Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

excel-diagramm

Forumthread: excel-diagramm

excel-diagramm
27.01.2003 12:36:29
basti
hat einer eine ahnung wie man 3 werte in einer reihe vom diagramm einzeigen lassen kann?

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: excel-diagramm
27.01.2003 12:51:43
michel
hallo basti,

deine frage ist superkonkret....aber versuch es mal über die möglichkeit in zeilen / in spalten hinzubügeln.

michel

Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 12:53:40
basti
hab es schon versucht aber ich kann nur 2 werte anzeigen lassen auf x und y aber ich brauche bei y 2 werte in der reihe.
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 12:55:11
michel
?? schickste mir mal bitte die datei..kann dir nicht ganz folgen....
Anzeige
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 12:56:40
basti
wie schicke ich sie dir, hier? bin zum ersten mal hier
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 12:57:16
michel
am einfachsten per mail.

mstierle@web.de

Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 13:01:27
basti
ok schicke es gerade ab.
Anzeige
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 13:05:16
michel
hab sie ..und jetzt versuch mal zu erklären, was genau du machen willst....
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 13:12:30
basti
also ich will bei diagramm 2, die reihen mit dem beschäftigten und dem verdienst übereinander dazustellen, also das ich später nur 2 reihen habe und nicht 4 wie jetzt,
so das ich den verdienst und die anzahl dener die soviel verdienen in einer reihe habe.
hoffe das ich es einiger maßen verständlich ausgedrückt habe.
Anzeige
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 13:22:09
michel
antwort ist unterwegs...
Re: excel-diagramm@michel
27.01.2003 13:28:25
basti
ok danke
schickst du es mir per e mail?
schon passiert...o.T.
27.01.2003 13:32:53
michel

Anzeige
Re: schon passiert...o.T.
27.01.2003 13:39:02
basti
ach so, danke
hab ich aber noch nicht in meiner nachrichten box drin
@michel
27.01.2003 13:52:44
basti
hast du denn was gefunden wie das geht?
bis jetzt ist leider noch nichts da per mail.
Re: @michel
27.01.2003 14:13:08
michel
oha....ja...hab die mail schon länger weg...allerdings scheint web.de ein bissle zu spinnen....

also mit folgender lösung funktioniert es:
1. nimm dein diagramm 2 und wandle es in ein 2-dimensionales säulendiagramm
2. rechtsklick auf die säule "Anzahl"
3. auf sekundärachse eintrage
4. muster und rahmen auf "ohne" setzen
5. wieder zurück ins 3-d
6. evtl. die datenbeschriftungen noch anordnen

passt..macht das, wovon ich glaube, dass du es wolltest....müsste aber per mail an dich kommen (bastispan@aol.com)

michel

Anzeige
Re: @michelb
27.01.2003 14:21:53
basti
bei mir sagt der dann 2 d und 3 d kann nicht mit einander verdunden werden. aber so wie in 2 sollte es auch aussehen.
hast du noch eine idee wei man es in 3 d darstellen kann?
Re: @michelb
27.01.2003 14:25:22
basti
bei mir sagt der dann 2 d und 3 d kann nicht mit einander verdunden werden. aber so wie in 2 sollte es auch aussehen.
hast du noch eine idee wei man es in 3 d darstellen kann?
Anzeige
Re: @michelb
27.01.2003 14:26:15
basti
bei mir sagt der dann 2 d und 3 d kann nicht mit einander verdunden werden. aber so wie in 2 sollte es auch aussehen.
hast du noch eine idee wei man es in 3 d darstellen kann?
mail löst alles....
27.01.2003 14:33:19
michel
musst wohl ein weilchen auf die mail warten...aber wenn sie ankommt..löst sie genau das prob....
Re: @michel
27.01.2003 15:05:25
basti
danke, hast soweit fast alles geklappt
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige