Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rsapi.dll -Baudrate

Forumthread: Rsapi.dll -Baudrate

Rsapi.dll -Baudrate
22.02.2003 17:23:27
Armin Krell
Hallo !
Mit SENDSTRING Raus$ werden die Daten auf die com2 geschickt.
Das sehe ich am Osci.
Die Baudrate ist aber offensichtlich falsch.
Das mache ich mit OPENCOM "COM2,9600,N,8,1"
Was kann ich da ändern ?
Meine Gegenstelle braucht aber diese Baudrate.
Danke schon mal.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Rsapi.dll -Baudrate
22.02.2003 18:21:44
Horst

Hallo,
ich arbeite seit langem mit RSAPI und verwende die gleiche
Einstellung wie Du. Bei mir stimmts
N = kein Paritie
8 = 8 Datenbit
1 = 1 Stopbit.

Gruß Horst

Re: Rsapi.dll -Baudrate
22.02.2003 18:28:30
Horst

Hai,

habe nochmals nachgeschaut.
OpenCom("COM2,9600,N,8,1")

die Klammer hattest Du nicht.

Gruß Horst

Anzeige
Re: Rsapi.dll -Baudrate
23.02.2003 10:25:42
Armin Krell

Hallo Horst !
Danke für den Tipp,aber ich habe beides ohne Erfolg versucht.
Könntest Du mir vielleicht ein Beispiel schicken ?
Bei den Deklarationen gibt es Funktion,Sub und IX_.
Wofuer ist was ?
Danke und einen schoenen Sonntag.

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige