Ich hoffe jemand von euch kann mein Anliegen verstehen und mir behilflich sein. Ich beiße mir mit meinem Laienwissen nun schon ein paar Tage lang die Zähne an meinem Thema aus und komme einfach nicht weiter.
Ich habe ein Tabellenblatt (Materialliste). Dort trage ich zum einen meine Teile ein. Also Datum, Menge, Artikelnummer, Artikelbezeichnung, Einkaufspreis und Verkaufspreis. Zum Anderen Ordne ich hier auch die Teile zu Kennzeichen und Rechnungsnummern zu, so dass sich dann meine Rechnungsvorlage damit füllen kann.
Im Tabellenblatt Rechnung arbeite ich aktuell mit einer Filterfunktion. Hier gebe ich die Rechnungsnummer in D2 ein und die entsprechenden Einträge zu Menge, Bezeichnung, Einzelpreis und Gesamtpreis aus der Materialliste werden dann angezeigt.
Nun ist das Problem, dass die Länge der Inhalte (Zeilen) immer unterschiedlich ist, ich aber gern einen Bereich mit Gesamtbetrag, MwSt und Zahlungsinformationen immer unter den gefilterten Inhalten haben möchte, wo die Summen auch automatisch berechnet werden. Zusätzlich muss ich auch noch händisch Einträge(Leistungen) in Menge, Bezeichnung, Einzelpreis und Gesamtpreis eintragen können.
Hier habe ich noch eine Beispieldatei zum besseren Verständnis: https://www.herber.de/bbs/user/172743.xlsx
Habt ihr bitte einen guten Ansatz für einen ANFÄNGER/Laien? :D