Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Hyperlink auf Worddatei

Forumthread: VBA Hyperlink auf Worddatei

VBA Hyperlink auf Worddatei
04.03.2003 16:11:03
Heidrun
Hallo,

ich möchte per VBA in eine Zelle ein Hyperlink auf eine Worddatei setzten.

Das kriege ich auch hin, aber ich wie erreiche ich, das die Datei mit Word geöffnet wird. Außerdem soll Word nicht mehrfach gestartet werden.

Viele Dank schon mal.
Heidrun

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: VBA Hyperlink auf Worddatei
04.03.2003 17:17:56
Steffan

Hallo Heidrun,

als Anregung folgendes Makro:

Die Datei, so sie existiert, wird in Word geöffnet. Falls Word schon läuft wird es aktiviert (Word wird nicht mehrfach gestartet!).

Steffan.



Re: VBA Hyperlink auf Worddatei
04.03.2003 21:49:19
Heidrun

Hallo Steffan,

viele Dank!

So, wie Du es schreibst, klappt es nicht, aber so:

Sub testHyperlink()
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Cells(1, 1), Address:="C:\Eigene Dateien\Dok1.doc"
End Sub

Hast mir aber sehr geholfen

Heidrun




Anzeige
Re: VBA Hyperlink auf Worddatei
04.03.2003 22:55:38
Steffan

Hallo Heidrun,

das war wohl ein Fehler beim Kopieren:
Die Set-Zeile muss lauten:

Steffan.


Re: VBA Hyperlink auf Worddatei
05.03.2003 08:02:02
Heidrun

Hallo Steffan,

noch mal vielen Dank.

Heidrun

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA Hyperlink auf Worddatei erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Hyperlink auf eine Worddatei in Excel mittels VBA zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Visual Basic-Editor: Drücke ALT + F11, um den Editor zu starten.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineArbeitsmappe)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Füge den Code ein: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub testHyperlink()
       Dim WordApp As Object
       Dim WordDoc As String
    
       WordDoc = "C:\Eigene Dateien\Dok1.doc"
    
       ' Überprüfen, ob Word bereits läuft
       On Error Resume Next
       Set WordApp = GetObject(, "Word.Application")
       On Error GoTo 0
    
       ' Wenn Word nicht läuft, starte es
       If WordApp Is Nothing Then
           Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
       End If
    
       ' Hyperlink zur Zelle hinzufügen
       ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Cells(1, 1), Address:=WordDoc
    
       ' Word-Dokument öffnen
       WordApp.Visible = True
       WordApp.Documents.Open WordDoc
    End Sub
  4. Speichere und schließe den Editor: Speichere die Änderungen und schließe den Visual Basic-Editor.

  5. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle testHyperlink und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Word wird mehrfach gestartet: Stelle sicher, dass der Code die Überprüfung enthält, ob Word bereits läuft. Im obigen Beispiel wird dies durch GetObject erreicht.
  • Die Datei öffnet sich nicht: Überprüfe den Pfad zur Worddatei und stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt ist.
  • Hyperlink funktioniert nicht: Vergewissere dich, dass der Anchor-Parameter korrekt gesetzt ist und die Zielzelle existiert.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, einen Hyperlink zu einer Worddatei zu erstellen, besteht darin, die Funktion HYPERLINK in Excel zu verwenden:

=HYPERLINK("C:\Eigene Dateien\Dok1.doc", "Öffne Worddokument")

Dies ist jedoch nicht so flexibel wie die VBA-Lösung, da es nicht ermöglicht, Word nur einmal zu starten.


Praktische Beispiele

  1. Hyperlink zu einer anderen Worddatei:

    Ändere den Pfad im Code auf eine andere Datei:

    WordDoc = "C:\Eigene Dateien\Dok2.doc"
  2. Hyperlink in eine andere Zelle:

    Ändere die Cells-Referenz, um den Hyperlink in einer anderen Zelle zu platzieren:

    ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Cells(2, 1), Address:=WordDoc

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung hinzufügen: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um potenzielle Probleme bei der Ausführung des Makros zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Variablen benennen: Verwende aussagekräftige Variablennamen, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.
  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code, um die Funktionsweise für andere (oder dich selbst) verständlicher zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Hyperlink auf eine andere Datei ändern? Ändere einfach den Address-Parameter im Code zu dem Pfad der gewünschten Datei.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen? Ja, der Code sollte in Excel-Versionen ab 2007 und höher funktionieren, solange VBA unterstützt wird.

3. Was passiert, wenn die Worddatei nicht gefunden wird? Es wird ein Fehler auftreten. Du kannst eine Fehlerbehandlung implementieren, um dies eleganter zu handhaben.

4. Kann ich mehrere Hyperlinks gleichzeitig erstellen? Ja, du kannst eine Schleife verwenden, um mehrere Hyperlinks in verschiedenen Zellen zu platzieren, indem du den Code anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige