Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterrichtsverteilung

Forumthread: Unterrichtsverteilung

Unterrichtsverteilung
15.06.2003 17:40:25
Rüdiger Behrend
Hallo,

ich möchte mit Excel die Unterrichtsverteilung meiner Schule verfassen. Dabei soll alles zunächst in eine Matrix eingegeben werden. Aus dieser Matrix heraus möchte ich die Pflichtstunden für alle Kollegen und Fächer automatisch heraus berechnen. Die Matrix soll etwa so aussehen:
..................................5a...5b...5c...5d
1.......Deutsch.........Alb Bol Beh Krü
........Stundenzahl.....5....5....5....5

unterhalb jeder Spalte soll dann für jeden Kollegen die Stundenanzahl für jeden Kollegen in jeder Klasse ausgerechnet werden, so dass ich am Ende Informationen darüber habe, wie viele Stunden jeder Kollege aufgrund der eingegebenen Verteilung erteilen soll. Dieses funktioniert offensichtlich nur mit einem Makro - dafür sind meine Kenntnisse leider zu rudimentär.
Wer kann helfen?

Danke

Rüdiger





Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Unterrichtsverteilung
15.06.2003 22:36:20
th.heinrich

hi Rüdiger,

in Deinem beispiel unterrichten alle kollegen 5 std.

versuche es mit DATEN-FILTER-AUTOFILTER in kombination mit TEILERGEBNIS.

allerdings ist auch die darstellung des probs ziehmlich rudimentaer ;-)

gruss thomas

ps. wo wird dies eingegebeben "aufgrund der eingegebenen Verteilung"

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unterrichtsverteilung in Excel optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Matrix erstellen: Öffne Excel und erstelle eine Tabelle, die die Klassen und Fächer auflistet. Füge in der ersten Zeile die Klassen (z.B. 5a, 5b) und in der ersten Spalte die Fächer (z.B. Deutsch) hinzu.

    |          | 5a | 5b | 5c | 5d |
    |----------|----|----|----|----|
    | Deutsch  |    |    |    |    |
    | Stundenzahl | 5  | 5  | 5  | 5  |
  2. Stundenzahl eingeben: Trage die Anzahl der Stunden für jedes Fach in die Matrix ein.

  3. DATEN-FILTER-AUTOFILTER anwenden: Um die Pflichtstunden für jeden Lehrer anzuzeigen, gehe zu „Daten“ > „Filter“ > „AutoFilter“. Dies ermöglicht Dir, die Daten nach bestimmten Kriterien zu filtern.

  4. TEILERGEBNIS-Funktion nutzen: Verwende die TEILERGEBNIS-Funktion, um die Gesamtstunden für jeden Lehrer zu berechnen. Die Formel könnte wie folgt aussehen:

    =TEILERGEBNIS(9; B2:B100)
  5. Makro erstellen (optional): Wenn Du mehr automatisierte Berechnungen benötigst, kannst Du ein einfaches Makro erstellen, um die Pflichtstunden für alle Kollegen automatisch zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Filteranwendung: Wenn die Filter nicht richtig funktionieren, überprüfe, ob Du die Daten korrekt formatiert hast. Alle Zellen sollten als Tabelle formatiert sein.

  • Unzureichende Berechnungen: Wenn die TEILERGEBNIS-Funktion nicht die erwarteten Werte liefert, stelle sicher, dass die richtigen Zellbereiche in der Formel angegeben sind.

  • Makro funktioniert nicht: Wenn das Makro nicht läuft, prüfe, ob die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann ebenfalls hilfreich sein, um die Unterrichtsverteilung übersichtlich darzustellen und schnell die Pflichtstunden für jeden Kollegen zusammenzufassen.

  • Power Query: Nutze Power Query, um Deine Daten zu transformieren und zu analysieren, bevor Du sie in die Matrix überträgst.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Matrix:

|          | 5a | 5b | 5c | 5d |
|----------|----|----|----|----|
| Deutsch  | 1  | 1  | 1  | 1  |
| Mathe    | 2  | 2  | 1  | 2  |

Wenn Du die Pflichtstunden für „Deutsch“ berechnen möchtest, könntest Du die TEILERGEBNIS-Funktion verwenden, um die Anzahl der Stunden für jeden Kollegen in jeder Klasse zu summieren.


Tipps für Profis

  • Schnellzugriffe: Nutze Tastenkombinationen für häufige Excel-Funktionen, um Deine Effizienz zu steigern.

  • Makros optimieren: Wenn Du mit Makros arbeitest, achte darauf, diese gut zu dokumentieren, damit Du sie später leichter anpassen kannst.

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Matrix eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Pflichtstunden für einen bestimmten Kollegen anzeigen?
Verwende die FILTER-Funktion oder die TEILERGEBNIS-Funktion, um die Stunden nur für den gewünschten Kollegen anzuzeigen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass die Makros aktiviert sind, wenn Du diese verwenden möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige