Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

3. Zeichen eines Strings mit vba prüfen

Forumthread: 3. Zeichen eines Strings mit vba prüfen

3. Zeichen eines Strings mit vba prüfen
01.02.2003 11:45:33
maik
Wie kann ich mit vba das 3. Zeichen eines Strings prüfen?

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: 3. Zeichen eines Strings mit vba prüfen
01.02.2003 11:51:54
Bernd Held

Hallo Maik,

If Mid(Activecell.value,3,1)="T" then msgbox "Drittes Zeichen ist ein T"

Viele Grüße
Bernd
MVP für Microsoft Excel
Excel-Tipps, VBA in 21 Tagen und VBA-Datenbank unter: http://held-office.de


Anzeige
Re: 3. Zeichen eines Strings mit vba prüfen
01.02.2003 12:02:25
maik

Hey,

VIELEN DANK!!! :-)
Und das auch noch so superschnell.

Hab es alleine trotz stundenlangem Suchen
einfach nicht gefunden...

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

3. Zeichen eines Strings mit VBA prüfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das 3. Zeichen eines Strings mit VBA zu prüfen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du auf "Einfügen" > "Modul" klickst.

  3. Gib den folgenden VBA-Code ein:

    Sub CheckThirdCharacter()
       If Mid(ActiveCell.Value, 3, 1) = "T" Then
           MsgBox "Drittes Zeichen ist ein T"
       Else
           MsgBox "Drittes Zeichen ist nicht ein T"
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor.

  5. Wähle eine Zelle mit einem String aus und führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst und CheckThirdCharacter auswählst.

Mit diesem einfachen VBA-Code kannst Du das 3. Zeichen in einem String überprüfen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typen unverträglich"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, die Du überprüfst, tatsächlich einen String enthält. Leere Zellen oder Zellen mit Fehlerwerten müssen vorher behandelt werden.
  • Fehler: "Objekt erforderlich"

    • Lösung: Überprüfe, dass Du die richtige Zelle ausgewählt hast, bevor Du das Makro ausführst.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion MID direkt in einer Excel-Zelle nutzen:

=MID(A1, 3, 1)

Diese Formel gibt das 3. Zeichen aus der Zelle A1 zurück. Du kannst dann mit einer WENN-Funktion weiterarbeiten, um das Zeichen zu prüfen:

=WENN(MID(A1, 3, 1)="T"; "Drittes Zeichen ist ein T"; "Drittes Zeichen ist nicht ein T")

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du den VBA-Code oder die Excel-Formel nutzen kannst:

  1. Beispiel mit VBA:

    • Wenn Du den VBA-Code auf einen String wie "Test" anwendest, zeigt das Skript eine Meldung an, dass das 3. Zeichen ein T ist.
  2. Beispiel mit Excel-Formel:

    • Bei der Verwendung der Formel in Zelle B1 mit A1 enthaltend "Test", zeigt B1 "Drittes Zeichen ist ein T" an.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Zeichen und Strings, um ein besseres Verständnis für die Funktionsweise von MID und VBA zu bekommen.
  • Du kannst auch die Fehlerbehandlung in VBA einbauen, um das Skript robuster zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Zeichen als das 3. Zeichen überprüfen? Ja, Du kannst die Mid-Funktion anpassen, um jedes beliebige Zeichen in einem String zu überprüfen, indem Du den zweiten Parameter änderst.

2. Funktioniert dieser VBA-Code in allen Excel-Versionen? Ja, der Code ist kompatibel mit den meisten Excel-Versionen, die VBA unterstützen. Stelle sicher, dass Du die Makros aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige