Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Nachname, Vorname Vorname2 in Vorname Nachname ändern

Forumthread: Nachname, Vorname Vorname2 in Vorname Nachname ändern

Nachname, Vorname Vorname2 in Vorname Nachname ändern
30.10.2024 09:45:23
Mike S.
Hallo zusammen,

ich benötige eine Formel um aus z. B. "Mustermann, Max Manfred" "Max Mustermann" zu generieren. Also bei Personen mit mehreren Vornamen soll nur der erste Vorname erscheinen.

Viele Grüße
Mike
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: im einfachsten Fall ...
30.10.2024 09:56:14
neopa C
Hallo Mike,

... dann z.B. so : =LINKS(WECHSELN(A1;" ";"#");FINDEN("#";WECHSELN(A1;" ";"#";2))-1)

Gruß Werner
.. , - ...
Für eine aktuelle XL-Version ging das ...
30.10.2024 10:44:02
Charly CNX
Hi
... so
=TEXTVERKETTEN(" ";;SPALTENWAHL(REGEXEXTRAHIEREN(A1;"\w+";1);2;1))

Ich hab aber keine Ahnung ob die Regex-Funktionen im Aktuellen Kanal schon ausgerollt sind.
VG Charly
Anzeige
Da ist noch Einiges unklar....
30.10.2024 11:47:18
BoskoBiati2
Hi,

in 365 geht es auch ohne Regex:

=TEXTVOR(TEXTNACH(A1&" ";", ");" ")&" "&TEXTVOR(A1;",")


Hier liegt aber 2016 vor.

@Werner, bei Deiner Formel sieht das Ergebnis bei mir so aus:
Mustermann,#Max


ich würde eher das als Formel nehmen:

=TEIL(A1;SUCHEN(" ";A1)+1;SUCHEN("#";WECHSELN(A1&" ";" ";"#";2))-SUCHEN(" ";A1))&LINKS(A1;SUCHEN(",";A1)-1)

Gruß

Edgar
Anzeige
AW: nein, nicht wirklich, denn ...
31.10.2024 08:37:11
neopa C
Hallo Edgar,

... offensichtlich hattest Du meinen Folgebeitrag von 10:16 noch nicht gelesen. Bei Deiner Lösungsformel fehlt noch ein Leerzeichen, wenn eine Person nur einen Vornamen hat. Dies könnte man durch eine Formelergänzung z.B. wie folgt beheben:
=GLÄTTEN(TEIL(A1;SUCHEN(" ";A1)+1;SUCHEN("#";WECHSELN(A1&" ";" ";"#";2))-SUCHEN(" ";A1))&" "&LINKS(A1;SUCHEN(",";A1)-1))

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: sorry, es soll ja; Vorname Name gelistet werden ...
30.10.2024 10:16:41
neopa C
Hallo Mike,

... dann würde ich bei vielen Namen eine Power Query (PQ) Lösung bevorzugen.

Als Formellösung mit Hilfe des Namensmanagers (um die Formellänge zu beschränken) so:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 AB
1Mustermann, Max ManfredMax Mustermann
2Musterfrau, InaIna Musterfrau

NameBezug
_N=LINKS(!$A1;FINDEN("#";WECHSELN(!$A1&" ";" ";"#";2))-1)

ZelleFormel
B1=TEIL(_N;FINDEN(",";_N;1)+2;99)&" "&LINKS(_N;FINDEN(",";_N;1)-1)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg


Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: sorry, es soll ja; Vorname Name gelistet werden ...
30.10.2024 11:14:12
Mike
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe bisher noch nicht mit Power Query gearbeitet, könntest du mir kurz erläutern wie ich hier vorgehen muss?
AW: Bitteschön doch leider ...
31.10.2024 08:31:17
neopa C
Hallo Mike,

... ich kann Dir diesbzgl. nicht behilflich sein, denn seit ein paar Tagen ist in meiner XL2016er die Anwendung der PQ-Funktionalität nicht möglich.
Doch sicherlich hat Dir Case in seinem Beitrag eine PQ-Lösung aufgezeigt. Auf jeden Fall empfehle ich Dir dazu https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/ zu Gemüte zu führen.

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige