Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ober-und Untergrenze in Diagramm

Forumthread: Ober-und Untergrenze in Diagramm

Ober-und Untergrenze in Diagramm
26.02.2003 22:46:16
Timo Keller
Hallo zusammen,

ich suche verzweifelt eine Möglichkeit, in einem Exceldiagramm eine waagrechte Linie zur Darstellung einer Ober-und Untergrenze für werte einzutragen.

Gibt es da eine Möglichkeit?

Vielen Dank.

Timo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: warum verzweifel?
26.02.2003 22:57:25
M@x

Hallo Timo,
du mußt nix anderes tun, als für die Untergrenze und die Obergrenze eien eigene Wertereihe eingeben und als Liniendiagramm formatieren

Gruss

M@x

Re: Ober-und Untergrenze in Diagramm
26.02.2003 22:58:02
th.heinrich

hallo Timo,

erstelle 2 neue DATENREIHEN fuer ober- bzw. untergrenze und fuege sie als LINIE in Dein diagramm ein.

gruss thomas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ober- und Untergrenze in Excel-Diagrammen einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Werten, die du im Diagramm darstellen möchtest. Füge zusätzlich zwei Spalten für die Ober- und Untergrenze hinzu.

    Beispiel:

    | Monat | Wert | Untergrenze | Obergrenze |
    |-------|------|--------------|-------------|
    | Jan   | 50   | 40           | 60          |
    | Feb   | 70   | 40           | 60          |
  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramme. Wähle das gewünschte Diagramm aus, z.B. ein Liniendiagramm.

  3. Grenzlinien einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen. Füge die Datenreihen für die Unter- und Obergrenze hinzu.

  4. Diagramm formatieren: Wähle die neu hinzugefügten Datenreihen aus und formatiere sie als Linien. Du kannst die Linienstile und Farben anpassen, um sie von den anderen Datenreihen abzuheben.

  5. Beschriftungen hinzufügen: Stelle sicher, dass die Linien für die Ober- und Untergrenze klar beschriftet sind. Du kannst auch Datenbeschriftungen für mehr Klarheit hinzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Hinzufügen von Datenreihen: Stelle sicher, dass du die richtigen Datenbereiche auswählst. Überprüfe auch, ob die Werte in den Spalten für die Ober- und Untergrenze korrekt eingegeben sind.

  • Linien sind nicht sichtbar: Möglicherweise müssen die Linienformate angepasst werden. Überprüfe die Linienstile und -farben in den Diagrammeinstellungen.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um eine Ober- und Untergrenze in einem Excel-Diagramm darzustellen, ist die Verwendung von Balkendiagrammen. Hierbei kannst du die Ober- und Untergrenze als separate Balken darstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du visuelle Vergleiche anstellen möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast Verkaufsdaten über mehrere Monate und möchtest die Verkaufszahlen mit einer Ober- und Untergrenze darstellen:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Verkaufszahlen und definiere die Obergrenze als das Verkaufsziel und die Untergrenze als den Mindestverkaufswert.
  2. Verwende die oben beschriebenen Schritte, um die Daten in ein Diagramm umzuwandeln und die Grenzlinien hinzuzufügen.

Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Ober- und Untergrenzen dynamisch anzupassen, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um herauszufinden, welcher am besten zu deinen Daten passt und die Ober- und Untergrenzen am klarsten darstellt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ober- und Untergrenze in einem Excel-Diagramm hervorheben?
Du kannst die Linien für die Ober- und Untergrenze in verschiedenen Farben oder Linienstilen formatieren, um sie hervorzuheben.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die Vorgehensweise sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016 und höher. Achte jedoch darauf, dass die Benutzeroberfläche leicht variieren kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige