wenn ich's richtig verstanden habe:
=Tabelle1!A1 und runterkopieren.
Gruß
Franz
...was soll das bringen?
Du trägst in Tab 1 in B3 einen Wert ein: 40 und liest über B3 als Suchbegriff den gleichen Wert aus Tab2 aus und subtrahierst ihn dann von A3?
Dann kannst du auch nur schreiben =A3-B3 , bringt das gleiche Resultat.
Im übrigen macht ein SVERWEIS mit der Ergebnisspalte 1 nicht wirklich viel Sinn...;-)
Allerdings sehe ich auch den Sinn der Aufgabe nicht so ganz - erst von Tab2 in Tab1 übertragen, in Tab1 ein Ergebnis ermitteln und dieses wieder in Tab2 übertragen. Umständlicher geht´s für mich nimmer, daher spar ich mir auch erstmal eine Antwort;-))
Gruß Boris
der SVERWEIS soll sich doch auf tab2!A8:A10 beziehen.
zumindest habe ich martin so verstanden.
gruss thomas
p.s. muss mich mal mit jeannie befassen (nicht diskriminierend gemeint) ;-)
egal ob sie sich auf Tabelle2, 3 oder 100 bezieht:
Der Wert, den du ausliest, steht doch schon in Tabelle1 in B3 (gemäß deinem Beispiel).
Und außerdem bezog sich die "Sinn-Anmerkung" zum SVERWEISES auf die Ergebnisspalte 1 - das macht halt nicht viel Sinn.
Maximal sinnvoll ist dies in Fällen mit dem Bereich_Verweis WAHR, aber dafür gibt´s ja wiederum die Funktion VERWEIS.
Sei´s drum:
Bis demnächst!
Gruß Boris
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen