Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

KW automatisch ertsellen

Forumthread: KW automatisch ertsellen

KW automatisch ertsellen
10.01.2003 13:27:09
cappet
Hallo!

ich versuche folgendes zu bewerkstelligen:

- in A1 wird das Jahr, also 2003 eingetragen
- in Spalte B sollen dann die Kalenderwochen in 2003 angezeigt werden (z.B. 01 usw.)
- in Spalte C der erste Tag der jeweiliegen KW aus Spalte B (z.B. Zelle B1 = 01 dann C1 = 01.01.2003)
- in Spalte D der letzte Tag der jeweiligen KW aus Spalte B (z.B. Zelle B1 = 01 dann D1 = 05.01.2003)

das Ganze soll eben automatisch nach Eingabe des Jahres in A1 geschehen und soll alle KW´s des Jahres nach oben genanntem Muster auflisten.

Habe mit Datum und Kalender bisher zu wenig gearbeitet - daher leider keine richtige Idee. Vielleicht weiss jemand von Euch Rat. Wäre wirklich klasse!

Vielen Dank im voraus

cappet :-)


Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: KW automatisch ertsellen
10.01.2003 13:47:39
Knud
Hi cappet,

auch www.excelformeln.de könnte Dir weiter helfen.

Knud

Anzeige
Re: KW automatisch erstellen
10.01.2003 13:50:06
cappet
Hallo Thomas!

vielen Dank für Deine schnelle Rückantwort! Ich habe das Archiv bereits durchforstet, aber leider nicht finden können was mein "Problem" trifft!?

Im Gegensatz zu den meisten Fragen im Archiv im Zusammenhang mit dem Thema "Kalenderwoche" benötige ich eine Formel die 52 KW´s aus der Jahreszahl ermittelt und dann daraus das jeweilige Anfangs- und Enddatum der KW errechnet.

Die Fragen und Lösungen im Archiv sind meist "...wie errechne ich die KW aus einem Datum..." o.ä....

Keine Idee, wie ich das machen kann?

Dank und Gruss

Peter Cappelletti (cappet) :-)

Anzeige
s. Knud o.t.
10.01.2003 14:02:24
th.heinrich
.
Re: KW automatisch ertsellen
10.01.2003 14:06:16
Knud
Hi cappet,

als Ansatz mal das:

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalenderwochen automatisch in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kalenderwochen automatisch in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Jahr eingeben: Trage in Zelle A1 das Jahr ein, für das du die Kalenderwochen erstellen möchtest (z.B. 2023).

  2. Kalenderwochen einfügen: In Zelle B1 gib folgende Formel ein, um die erste Kalenderwoche zu berechnen:

    =KALENDERWOCHE(DATUM(A1;1;1);2)

    Ziehe die Formel nach unten, um die fortlaufenden Kalenderwochen zu erzeugen. Alternativ kannst du die Formel auch so anpassen, um die KW fortlaufend zu erstellen:

    =KALENDERWOCHE(DATUM(A1;1;1)+(B1-1)*7;2)
  3. Erster Tag der KW: In Zelle C1 gib die folgende Formel ein, um das Startdatum der KW zu berechnen:

    =DATUM(A1;1;1)+(B1-1)*7
  4. Letzter Tag der KW: In Zelle D1 kannst du die folgende Formel verwenden, um das Enddatum der KW zu ermitteln:

    =C1+6
  5. Formeln nach unten ziehen: Markiere die Zellen B1, C1 und D1 und ziehe sie nach unten, um die Werte für alle 52 Kalenderwochen zu generieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Kalenderwochen werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datumsformeln korrekt sind und du die richtige Jahrzahl in A1 eingegeben hast.
  • Fehler: Die Start- und Enddaten sind nicht korrekt.

    • Lösung: Überprüfe die Formeln in Spalte C und D, um sicherzustellen, dass du die richtigen Berechnungen verwendest.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Excel-Funktion "KW" verwenden, um die Kalenderwochen zu ermitteln. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Pivot-Tabellen, um eine Übersicht der Kalenderwochen aus einem Datensatz zu erstellen.

Für die automatische Erstellung der Kalenderwochen in Excel kannst du auch VBA verwenden, um ein Makro zu erstellen, das die KW und die entsprechenden Daten generiert.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast das Jahr 2023 in Zelle A1 eingegeben. Hier sind die Formeln für die ersten paar Zeilen:

A B C D
Jahr KW Startdatum Enddatum
2023 1 02.01.2023 08.01.2023
2023 2 09.01.2023 15.01.2023
2023 3 16.01.2023 22.01.2023

Wenn du diese Formeln korrekt anwendest, wirst du die fortlaufenden Kalenderwochen in Excel problemlos erstellen können.


Tipps für Profis

  • Verwende die Bedingte Formatierung, um bestimmte Kalenderwochen hervorzuheben.
  • Experimentiere mit der Funktion WOCHE und KALENDERWOCHE, um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.
  • Kenne die Unterschiede zwischen ISO und Standard-Kalenderwochen, um die passende Methode auszuwählen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kalenderwochen in Excel automatisch aktualisieren?
Du kannst die Formeln so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisieren, wenn du das Jahr änderst. Stelle sicher, dass alle Zellen auf die Zelle A1 verweisen.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige