Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Systemmeldungen unterdrücken

Forumthread: Systemmeldungen unterdrücken

Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 11:08:32
Bernhard
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Systemwarnung zu unterdrücken, wenn ich versuche einen Eintrag in ein geschütztes Feld machen möchte?

Es sollte dann einfach gar nichts passieren und nicht der Warnhinweis kommen, dass ich keinen Eintrag in das Feld machen darf.

Geht das überhaupt, dass man "eingebaute" Meldungen abschalten kann?

Vielen Dank für eine Antwort,

viele Grüße aus München

Bernhard :-)

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 11:15:23
michel

hallo bernhard,

die systemmeldungen kannst du über den makrobefehl

wenn Du das für die ganze Datei haben möchtest ist das einfachste in die workbook_open prozedur false zu setzen und in die workbook_beforeclose true...

fragen??

michel

Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 11:30:48
Bernhard

Hallo Michel,

vielen Dank für die Antwort - es funktioniert noch nicht so ganz. Ich habe das Makro aufgerufen, nachdem ich das Tabellenblatt geschützt habe - aber die Meldungen kommen noch immer (ich mache die Eingaben in die excel zelle nicht mehr während der Code ausgeführt wird).
Habe ich etwas übersehen?

Danke - viele Grüße

Bernhard


Anzeige
Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 11:34:53
michel

hallo bernhard,

ich würde das ganze wie gesagt in die workbook_open und die workbook_beforeclose prozedur schreiben...dann hast du sämtliche warnmeldungen während du in der datei arbeitest ausgeschalten.....

michel

Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 12:56:36
Bernhard Martin

Hallo Michel,

vielleicht mach ich was falsch - aber ich bekomme dennoch hartnäckig die Mitteilung, dass ich in die geschützten Zellen nicht schreiben darf. Obwohl ich per auto_open() Application.DisplayAlerts = False aufgerufen habe.

Sind diese Systemmeldungen (die nicht im Code aufgerufen werden) vielleicht nicht abschaltbar??
Danke für die Unterstützung

Grüße Bernhard

Anzeige
Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 13:00:13
Hajo_Zi

Hallo Bernhard

diese Diskussion kommt mir bekannt vor. Hast Du diese Diskussion nicht schon vor ein paar Tagen in diesem Forum schon mal geführt??

Gruß Hajo

Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 13:02:37
Bernhard Martin

Hallo Hajo,

nein - ich bin unschuldig! :-)
Aber wenn es dazu eine Lösung / bzw. etwas herausgefunden wurde bin ich für einen Tipp sehr dankbar!
Ich bin mit meiner Suche im Archiv auch nicht weitergekommen.

Danke und Gruß

Bernhard

Anzeige
Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 13:17:10
Hajo_Zi

Hallo Bernhard

ich konnte mich bloß dran erinnern das diese Disskussion schon mal geführt wurd. Frage mich jetzt aber nicht unter welchem Beitrag. Ich benutze immer zur Suche diese Seite
https://www.herber.de/forum/archiv/search/searchlist.htm

bzw den webfinder

Gruß Hajo


Anzeige
Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 13:25:13
Bernhard Martin

Hallo Hajo,

danke für die url!
Ich fürchte, dass mit application.displayAlerts nur Fehlermeldungen während der makrolaufzeit unterdrückt werden - aber nicht die systemmeldungen während der normalen Eingabe!

Sollte dennoch eine Lösung geben, bin ich für weitere Tipps dankbar!

Wenn nicht - es gibt Schlimmeres! :-)

Danke in jedem Fall an euch beide (Michel)

Viele Grüße aus münchen

Bernhard

Anzeige
Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 13:28:45
Hajo_Zi

Hallo Bernhard

ich habe noch mal in mein Archiv geschaut

geschützte Zellen nicht auswählen

von Nepumuk

damit können geschützte zellen nicht ausgewählt werden.

Gruß hajo

Re: Systemmeldungen unterdrücken
29.01.2003 13:35:10
Bernhard Martin

Heureka!

Danke Hajo - genau das war die Lösung, die mir vorgeschwebt ist - Dank an Nepumuk!

Toller Service! :-))

Viele Grüße

Bernhard

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Systemmeldungen unterdrücken in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Systemmeldungen in Excel VBA zu unterdrücken, kannst du die Application.DisplayAlerts-Eigenschaft verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deine Datei)" > Einfügen > Modul.

  3. Füge folgenden Code ein:

    Sub MeldungenUnterdruecken()
       Application.DisplayAlerts = False
       ' Dein Code hier
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  4. Verwende den Code in der Workbook_Open-Prozedur: Damit die Meldungen während der gesamten Datei geöffnet sind, füge den Code in die ThisWorkbook-Objekt ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.DisplayAlerts = False
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  5. Schütze die Arbeitsblätter: Wenn du geschützte Zellen hast, stelle sicher, dass du die Option "geschützte Zellen nicht auswählen" nutzt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Meldungen erscheinen trotzdem.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du Application.DisplayAlerts = False vor dem Ausführen deines Codes platziert hast. Prüfe auch, ob du die richtigen Prozeduren verwendest.
  • Fehler 2: Meldungen bei geschützten Zellen.

    • Lösung: Verwende die Funktion AllowEditRanges, um das Editieren in geschützten Zellen zu steuern oder die Option "geschützte Zellen nicht auswählen".

Alternative Methoden

Wenn du die Application.DisplayAlerts-Methode nicht verwenden möchtest, gibt es folgende Alternativen:

  • VBA Fehlermeldungen unterdrücken: Setze On Error Resume Next am Anfang deines Codes, um alle Fehler zu ignorieren. Beachte jedoch, dass dies auch andere Fehler unterdrückt.

  • Access VBA Fehlermeldungen unterdrücken: Wenn du mit Access arbeitest, kannst du DoCmd.SetWarnings False verwenden, um Warnmeldungen zu deaktivieren.


Praktische Beispiele

  1. Eintrag in geschütztes Feld unterdrücken:

    Sub EintragInGeschuetzteZellen()
       Application.DisplayAlerts = False
       ' Versuche, in eine geschützte Zelle zu schreiben
       Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Value = "Test"
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  2. Access Makro Meldungen deaktivieren:

    Sub AccessMeldungenDeaktivieren()
       DoCmd.SetWarnings False
       ' Dein Access Code hier
       DoCmd.SetWarnings True
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende die richtigen Prozeduren: Platziere deinen Code immer in den richtigen Ereignisprozeduren, um sicherzustellen, dass die Meldungen zur richtigen Zeit unterdrückt werden.

  • Dokumentation: Halte deinen Code gut dokumentiert, um später nachvollziehen zu können, an welcher Stelle die Meldungen unterdrückt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur bestimmte Fehlermeldungen unterdrücken?
Du kannst spezifische Fehler abfangen, indem du On Error GoTo verwendest und anschließend nur die gewünschten Meldungen behandelst.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die Methoden funktionieren in allen aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 365.

3. Was passiert, wenn ich Application.DisplayAlerts auf False setze?
Dies unterdrückt alle Systemmeldungen, die normalerweise während der Ausführung von VBA-Code erscheinen würden. Achte darauf, es wieder auf True zu setzen, um Warnungen nicht dauerhaft auszuschalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige