in der Zeile D sein. Das große problem bleibt aber...die fortlaufenden Zellen bleiben weiterhin unformatiert.


Zum Hinweis: Ich habe bisher nur Formeln in Erwägung gezogen zur Lösung des Problems. Vielleicht stößt dieser Lösungsweg bei dieser Aufgabenstellung an seine Grenzen und eine Lösung per VBA muss her. Aufgrund von mangelnden VBA-Kenntnissen, bin ich mit dieser Lösung aber überfordert und würde mich sehr über Hilfe freuen.

Beste Grüße,
Lennart
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: fortlaufende farbliche Formatierung abhängig von Eintrag
07.10.2024 15:16:58
Onur
"Jede Zelle steht für ein Zeitintervall von 0,5 Stunden" ? Dann müssen die Spaltenköpfe auch so aussehen und nicht nur EIN Spaltenkopf pro STUNDE.
"Die Anzahl der zu formatierenden Zellen stehen im zweiten Tabellenblatt "SOLL_Zeiten"" ? Und WO ist dieses Tabellenblatt?
AW: fortlaufende farbliche Formatierung abhängig von Eintrag
07.10.2024 15:41:08
Lennart
Hallo Onur,

Ich habe die Spaltenköpfe noch einmal angepasst. Link zur Datei
https://www.herber.de/bbs/user/172688.xlsx

Dort sollte das zweite Tabellenblatt inormalerweise auch enthalten sein.
Anzeige
AW: fortlaufende farbliche Formatierung abhängig von Eintrag
07.10.2024 16:44:35
Onur
Das ist leider bei witem nicht alles. Damit eine bedingte Formatierung einer Zelle funktionieren kann, muss in jeder Zelle (Also z.B. D10:FQ10) eine Formel stehen. Das aber geht nicht, da du dort die Datenüberprüfungen hast.
Du solltest diese in einer Spalte einzigen SPALTE einbauen (zusätzliche Spalte vor D) und nicht in jede einzelne Zelle. Dann können die Formeln in der Zeitleiste z.B. ein "X" oder ein unsichtbares Leerzeichen) setzen, wenn die halbe Stunde im Zeitrahmen ist. Und auf dieses Zeichen kann dann die bedForm reagieren.
SO würde ich es machen:
https://www.herber.de/bbs/user/172691.xlsx
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige