Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sicherungskopie erstellen

Forumthread: Sicherungskopie erstellen

Sicherungskopie erstellen
14.06.2003 10:41:15
Markus
Hallo Excelaner

Hab da mal eine Frage.
Ist es möglich beim abspeichern einer Datei eine Sicherungskopie der Datei in einen separaten Ordner anzulegen?

Gruß und tausend Dank

Markus

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Sicherungskopie erstellen
14.06.2003 10:44:15
Georg_Zi
Hallo Markus

ich hab mal vor Jahren folgenden Code erstellt.


' **************************************************************
' Modul: DieseArbeitsmappe Typ = Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...)
' **************************************************************

Option Explicit

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
ActiveWorkbook.Save
Komplett
End Sub


' **************************************************************
' Modul: Modul1 Typ = Allgemeines Modul
' **************************************************************

Option Explicit

Sub Komplett()
Datei = ThisWorkbook.Name
Phad = ThisWorkbook.Path
On Error Resume Next
Kill Phad & "\" & Format(Now, "YY-MM-DD") & "Backup.XLS"
ActiveWorkbook.SaveCopyAs FileName:=Phad & "\" & Format(Now, "YY-MM-DD") & "Backup.XLS"
'Windows(Format(Now, "DD-MM-YY") & "Backup.XLS").Close
End Sub

Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Code Jeanie
Frage
Das Umsetzen nach Html klappt perfekt, auch die Ansicht in den Foren ist gegeben. Bei manchen Foren kann man aber anscheinend nicht den dargestellten Code nach VBA rückkopieren. Warum?
Antwort
Dies liegt nicht an der Code Jeanie !!! Manche Foren interpretieren anscheinend < > Tags nicht richtig und erzeugen am Zeilenende einen weichen Zeilenumbruch anstatt eines harten Zeilenumbruches. Dies führt dazu, dass im VBA-Editor die Zeilen hintereinander geschrieben werden. Zum Rückkopieren in solchen Fällen: Fügen Sie den kopierten Code aus dem Forum nach Word ein, kopieren Sie ihn dort wieder und fügen Sie ihn dann im VBA - Editor ein

Gruß Hajo

Der Code wurde getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Anzeige
Re: Sicherungskopie erstellen
14.06.2003 10:52:10
Markus
Danke ersteinmal Georg

Irgendwie funzt das. Aber wo speichert er es denn hin??? Muß ich im Code den Pfad nicht angeben und wenn wo?


Nochmals Danke

Markus

Re: Sicherungskopie erstellen
14.06.2003 10:56:35
Georg_Zi
Hallo Markus

auch dorthin wo die Datei bisher gespeichert ist

Phad = ThisWorkbook.Path

Gruß Hajo

Der Code wurde getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Anzeige
Re: Sicherungskopie erstellen
14.06.2003 11:03:33
Markus
Hi Hajo

??? Ja aber eigentlich wollte ich ja in einen anderen Ordner speichern. Also das Original in Eigene Dateien und die SiKo z. B. D: Neuer Ordner.

Geht das


Gruß
Markus

Re: Sicherungskopie erstellen
14.06.2003 11:09:37
Georg_Zi
Hallo Markus

das ist doch einfach

schreibe Phad="C:\Mond\Krater47"

Gruß Hajo

Der Code wurde getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Anzeige
Re: bin scheints zu blöd
14.06.2003 11:29:07
Markus
Was mach ich denn jetzt schon wieder falsch??

Sub Komplett()
Datei = ThisWorkbook.Name ' Datei heisst "Passwort"
Phad = "D:\DEMO"
On Error Resume Next
Kill Phad & "\" & Format(Now, "YY-MM-DD") & "Backup.XLS"
ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=Phad & "\" & Format(Now, "YY-MM-DD") & "Backup.XLS"
'Windows(Format(Now, "DD-MM-YY") & "Backup.XLS").Close

End Sub

Kannst du nochmal helfen.

Gruß

Markus

Anzeige
Re: bin scheints zu blöd
14.06.2003 11:37:06
Georg_Zi
Hallo Markus

was klappt den nicht???
Der Code ist eigentlich Ok
Den Phad D:\Demo gibt es doch??

Den zweiten Teil des Codes hast Du auch in VBA unter DieseArbeitsmappe kopiert??

Gruß Hajo

Der Code wurde getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Anzeige
Re: bin scheints zu blöd
14.06.2003 11:41:31
Markus
Hallo Hajo

Sub Komplett()
Datei =

Das invertiert in gelb und blau

Danke
Markus

Re: Sicherungskopie
14.06.2003 11:46:21
Georg_Zi
Hallo Markus

die Datei ist schon gespeichert??

Gruß Hajo

Der Code wurde getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Anzeige
Re: Habe Fehler gefunden
14.06.2003 11:47:26
Markus
Mensch bin ich bescheuert.

Ich habe beim abspeichern immer die Symbolleiste betätigt.
Brauche dazu natürlich einen Knopf.

Sorry HaJo

Gruß und Danke Markus

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sicherungskopie in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Sicherungskopie in Excel zu erstellen, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Option Explicit
    
    Sub SicherungskopieErstellen()
       Dim Datei As String
       Dim Phad As String
       On Error Resume Next
       Phad = "D:\NeuerOrdner" ' Ändere den Pfad hier
       Kill Phad & "\" & Format(Now, "YY-MM-DD") & "Backup.XLS"
       ActiveWorkbook.SaveCopyAs FileName:=Phad & "\" & Format(Now, "YY-MM-DD") & "Backup.XLS"
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + Q, um den Editor zu schließen.
  5. Führe das Makro aus:

    • Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle „SicherungskopieErstellen“ und klicke auf „Ausführen“.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dateipfad nicht gefunden:

    • Stelle sicher, dass der angegebene Pfad existiert. Du kannst den Pfad im Code anpassen, um ihn an Deinen Speicherort anzupassen.
  • Makro funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob Du das Makro in „DieseArbeitsmappe“ oder in einem allgemeinen Modul gespeichert hast.
  • Fehlermeldung beim Speichern:

    • Achte darauf, dass die Originaldatei gespeichert ist, bevor Du die Sicherungskopie erstellst. Das Makro kann nicht auf eine nicht gespeicherte Datei zugreifen.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch manuell eine Sicherungskopie erstellen:

  1. Speichern unter:

    • Klicke auf „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle den gewünschten Speicherort für die Sicherungskopie aus.
  2. Automatische Sicherung in Excel:

    • Du kannst auch die Autospeichern-Funktion in Excel aktivieren, um regelmäßig Sicherungskopien zu erstellen. Gehe dazu zu „Datei“ > „Optionen“ > „Speichern“ und aktiviere die Option „AutoWiederherstellen-Informationen speichern alle X Minuten“.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du das backup makro anpassen kannst:

  • Sicherungskopie im Netzwerkordner:

    Phad = "\\Netzwerkpfad\Ordner"
  • Sicherungskopie mit Datum im Dateinamen:

    ActiveWorkbook.SaveCopyAs FileName:=Phad & "\" & Format(Now, "YYYY-MM-DD") & "Backup_" & ThisWorkbook.Name

Diese Anpassungen helfen Dir, spezifische Anforderungen zu erfüllen, wenn Du eine excel sicherungskopie erstellen möchtest.


Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in Dein Makro ein, um Probleme beim Speichern zu vermeiden.
  • Schaltfläche für das Makro: Füge eine Schaltfläche in Dein Excel-Dokument ein, um das Makro einfach auszuführen.
  • Regelmäßige Sicherungen: Plane regelmäßige Sicherungen ein, um Datenverlust zu verhindern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das excel vba backup erstellen, wenn ich ein anderes Dateiformat verwenden möchte? Du kannst den Dateinamen in der SaveCopyAs-Methode anpassen, um ein anderes Format zu wählen, z.B. „Backup.xlsm“ für eine Makro-fähige Datei.

2. Geht das sicherungskopie erstellen excel auch ohne VBA? Ja, Du kannst die manuelle Methode verwenden, indem Du „Speichern unter“ wählst, aber VBA bietet automatisierte Lösungen, die effizienter sind.

3. Was muss ich beachten, wenn ich das backup makro in einer anderen Excel-Version verwende? In den meisten Fällen funktioniert der VBA-Code auch in neueren Excel-Versionen. Achte jedoch darauf, dass die Eigenschaften und Methoden in Deiner Version verfügbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige