Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckerschacht Auswahl in Excel

Forumthread: Druckerschacht Auswahl in Excel

Druckerschacht Auswahl in Excel
01.05.2003 13:37:55
Peter Feustel
Hallo Excel Gemeinde,

hat jemand schon das Problem des Druckens aus unterschiedlichen Druckerschächten in Excel gelöst?
Mag sie/er mir sagen, wie es gelöst worden ist?
Inder Recherche ist nichts zu finden (5 Beiträge ohne konkrete Hinweise) und der Beitrag "Einstellen des Drucker-Papiereinzug-Schachts 28.08.00" müsste uner den Nummern 012001-016000 genauer unter 14542-14636 stehen, ist dort aber nicht zu finden - oder ich bin blind.

Ich brauche das sehr dringend. Wenn jemand etwas zur Verfügung stellen mag, dann schon vielen Dank im voraus.

Gruß, Peter

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Druckerschacht Auswahl in Excel
01.05.2003 13:42:35
Forum

Hallo Peter

schaue mal unter Excel FAQ

Gruß Hajo
Der Code wurde getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Re: Hilfe und was nun ?
01.05.2003 15:02:14
Peter Feustel

Hallo Hajo,

danke für den Tipp.

Aber, was sagt mir das?
Ich bekomme beim Laufenlassen des Makros

ein Fenster eingeblendet (Datei importieren), mit dem ich z. Zt. nicht viel anfangen kann.
Was muss/kann ich denn damit machen?

Gruß, Peter

Anzeige
Re: Hilfe und was nun ?
01.05.2003 19:05:37
Josef

Hallo Peter!

Du müßtest die SendKeys deinem Drucker gemäß ändern.Gib unter VBA unter Nicrosoft Visual Basic Hilfe(?) das Wort Sendkeys ein und schau Dir mal alle Befehle dazu an.

Josef

Re: Hilfe und was nun ?
02.05.2003 17:36:55
Beitrag noch ganz weit offen!

Hallo Excel Gemeinde,

was in Word so einfach ist, scheint in Excel ein großes Problem zu sein.
Drucken der ersten Seite einer Tabelle auf Papier mit Briefkopf aus Druckerschacht 1 und die Folgeseiten der Tabelle (jeweils 0 bis n) auf Formular zweite Seite aus Druckerschacht 2.
Das alles auf einem Lexmark Optra S 1250 (MS) Drucker, der auch noch außer Haus steht, zum Testen also nicht zur Hand ist.

Was Microsoft zu Sendkey in der Hilfe anbietet reicht (mir) nicht aus, um daraus die Definitionen zu entnehmen.

In der FAQ habe ich gefunden:

Das sagt mir aber absolut gar nichts. Was soll denn passieren, wenn ich das Makro aufrufe?
Wann soll ich das Makro aufrufen – vor dem Drucken?

Bisher blende ich meinem Anwender den Drucker-Dialog ein, damit er seine Auswahlen treffen kann.

Hat denn niemand schon einmal die gleichen Sorgen gehabt und eine Lösung auf die Beine bekommen, die er/sie mir verraten kann?

Gruß, Peter

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige