Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blattschutzproblem

Forumthread: Blattschutzproblem

Blattschutzproblem
20.02.2003 14:50:55
Tom
Ich habe ein problem mit dem Blattschutz!
In einer Tabelle möchte ich per Makro den Bereich E5:AB10 sperren. Der Rest der Tabelle soll beschreibbar bleiben.

Das funktioniert per VBA auch ganz gut, sobald die Eingabe
manuell erfolgt.

Allerdings kann jede Zelle des Blattes auch aus einer Gültigkeitsliste befüllt werden, aber dann ist der Zellschutz nix wert, soll heißen, die Daten werden in die Zelle eingetragen.

Läßt sich das so unterdrücken, das auch aus der Liste kein Eintrag mehr möglich ist?


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Blattschutzproblem
20.02.2003 14:54:59
Urs

Hallo Tom,
Lösch doch im Code gleich die Gültigkeitsliste mit...

Range("E5:AB10").Validation.Delete

Gruss
Urs

Re: Blattschutzproblem
20.02.2003 14:58:54
Tom

Dabei ist das Problem, dass der Blattschutz natürlich irgendwann wieder aufgehoben werden muss und dann muss die Gültigkeitsliste wieder zur Verfügung stehen!!

Anzeige
Re: Blattschutzproblem
20.02.2003 15:12:47
Urs

Na dann die Validation wieder setzen...
Musst Du noch auf deine Bedürfnisse anpassen

With Range("E5:AB10").Validation
.Delete
.Add Type:=xlValidateList, AlertStyle:=xlValidAlertStop, operator:= _
xlLess, Formula1:="=Kuerzel"
.IgnoreBlank = True
.InCellDropdown = True
.ShowInput = True
.ShowError = True
End With

Gruss
Urs

Anzeige
Re: Blattschutzproblem
20.02.2003 15:16:12
Tom

Sensationell, danke URS!

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige