Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBEProject() bringt Fehler

Forumthread: VBEProject() bringt Fehler

VBEProject() bringt Fehler
09.02.2003 10:19:49
Ramses
Guten Morgen Forum,

Ich stehe irgendwie auf der Leitung oder finde die richtige Einstellung nicht:

damit wollte ich eigentlich alle Makros im Modul "BlaBla" als Auflistung ausgeben. EXCEL bringt mir aber den Fehler:

Laufzeitfehler 1004
Die Methode "VBProject" für das Object "_Workbook" ist fehlgeschlagen.

Selbst das kopierte Originalbeispiel, um Schreibfehler zu vermeiden, aus der Hilfe

Debug.Print Application.VBE.VBProjects(1).VBComponents(1).Name

bringt mir nur "Anwendungs- oder Objectdefinierter Fehler"

Wo liegt der Fehler ?

Herzliche Grüsse
Rainer

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: VBEProject() bringt Fehler
09.02.2003 10:32:21
Nepumuk

Hallo Rainer,
da hab ich was für dich. Das listet aber alle Makros einer Mappe auf.

Gruß
Nepumuk

Re: VBEProject() bringt Fehler
09.02.2003 10:37:46
Ramses

Hallo Nepumuk,

ähnliches Problem.
Wenn ich den Code ausführe, erhalte ich die Info

Der programmatische zugriff auf das Visual-Basic-Project ist nicht sicher.

Dann stoppt das Makro.

Gruss Rainer

Anzeige
Re: VBEProject() bringt Fehler
09.02.2003 10:40:06
Nepumuk

Hallo Rainer,
dann bin ich überfragt, der Code läuft in Excel2000 ohne zu murren.
Gruß
Nepumuk

Noch offen
09.02.2003 10:44:22
Ramses

Hallo Nepumuk,

trotzdem Danke für dein Beispiel.
Ich befürchte fast, dass in irgendeinem Verweis etwas verbogen ist, denn normalerweise kriege ich doch immer wieder so einiges zum laufen.
Auch über das Application.Object geht es nicht.

Ich bin auch überfragt.
Schade um den Sonntag morgen :-)

Gruss Rainer

Anzeige
Noch offen
09.02.2003 10:44:23
Ramses

Hallo Nepumuk,

trotzdem Danke für dein Beispiel.
Ich befürchte fast, dass in irgendeinem Verweis etwas verbogen ist, denn normalerweise kriege ich doch immer wieder so einiges zum laufen.
Auch über das Application.Object geht es nicht.

Ich bin auch überfragt.
Schade um den Sonntag morgen :-)

Gruss Rainer

Anzeige
versuch dies...
09.02.2003 11:46:51
L.Vira

''Verweis auf Microsoft Visual Basic for Applications Extensibilility
''erforderlich
Sub Code_lesen()
Dim L As Long, Sh1 As Worksheet
Set Sh1 = Sheets("Tabelle1")
With Application.VBE.ActiveVBProject.VBComponents("basRamses").CodeModule
If .CountOfLines < 1 Then Exit Sub
For L = 1 To .CountOfLines
Sh1.Cells(L, 1) = .Lines(L, 1)
Next
End With
Set Sh1 = Nothing
End Sub


Anzeige
Auch nicht...
09.02.2003 12:05:17
Ramses

Hallo L.Vira,

Danke für die Unterstützung.
Ich erhalte die Meldung

Die Methode "VBE" für das Object "_Application" ist fehlgeschlagen.

Den Verweis auf die VBAE hatte ich schon aktiviert :-(
Andere Verweise:

Visual Basic for Applications
Microsoft EXCEL 10.0 Object Library
OLE Automation
MS Office 10 Object Library
VBA Extensibility 5.3
Microsoft Forms 2.0 Library

Ich drehe mich nur noch im Kreis :-(
Hast du noch eine andere Idee ?

Gruss Rainer

Anzeige
Re: Auch nicht...
09.02.2003 12:11:59
Peter Haserodt

Hallo Rainer,
hast du unter Makrosicherheit den Zugriff auf VBA Projekte zugelassen ? (Vertrauenswürdige Quellen)

Gruss Peter

www.haserodt.de

Re: Auch nicht...
09.02.2003 12:14:37
Ramses

Hallo Peter,

???
Wo stelle ich das ein ?

Ich habe das Projekt mit einer eigenen digitalen Signatur versehen.

Gruss Rainer

Anzeige
Re: Auch nicht...
09.02.2003 12:17:19
Peter Haserodt

Hi Rainer,
in der Excelumgebung (nicht im VBA-Editor)

Extras - Makro - Sicherheit

dort Register Vertrauenswürdige Quellen
dort haken bei Zugriff auf VBA - Projekt vertrauen.

Gruss Peter

Digitale Signatur
09.02.2003 12:20:57
Ramses

Hallo Peter,

ich habe das Makro ja mit einem eigenen Zertifikat erstellt.
Wenn ich auf die Zertifikat Eigenschaften gehe, steht dort im Register "Zertifizierungspfad"

"Dieses Zertifizierungsstellen-Stammzertifikat ist nicht vertrauenswürdig, da es sich nicht in dem Speicher vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen befindet."

Wo ist der "Speicher vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen" ?? :-)

Gruss Rainer

Anzeige
DAS WAR ES !!!
09.02.2003 12:24:17
Ramses

Hallo Peter,

ganz herzlichen Dank.

Da ist es so einfach,... und ich dreh mich bloss noch im Kreis.
Ich dachte wirklich, wenn ich die digitale Signatur einsetze und auf "Vertrauen" beim öffnen gehe reicht das aus.

Herzliche Grüsse
Rainer

DAS WAR ES !!!
09.02.2003 12:24:18
Ramses

Hallo Peter,

ganz herzlichen Dank.

Da ist es so einfach,... und ich dreh mich bloss noch im Kreis.
Ich dachte wirklich, wenn ich die digitale Signatur einsetze und auf "Vertrauen" beim öffnen gehe reicht das aus.

Herzliche Grüsse
Rainer

Anzeige
Zertifikat und Projekt
09.02.2003 12:33:11
Peter Haserodt

Hallo Rainer,
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Das Zertifikat betrifft makros die in der Mappe sind ob diese ausgeführt werden sollen.

Das zweite ist der Zugriff selbst auf das VBA-Projekt, bzw. dessen Code.
Auf diesen kannst du auch zugreifen, wenn die Makros deaktiviert sind.


Zu Zertifikat:
in Bertis Forum hat Thomas Ramel einen guten Beitrag vor kurzer Zeit geschrieben und es gibt bei Berti auch eine gute Anleitung für Zertifikate.
(www.bert-koern.de)

Gruss Peter

Anzeige
Re: Zertifikat und Projekt
09.02.2003 12:37:53
Ramses

Hallo Peter,

ich werde mich da noch mal genau belesen.
Aber die Fehlermeldungen weisen wie, fast, immer bei MS in die Total falsche Richtung.

Nun gut.
Der Sonntag ist gerettet ;-))

Gruss Rainer

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBEProject() Fehler beheben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu den Optionen.
  2. Wähle im Menü Trust Center und klicke auf Trust Center-Einstellungen.
  3. Gehe zu Makro-Einstellungen und stelle sicher, dass der Zugriff auf das Visual Basic-Projekt aktiviert ist. Aktiviere die Option Zugriff auf das VBA-Projekt vertrauen.
  4. Wenn du ein eigenes Zertifikat verwendest, stelle sicher, dass es im Speicher Vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen installiert ist.
  5. Starte den VBA-Editor (Alt + F11) und überprüfe die Kontextmenüs, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Verweise aktiviert sind. Besonders wichtig ist der Verweis auf Microsoft Visual Basic for Applications Extensibility.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der programmatische Zugriff auf das Visual Basic-Projekt ist nicht sicher.

    • Lösung: Gehe zu den Trust Center-Einstellungen und aktiviere den Zugriff auf das VBA-Projekt.
  • Fehler: Dieses Zertifizierungsstellen-Stammzertifikat ist nicht vertrauenswürdig.

    • Lösung: Installiere das Zertifikat im Speicher der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Überprüfe auch die Eigenschaften des Zertifikats.
  • Fehler: Anwendungs- oder Objectdefinierter Fehler.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle benötigten Verweise im VBA-Editor aktiviert sind. Manchmal können fehlende Verweise zu solchen Fehlern führen.

Alternative Methoden

Wenn du weiterhin Probleme mit VBEProject() hast, kannst du folgende alternative Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von Application.VBE: Überprüfe, ob der Code korrekt auf die VBE-Objekte zugreift. Beispiel:

    Dim vbProj As Object
    Set vbProj = Application.VBE.VBProjects(1)
  • Makro-Überwachung: Führe dein Makro schrittweise aus und verwende Debug.Print, um den aktuellen Status und die Werte zu überwachen.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel, um alle Makros im Modul "BlaBla" aufzulisten:

Sub ListMacros()
    Dim vbComp As Object
    Dim i As Integer
    For i = 1 To Application.VBE.VBProjects(1).VBComponents.Count
        Set vbComp = Application.VBE.VBProjects(1).VBComponents(i)
        Debug.Print vbComp.Name
    Next i
End Sub

Stelle sicher, dass du die richtigen Sicherheits- und Zertifikateinstellungen getroffen hast, um diesen Code erfolgreich auszuführen.


Tipps für Profis

  • Verwende digitale Signaturen: Stelle sicher, dass deine Makros mit einer vertrauenswürdigen digitalen Signatur versehen sind, um Sicherheitswarnungen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Überprüfung der Verweise: Überprüfe regelmäßig, ob alle benötigten Verweise im VBA-Editor nach einem Update oder einem Upgrade von Excel noch aktiv sind.
  • Erstelle Backup deiner Projekte: Halte immer eine Sicherungskopie deiner VBA-Projekte, um im Falle eines Fehlers schnell wiederherstellen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich die Trust Center-Einstellungen? Die Trust Center-Einstellungen sind in den Excel-Optionen unter dem Punkt "Trust Center" zu finden.

2. Was kann ich tun, wenn mein Zertifikat nicht vertrauenswürdig ist? Stelle sicher, dass das Zertifikat im Speicher der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen installiert ist. Du kannst auch versuchen, das Zertifikat erneut zu importieren.

3. Warum erhalte ich den Fehler: "Die Methode 'VBE' für das Objekt '_Application' ist fehlgeschlagen"? Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Zugriff auf das Visual Basic-Projekt nicht korrekt eingerichtet ist. Überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen und die aktiven Verweise.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige