Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Enter und Kopieren

Forumthread: Enter und Kopieren

Enter und Kopieren
02.03.2003 19:51:04
Olaf
Hallo,

ich fummel mir gerade eine Beule ins Hirn. Ich habe mehrere Tabellen mit verschiedenen Datenbeständen. Eingabe erfolgen täglich einmal. Nun hätte ich Excel gern dazu gebracht, nach dem
drücken der Entertaste in die nächste Zeile zu springen. Hierbei wäre wichtig, dass Formeln automatisch in die erforderlichen Zellen eingetragen werden.
Z.B.
Zeile A1 bis M1 enthält Daten, die vorher per Hand eingetragen wurden. --> Nun bin ich bei M1 und möchte das wenn ich jetzt Enter drücke, der Courser in die Zeile A2 bis M2 springt.
In die Zelle G2 und L2 sollte eine Formel kopiert werden.

Wie kann ich als Laie dies Erstellen?????

Gruß Olaf

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 20:07:56
PeterW

Hallo Olaf,

Deine Aufgabenstellung ist etwas unklar. Wie kann der Cursor nach Eingabe in M1 in Zelle A2 bis M2 springen? Soll dieser Bereich nach Eingaben in M1 markiert werden?
Wo stehen die Formeln, die in G2 bis L2 kopiert werden sollen und vor allem, was sind das für Formeln?

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 20:23:37
Olaf

Hallo Peter,

danke für die schnelle Antwort. Also ich habe Excel so eingestellt, dass der Cursor nach rechts geht wenn ich Enter drücke.
Nun hätte ich gern, dass der Cursor nachdem dieser bis zu M1 gekommen ist, bei dem nächsten Enter in die erste Zelle (A2) der nächsten Zeile springt.
Die Formel ist einfach nur ein Sverweis. Diese steht jetzt in Zeile 1 Zelle G1 und M1. Zur Zeit muss ich diese immer per Hand kopieren und in die nächsten Zellen (G2 und M2) einfügen. Ist umständlich.
Nun könnte man die gesamte Zeile 1 kopieren und in Zeile 2 einfügen. Hier ist dann das Problem, dass auch die Daten in den einzelnen Zellen mit kopiert werden. Ist so auch nicht GUT.

Könnte man nicht ein Makro schreiben welches diese Formeln in die bestimmten Zellen einliest. Natürlich nach dem Drücken der oben genannten Entertaste.

Uff, jetzt so ungefähr Verstanden??

Gruß Olaf

Anzeige
Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 20:41:12
PeterW

Hallo Olaf,

der erste Teil Deiner Aufgabe läßft sich leicht erledigen:

Den zweiten Teil kannst Du Dir mit dem Makrorecoder aufzeichenen. Man müsste - wie schon im ersten Posting erwähnt, wissen, wie die Formel aussieht. Wenn Du von einem Sverweis schreibst hilft das nicht weiter, weil das nicht erklärt wie die Verweise aussehen müssen, absolut oder relativ.

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 20:49:47
Olaf

Hallo Peter,

hier die riesige Formel:

=SVERWEIS(F:F;DB!$A$1:$B$25;2)

Gruß Olaf

PS. Diese brauche ich jetzt nur noch in (G). Die andere Ersetze ich durch Handeingaben von Text.

Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 21:00:40
PeterW

Hallo Olaf,

in den Teil 'hier der angepasste Code des Recorders einfach einfügen:
Cells(Target.Row + 1, 7).FormularLocal = "=Sverweis(.....)"
Cells(Target.Row + 1, 13).FormularLocal = "=Sverweis(.....)"

Gruß
Peter
PS: nicht getestet aber müsste passen!

Anzeige
Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 21:33:18
Olaf

Hallo Peter,

wie kann ich das jetzt eingeben. Habe es über Makro - Erstellen probiert. Leider gescheidert.
Über Visual-Basic-Editor habe ich es auch mal probiert. Ging aber auch nicht.
Was muss ich verwenden: UserForm Modul Klassmodul Prozedur??

Gruß Olaf

Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 21:46:16
PeterW

Hallo Olaf,

diesen kompletten Code in das Modul der Tabelle kopieren ´(im VBA-Editor Doppelklick auf das Tabellenblatt, in das sich öffnende Fenster den Code kopieren):

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Enter und Kopieren
02.03.2003 22:06:51
Olaf

Hallo Peter,

alles gemacht wie beschrieben. Leider gibt es keine Reaktion. Das einzige was kommt ist die Frage (Makro Starten) wenn ich die Datei neu Öffne.

Hab ich was vergessen??


Gruß Olaf

Re: Enter und Kopieren
03.03.2003 05:03:42
PeterW

Hallo Olaf,

Beispielmappe ist per email unterwegs.

Gruß
Peter

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Enter und Kopieren in Excel: So gelingt's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Einstellungen für Enter-Taste anpassen:

    • Öffne Excel und gehe zu Datei > Optionen.
    • Wähle Erweitert aus.
    • Suche den Bereich „Bearbeitungsoptionen“ und stelle sicher, dass „Nach Drücken der Eingabetaste die Auswahl nach unten verschieben“ aktiviert ist.
  2. Makro zur Automatisierung erstellen:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
    • Klicke im Projektfenster auf das betreffende Tabellenblatt.
    • Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
      Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Column = 13 Then ' Wenn die Eingabe in Spalte M erfolgt
           Cells(Target.Row + 1, 1).Select ' Cursor springt zu A der nächsten Zeile
           Cells(Target.Row + 1, 7).FormulaLocal = "=SVERWEIS(F:F;DB!$A$1:$B$25;2)" ' Formel in G
           Cells(Target.Row + 1, 13).FormulaLocal = "=SVERWEIS(F:F;DB!$A$1:$B$25;2)" ' Formel in M
       End If
      End Sub
    • Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm).
  3. Makro testen:

    • Gehe zurück zu deiner Tabelle und gib Daten in die Zellen ein.
    • Drücke die Enter-Taste in Zelle M1, der Cursor sollte nun in Zelle A2 springen und die Formeln in G2 und M2 einfügen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Keine Reaktion nach Eingabe: Wenn nach dem Drücken der Enter-Taste keine Aktion erfolgt, überprüfe, ob das Makro korrekt im richtigen Tabellenblatt eingefügt wurde. Stelle sicher, dass die Datei als .xlsm gespeichert ist.

  • Fehlermeldungen: Wenn du beim Ausführen des Makros auf Fehlermeldungen stößt, kontrolliere die Formel und die Zellreferenzen auf Richtigkeit.


Alternative Methoden

  • Einfügen von Formeln über Drag & Drop: Du kannst die Formeln in G1 und M1 manuell kopieren und dann in die nächsten Zeilen einfügen, anstatt ein Makro zu verwenden. Dies ist weniger automatisiert, erfordert jedoch kein Programmieren.

  • Verwendung von Excel-Tabellen: Wenn du deine Daten in einer Excel-Tabelle organisierst, kannst du Formeln einfach nach unten ziehen, und Excel wird die Zellreferenzen automatisch anpassen.


Praktische Beispiele

  1. Eingabe in Spalte M:

    • Wenn du in Zelle M1 Daten eingibst und Enter drückst, springt der Cursor zu A2, und die Formeln in G2 und M2 werden automatisch eingefügt.
  2. Erweiterte Formeln:

    • Du kannst die oben genannten Formeln anpassen, um andere Datenquellen oder Kriterien zu verwenden, je nach deinen spezifischen Anforderungen.

Tipps für Profis

  • Verwende die riesige Enter-Taste: Um die Eingabe zu beschleunigen, kannst du auch die Enter-Taste auf der Tastatur verwenden, die am bequemsten für dich ist.

  • Makros effizient nutzen: Erstelle eine Bibliothek deiner häufig verwendeten Makros, um sie schnell in verschiedenen Arbeitsmappen anzuwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Enter-Taste so einstellen, dass sie in Excel immer nach unten springt? Du kannst dies in den Excel-Optionen unter Erweitert einstellen, indem du die entsprechende Option aktivierst.

2. Kann ich die Formeln in anderen Zellen automatisch einfügen? Ja, du kannst die Formeln im VBA-Code anpassen, um sie in beliebige Zellen deiner Wahl einzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige