Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Iteration und benutzerdefinierte Funktionen die 2.

Forumthread: Iteration und benutzerdefinierte Funktionen die 2.

Iteration und benutzerdefinierte Funktionen die 2.
21.01.2003 14:43:43
Norbert
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

In der Zelle B30 steht folgende Formel: =B30-PT100(B30)+A30
Die Funktion PT100(b30) ist als VBA-Code in einem Modul definiert und sieht wie folgt aus:

Public Function PT100(t)
Application.volatile
PT100 = 100 * (1 + t * 0.0039083 - 0.0000005775 * t * t)
If t < 0 Then
PT100 = PT100 - 100 * 0.000000000004183 * (t - 100) * t ^ 3
End If
End Function

Wird die Datei geöffnet steht nach dem Öffnen in Zelle B30 #Name.
Die Berechnung erfolgt also nicht automatisch. Erst wenn ich in die Bearbeitungszeile gehe und die Formel mit Enter bestätige findet eine Berechnung statt.

Die Optionen Iteration und Automatisch Berechnen sind eingestellt.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Mit freundlichen Grüßen
Norbert

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Iteration und benutzerdefinierte Funktionen die 2.
21.01.2003 14:57:49
Martin Bolleter
Hallo Norbert

ich habe deine Funktion bei mir in ein Testfile kopiert. Alles funktioniert einwandfrei: nach dem Öffnen ist für ca. eine Sekunde #Name sichtbar, dann wird aber sofort neu berechnet und es steht der richtige Wert in der Zelle (Excel97).
Bist du sicher, dass die Option auf Automatsich Berechnen steht?

Gruss
Martin

Anzeige
Re: Iteration und benutzerdefinierte Funktionen die 2.
21.01.2003 15:04:23
Norbert
Hallo Martin,

alle Einstellungen passen. Sowohl unter xp als auch unter Excel 97 habe ich kein Erfolg.

Gruß
Norbert

Re: Iteration und benutzerdefinierte Funktionen die 2.
21.01.2003 15:23:54
Hajo_Zi
Hallo Norber

führst Du die Disskusion gerade in meheren Foren.

"Zitat FAQ Herber: Stelle bitte keine Fragen im Rundumschlag. Es kommt vor, dass Fragen im Spotlight-Forum, in der
Excel-NewsGroup, an mich persönlich und gleichzeit hier ins Forum gepostet werden. Damit steigen zwar die
Chancen des Fragestellers, eine Antwort zu bekommen, andererseites beschäftigt er ganze Völkerschaften mit
seinem Problem, was die Chance anderer Fragestellern auf eine Antwort wiederum verringert. Dieses
Verhalten ist nicht fair und wird nicht toleriert"

Mit dem doppelten Posting in den Foren ist das so ein Problem, wird der Beitrag in mehreren Foren gleichzeitig gepostet arbeiten mehrere Helfer gleichzeitig an der Lösung. Sollten nun mehrer Helfer sich mit der Beantwortung und Lösungssuche befassen arbeitet nur einer an der endgültigen Lösung und die anderen für den Papierkorb. Bei Helfern kostet es Zeit und es machen alle diese Arbeit kostenlos. Und ich sehe es als nicht Achtung der Arbeit der Helfer an, wenn die Frage gleichzeitig in mehreren Foren gestellt wird. Sinn und Zweck des Forums ist es aber ein geben und nehmen. Wenn in einem gewissen Abstand nicht Minuten in anderen Foren gepostet wird hat keiner was dagegen.
Dies ist nur meine Meinung zu dem Problem.
Es braucht mir auch keiner schreiben er kauft sich auch mehrere Bücher oder läst sich mehrere Angebote machen. Da übersieht er nur einen Entscheidenden Punkt. Der Autor hat sein Geld schon bekommen und die Preise für die Angebote werden schon so geplant das bei einem Verhältnis von 1 zu 10 noch Gewinn rauskommt. Hier in dem Forum beantworten alle Antworten die Fragen ohne Bezahlung und bei dieser Arbeitsweise arbeitet keiner gerne für den Papierkorb, ich jedenfalls nicht.

Gruß hajo

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige