Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verlust berechnen auf 60 Minuten

Forumthread: Verlust berechnen auf 60 Minuten

Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:07:57
Bernd_
Hallo Zusammen,

In meiner Beispieldatei gibt es die Möglichkeit, fünf verschiedene Bauteile einzutragen. Es gibt eine Sollanzahl, die fest vorgegeben ist.
In meinem Beispiel wurden von Bauteil 1 in Stunde 1 drei von 15 möglichen Teilen produziert.
Von Bauteil 2 wurde in Stunde 1 ein Bauteil von möglichen fünf produziert.
Von Bauteil 3 wurde ein Teil von acht möglichen Bauteilen produziert.
Von Bauteil 4 wurde ein Bauteil von sieben möglichen produziert.
Und von Bauteil 5 wurde eins von drei möglichen produziert.

Somit habe ich in Zelle C24 keinen Zeitverlust aus der Stunde 1.

In Stunde 2 habe ich von Bauteil 1 alle 15 von 15 möglichen produziert und somit keinen Ausfall.

In Stunde 3 habe ich von Bauteil 3 vier von acht möglichen Bauteilen produziert und habe somit 30 Minuten Ausfallzeit.
Leider wurden in dieser Stunde keine anderen Bauteile produziert.

Gerne hätte ich zu dieser Berchnung eine Formel in Zelle C24 bis J24

Würde mich über hilfe sehre freuen
https://www.herber.de/bbs/user/172917.xlsx

Gruß Bernd_

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:20:34
Yal
Mein lieber Bernd,

"Das Boot ist 30m lang und 5m breit. Wie alt ist der Kapitän?"

Liest deine Aufgabenstellung nochmal und lache herzlich mit uns zusammen! (ist nicht schlimm, kann jeder passieren)

Wie ist die Grundlage der Berechnung der Zeitverlust? Rein auf Basis der Stückzahl wird es wohl nicht gehen.
Es gibt wohl ein Teil des Wissens, das es nicht von deinem Kopf in die Schrift geschafft hat.

VG
Yal
Anzeige
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:41:38
daniel
hi
irgendwie ist deine Beschreibung in sich unlogisch.
wenn in Stunde 4 von 8 einen Zeitausfall von einer halben Stunde ergeben, dann ist das ja erklärbar, denn dann wurde die Hälfte der Zeit nicht gearbeitet.
wenn dann aber in Stunde 1 nur kein produziertes Teil in einer Stunde keinen Zeitausfall bedeutet, dann ist das widersprüchlich zu deiner Aussage für Stunde 3.
wenn bei 4 von 8 ein Zeitausfall von 30 min entsteht, dann muss es nach normalen Dreisatz bei 1 von 8 ein Zeitausfall von 52,5 Minuten sein.
(8 Teile pro Stunde = 7,5 min pro Teil)

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:46:13
Rolf
Hallo Bernd,

man muss schon 2-3 mal überlegen, um auf Deine Zusammenhänge zu kommen, daher Yals Antwort ;-)

Am einfachsten mit einer Hilfsspalte, in der Du den Zeitbedarf pro Teil einträgst. z.B. in K9: 60/C9 usw.
Dann in C24: =SUMMENPRODUKT((C10:C22)*($K$9:$K$21))-60 und nach rechts ziehen.

ich hoffe, das ist, was Du meintest.
Gruß Rolf
Anzeige
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 13:08:20
Yal
Rolf,

der Punkt geht an dich:
aus dem "Soll" muss eine Taktung in Minuten abgeleitet werden.
einzelne Menge * jeweilige Taktung soll in der Summe 60 ergeben.
Was "darunter" liegt, ist als Ausfallzeit zu bezeichnen.

@Bernd: wenn man nicht in der Lage ist, ein Problem zu erklären, dann wird man nicht in der Lage sein, eine Lösung aufzubauen. Es ist kein Vorwurf oder Tadel. Es ist nur die Erklärung, warum dir die Formel nicht eingefallen ist. In solche Situation brauchst Du nur "jemand" zur Seite (er muss kein Excelwissen haben. Es ist sogar besser, wenn er kein Excelwissen hat) und Du erklärst im solang bis er verstanden hat. Dann werden durch das Erklären schon bei Dir sehr viele Lichter eingehen.

VG
Yal
Anzeige
Rolf........
16.10.2024 13:17:05
Bernd_
Sorry das ich nicht so der Erlärbät bin :-)

Leide ist das Layout fest vorgegeben.

C24: =SUMMENPRODUKT((C10:C22)*($K$9:$K$21))-60

Ich habe in der Beispieldatei leider in Spate K keine Daten .

Zur Erlärung zur Stunde 1.
Jedes Teil hat ja eine Zykluszeit. Es muss aber nicht jedes Teil produziert werden . Also habe ich in Stunde 1 nur 3 Bauteile von Bauteil 1 gemacht.
Und nur 1 Bauteil von Bauteil 2
Und nur 1 Bauteil von Bauteil 3
Und nur 1 Bauteil von Bauteil 4
Und 1 Bauteil von Bauteil 5
Das ergibt zusammen eine Zeit von 60 Minuten.
Hätte ich keine Teile hemacht in Stunde 1 so hätte ich 60 Minuten Minus .
Gruß Bernd
Anzeige
AW: Rolf........
16.10.2024 13:35:00
daniel
HI
ok, man muss eine Spalte als ganzes betrachten, dh die Teile werden nicht zeitgleich parallel gefertigt (mehrere Personen) sondern seriell (eine Person).

dann probiere mal diese Formel in Zelle C24:

=SUMME(WENN($B9:$B21="Sollanzahl";(60/C9:C21)*C10:C22);0)-60

du musst die Eingabe mit STRG+SHIFT+ENTER abschließen

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Rolf........
16.10.2024 13:32:06
Onur
Jetzt weisst du vielleicht auch, warum das Layout (für deine Excelversion) nix taugt.
Denn wenn du viel mehr Teile hast oder Teile hinzukommen oder wegfallen, muss die Formel jedes Mal angepasst werden.
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:31:50
Bernd_
Hallo,

Was habe ich denn Lustigerweise vergessen ?
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:47:20
Onur
Deine Tabelle taugt nix, um damit weitere Analysen durchzuführen.
So würde ICH es machen:

https://www.herber.de/bbs/user/172919.xlsx
Anzeige
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 12:52:28
Yal
Hallo Bernd,

ich weiss, dass es eine schwierige Aufgabe, aber versuche dich in unsere Lage zu versetzen: vergiss alles, absolut alles, was Du über die Arbeit von Bernd weisst (Du kennst ihn nicht und weisst nicht mal, was er genau macht), und liesst die Aufgabestellung nochmal. Versuche daraus etwas zu verstehen.

In Stunde 1:
von Bauteil 1: 3 von 15 möglichen Teilen produziert.
Von Bauteil 3: 1 von 8 möglichen Teilen produziert.
In Stunde 3
von Bauteil 1: 15 von 15 produziert und somit keinen Ausfall. ==> Schneller als in Stunde 1? von mir aus.
von Bauteil 3: 4 von 8 produziert und somit 30 Minuten Ausfallzeit. ==> äh? es sind doch 3 Teile mehr pro Stunde als in Stunde 1. Warum Ausfallzeit?

VG
Yal
Anzeige
AW: Verlust berechnen auf 60 Minuten
16.10.2024 13:23:55
Yal
@Onur: ja, auch richtig. Wobei ich die Anzeige der Produktionszeit in Minuten für zielführender halte.

so würde ich es machen:
Userbild
(auch wenn ich weiss, dass Du keine Bilder magst, aber die Lösung ist ja schon gefunden :-)

Ausfallszeit ist dann
= 60 - Zeitaufwand

VG
Yal
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige