Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Adressen

Forumthread: Adressen

Adressen
19.01.2003 14:04:42
google55
Hallo,

wie kann ich bei excel ein ganzen adressensatz per dropdown-liste einfügen - für Rechnungen

Ich habe eine extra tabellenblatt mit den Adressen.

Bitte helft mir


Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Adressen
19.01.2003 14:08:35
andreas e
hallo ???
zunächst mal hier der Hinweis auf die FAQ und die realnamen im forum.
aber nun zum prob - was willst du denn genau machen ? In einer UF oder der tabelle ?
hast du die Funktion sverweis versucht ?
Oder poste vielleicht mal den Tabellenaufbau und/oder den code

gruß
andreas e
http://www.skripteundaufgaben.de viele kostenlose Downloads und Lösungsansätze zu EXCEL und mehr

Anzeige
Re: Adressen
19.01.2003 14:12:21
Tobi=google55
Ich habe in einer exeltabelle eine rechnung geschrieben und ich möchte per dropdown-liste den rechnungsempfänger aussuchen?
Re: Adressen
19.01.2003 14:14:53
andreas e
hallo tobi,
dazu geht entweder daten - gültigkeit (Bei geringer Anzahl !) , sverweis (die stammdaten der RG empfänger in sep. Tabelle) oder eine Listbox bzw. combobox über vba.
Beschreibe die Aufgabe mal etwas näher
gruß
andreas e
Anzeige
Re: Adressen
19.01.2003 14:16:52
Tobi
Hallo Andreas,

kann ich dir mal eine excelliste schicken - wie ich das vor hab???

Gruß Tobi

Re: Adressen
19.01.2003 14:24:55
Boris
Hi Tobi,

deine Rechnungsempfänger sind in Spalte A der Tabelle2.
Markiere alle, vergib dafür einen Namen (z.B. "Liste"), und referenzier darauf bei Daten - Gültigkeit - Liste - Quelle: =Liste

Gruß Boris

Anzeige
Re: Adressen
19.01.2003 14:27:45
Tobi
Hallo Boris,

ich habe in der spalte A die Firma Spalte b den Geschäftführer usw. alles inder tabelle 2.

Geht das dann auch???

Re: Adressen
19.01.2003 14:47:10
Boris
Hi Tobi,

als Gültigkeitsliste kannst du zunächst nur auf eine Spalte referenzieren.
Du kannst aber deine Spalten in Tabelle 2 in einer separaten Spalte (angenommen Spalte Z) verbinden und dann auf diese verbundene Spalte referenzieren:

=A1&" "&B1&" "&C1&" "&d1 etc. etc.

Jetzt gibst du Spalte Z den Namen "Liste" und referenzierst darauf.
Aber wieviel Sinn das macht, weiss ich natürlich nicht.

Gruß Boris

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige