Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ereignisprozedur wird gelöscht

Forumthread: Ereignisprozedur wird gelöscht

Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 10:03:03
hcscherzer
Ich habe eine Excel Anwendung erstellt mit Excel 365
Der Kunde hat Excel 2016

Es gibt einen ActiveX Button, der arbeitet auch ordentlich.
Aber wenn der Kunde die .xlsm Mappe speichert, verschwindet die Ereignisprozedur aus dem Klassenmodul des Arbeitsblatts.

Anzeige

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 10:11:05
Onur
DU bist doch hier der "Excel-Profi - VBA-Profi".....
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 11:23:30
daniel
Hi hcsherzer
kommnunizierst du mit deinem Kunden auch so grußlos oder sagst du erstmal "Guten Tag", wenn ihr euch trefft?
Gruß Daniel
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 13:07:08
hcscherzer
Moin zusammen.

Das ist ja ein seltsames Forum hier.
Ich schildere ein Problem, das ich nicht erklären kann und erhoffe mir hilfreiche Tipps

Der erste meint dazu, ich sei doch der Profi.
Der zweite kritisiert meine Umgangsformen und kann noch nicht mal meinen Namen richtig abschreiben ... herrjemine, hätte ich meinen CV hier abliefern sollen, bevor ich es wage etwas zu schreiben?
Wo finde ich denn die Netiquette?

Wünsche einen schönen Tag.
Anzeige
nun aber die Frage...
16.10.2024 14:52:37
Yal
Moin, zusammen,

jetzt, dass die Präsentation und Modus geklärt sind, würde mich interessieren, ob Jemand eine Idee hat, warum die Datei Information verliert.

Ich schätze mal, dass lokale Gruppenrichtinien dazu führen können, dass keine xlsm gespeichert werden darf und per Default als xlsx gespeichert wird. Aber ist das möglich?
Es könnte auch als xlsm neu gespeichert geworden, aber "im Innen" ein xlsx sein. Wie und wo das diese Einschränkung stattfindet ist mir unklar.


@Hans-Christian: das Herber-Forum ist ein kleines, aber feines, Inhaber(Hans W herber)-geführtes Forum, wo meistens die übliche Verdächtigen zu allen Themen -je nach Spezialität- eine Idee und in wenige Minuten eine Antwort haben. Wir haben uns alle lieb bis auf eine Paar Threads, die eskalieren, aber es beruhigt sich auch wieder schnell. Signature gibt es nicht mehr. Da hilft nur der Copy-Paste oder Phraseexpress. Sei willkommen, ich sehe, dass Du schon am Werk bist und beiträgst. Es ist der beste Weg, sich ein "Profi"-Profil zu erarbeiten ;-)

VG
Yal
Anzeige
AW: nun aber die Frage...
16.10.2024 17:11:00
hcscherzer
Moin Yal, danke für Deinen Beitrag zur Sache.

Die Datei wird weiterhin als .xlsm gespeichert und sie bleibt auch ausführbar auf dem Blech, wo das passiert.
Alle anderen Prozeduren bleiben ebenfalls erhalten, sei es in Klassenmodulen der Worksheets oder in einem globalen Modul.
Lediglich die Ereignisprozedur verschwindet.

Ich kann mir nur vorstellen, dass es einen Versionskonflikt hinsichtlich der ActiveX Komponenten gibt.
Hab gerade nicht so viel Zeit, dass ich das grundlegend umkrempeln könnte, aber beim Schreiben kommt mir gerade eine Idee:
Ich lege eine Prozedur im globalen Modul an, die genaus das macht, was in der OnClick() steht.
Und das lasse ich per Tastaturkombination ausführen.
Und werfe den Button weg.

Schönen Abend
Hans-Christian
Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 16:38:30
Ulf
Hi,
1) vielleicht speichert dein Kunde (un)wissentlich falsch ?
Ich würde ihm einen Hinweis geben:


Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Dim strMsg As String
strMsg = "Die Datei wird unter ihrem Originalnamen gespeichert"
If SaveAsUI Then
strMsg = "Die Datei wird unter anderem Namen gespeichert" & vbCrLf & "Die Dateiendung sollte xlsm (Excel-Arbeitsmappe mit Makros) gespeichert werden !"
End If
MsgBox strMsg, vbInformation + vbOKOnly, "Speichern"
End Sub

2) Auch möglich, dass er einen omnipotenten Virenwächter hat ?
3) Speichern von Makro-Dateien im Netzwerk verboten ?
4) Trust-Center nicht eingestellt ?
abarbeiten-wiedermelden
hth
Ulf
Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 18:44:31
hcscherzer
Jetzt wird es aber tatsächlich mysteriös:

Der Kunde hat mir seine .xlsm (in der die CommandButton_Click() nicht mehr vorhanden ist) zugeschickt.
Ich öffne sie hier (in meinem Excel 365) und siehe da:
Die Ereignisprozedur ist da.

Aus irgendeinem Grund wird sie unter Excel 2016 nach dem ersten Speichern nicht (mehr) angezeigt
Und der Butto reagiert deshalb nicht mehr auf Click.

Ich speichere die Datei hier und sende sie ihm.
Dort funktioniert sie wieder.
Aber nur, solange der Kunde sie nicht speichert.

Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 21:07:27
Ulf
Hi,
1) Identische VBA-Version u/o XL 32/64 ?
2) Kunden bitten im Entwicklermodus einen ActiveX-Button samt Makro zu erstellen, (Hintergrund: kürzlich hat jmd nachinstalliert, bei dem nur der besagte Button im Entwicklermodus fehlte. Nach Reperatur-Installation ging es wieder)
hth
Ulf
Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 17:25:09
hcscherzer
Moin Ulf, Danke für Deine Vorschläge, die habe ich längst alle geprüft.
Und im ersten und vorigen Beitrag auch bereits beantwortet:
Die Datei wird ins Arbeitsverzeichnis (liegt auch im Netz, auf einem TS) kopiert und arbeitet dort einwandfrei.
Nach dem ersten Speichern ist lediglich die OnClick() Prozedur des AxtiveX Buttons weg.
Alle anderen Makros sind weiter existent und funktionieren weiterhin.
Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 17:26:22
Onur
Nimm ein Formularsteuerelement statt Active-X.
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 13:10:54
Onur
Ach - dein Name ist wirklich "hcscherzer" ???
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 13:21:07
hcscherzer
Ja, Onur, das ist mein Benutzername (hier und in anderen Foren).
Ich hab noch nicht herausgefunden, wo ich eine Signatur erstelle, da würde dann mein Klarname und ein Link auf meine Webseite stehen.

Bislang war ich jahrelang im MS-Office-Forum unterwegs.
Das liegt bekanntlich momentan brach, sonst hätte ich mein Problem sicherlich dort geschildert.


Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 13:42:33
daniel
"moin zusammen"

ja geht doch!
warum nicht gleich so?
ist es jetzt üblich, einfach irgendwo reinzuplatzen ohne guten Tag zu sagen?
war es jetzt schwierig für dich, dass zu schreiben?
hat es lange gedauert?

du möchtest Hilfe und damit, dass sich jemand Zeit für dich nimmt.
dann nimm dir bitte die Zeit, zumindest mal "guten Tag" zu sagen.
Anzeige
AW: zur Nettiquette ...
16.10.2024 13:41:03
hcscherzer
Danke für die Links, Pierre.
Weisst Du auch, wo und wie ich hier eine Signatur erstellen kann, die automatisch unter meinen Beiträgen landet?
Oder müsste ich die jedesmal manuell einfügen?
AW: zur Nettiquette ...
16.10.2024 14:09:57
Pierre
Soweit ich weiß, ist es nicht gewünscht, eine Signatur einzufügen.
(es gibt gaaanz wenige Ausnahmen, denen es aus früher Urzeit geduldet wird).
Anzeige
AW: zur Nettiquette ...
16.10.2024 14:19:56
daniel
ich wüsste auch nicht, welche wichtige Information eine Signatur enthalten könnte.
und für das "Hallo" am Anfang und den Gruß am Ende, dafür sollte man sich selber noch die Zeit nehmen.
Gruß Daniel
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 12:59:02
Klaus_ww
Habt ihr irgendwo ne Frage gesehen? Für mich ist das eine reine (für mich unnütze) Information, die ich dennoch gelesen und hiermit sinnfrei kommentiert habe.
Anzeige
AW: Ereignisprozedur wird gelöscht
16.10.2024 13:02:29
Onur
Selbst wenn da eine Frage wäre - ich würde mir sowieso nie anmaßen, einem "Excel-Profi - VBA-Profi" irgend welche Ratschläge zu geben...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige