Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bedingte formatierung mit bezug auf eigene zelle?

Forumthread: bedingte formatierung mit bezug auf eigene zelle?

bedingte formatierung mit bezug auf eigene zelle?
21.03.2003 11:15:08
gerd
guten morgen,

ich benutze den bereich von a1 bis e60.
in den zellen steht ein normaler text (vornamen).
nun möchte ich die zellen, in denen ein A vorkommt, rot färben.
zellen, die ein B enthalten, sollen blau gefärbt werden.

mein problem:
ich kann zwar zellen färben, die mit "zellwert ist..." definierbar sind, aber ich weiss nicht, wie ich eine formel anwenden kann, die prüft, ob ein A oder ein W in der zelle vorkommt.

kann mir jemand sagen, wie das funktioniert? ich habe schon versucht, mit dem makro-rekorder etwas aufzuzeichnen, aber bei mir hapert es an der formel. wie kann ich der zelle klarmachen, dass sie gefärbt werden soll, wenn ein bestimmter buchstabe in der zelle enthalten ist ?

danke für tipps!!

gruss gerd

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: bedingte formatierung mit bezug auf eigene zelle?
21.03.2003 11:21:54
Gerhard
Re: bedingte formatierung mit bezug auf eigene zelle?
21.03.2003 12:01:41
gerd
genau das brauchte ich!

vielen dank, gerhard !!

gruss gerd

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Zellen basierend auf Inhalt einfärben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich auswählen: Markiere den Bereich, den du formatieren möchtest (zum Beispiel A1:E60).

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.

  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  4. Formel eingeben:

    • Für Zellen, die ein „A“ enthalten, gib folgende Formel ein:
      =SUCHEN("A";A1)
    • Für Zellen, die ein „B“ enthalten, verwende:
      =SUCHEN("B";A1)
  5. Format auswählen: Klicke auf „Format“ und wähle die gewünschte Füllfarbe (rot für A und blau für B).

  6. Regel anwenden: Bestätige mit „OK“ und schließe das Dialogfeld.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Dieser Bezugstyp kann nicht in einer bedingte formatierung-formel verwendet werden“
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Zellreferenz korrekt angibst. Die Formel sollte immer auf die erste Zelle im ausgewählten Bereich verweisen. Zum Beispiel, wenn du A1:E60 auswählst, muss die Formel auf A1 basieren.

  • Fehler: Zellen werden nicht gefärbt
    Lösung: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und ob der Bereich richtig ausgewählt wurde. Vergewissere dich, dass die Groß- und Kleinschreibung in der Formel der tatsächlichen Zellinhalte entspricht.


Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn du mit Makros vertraut bist, kannst du auch ein VBA-Skript nutzen, um die bedingte Formatierung automatisiert anzuwenden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du komplexere Bedingungen hast.

  • Vorlagen nutzen: In Excel gibt es viele vorgefertigte Vorlagen für bedingte Formatierungen, die du anpassen kannst.


Praktische Beispiele

  1. Zellen mit „A“ rot färben:

    • Formel: =SUCHEN("A";A1)
    • Füllfarbe: Rot
  2. Zellen mit „B“ blau färben:

    • Formel: =SUCHEN("B";A1)
    • Füllfarbe: Blau

Tipps für Profis

  • Anpassung der Formeln: Du kannst die Formeln erweitern, um mehrere Buchstaben zu berücksichtigen, indem du die Bedingungen mit „ODER“ verknüpfst.

  • Leistungsoptimierung: Bei großen Datenmengen kann die bedingte Formatierung die Performance beeinträchtigen. Überlege, ob du die Daten in kleinere Bereiche unterteilen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer bedingten Formatierung kombinieren?
Du kannst die Formel mit „ODER“ kombinieren. Beispiel:

=ODER(SUCHEN("A";A1); SUCHEN("B";A1))

2. Kann ich auch Zahlen anstelle von Buchstaben verwenden?
Ja, du kannst die Suchformel entsprechend anpassen, um nach Zahlen zu suchen. Zum Beispiel =SUCHEN(1;A1) für die Zahl 1.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte und Formeln sind in den gängigen Excel-Versionen anwendbar. Achte darauf, dass die Funktion „SUCHEN“ in allen modernen Versionen verfügbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige