Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellbezüge in Makros

Forumthread: Zellbezüge in Makros

Zellbezüge in Makros
17.06.2003 14:38:32
harry
Hallo,
ist es möglich, daß sich im Programmcode von Makros angegebene
Zellbezüge z.B. range("b12") automatisch aktualisieren,
wenn z.B. eine neue Zeile über dieser Zelle eingefügt wird
und aus "b12" dann "c12" wird, jedoch im Programmcode weiterhin
"b12" steht und sich damit auf eine falsche Zelle bezieht.

Gruß

Harry

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zellbezüge in Makros
17.06.2003 14:40:37
RAnton

Hallo Harry.

Am einfachsten ist, der Zelle einen Namen zu geben.
Dann brauchst du dir darüber keine Gedanken machen.

Gruß
RAnton

Re: Zellbezüge in Makros
17.06.2003 14:41:29
Yvonne

Hallo Harry,

das kannst du vermeiden, indem du mit Namen arbeitest. Gebe deinem Bereich B12 durch Einfügen-Name-Definieren einen Namen(z.B. Bereich1) und beziehe dich dann im Makro darauf, z.B.: Range("Bereich1").Select.

Gruß, Yvonne

Anzeige
Re: Zellbezüge in Makros
17.06.2003 14:41:43
Mike E.

Hallo Harry,

so ohne weiteres geht das m.E. nicht.
da solltest du zunächst mit Cells(zeile,Spalte) anstelle von range arbeiten (zwecks leichterer Variablenzuweisung) und mit if/Then überprüfen, ob sich die zelle des Bezuges verschoben hat.
Hab jetzt aber kein Beispiel parat.

Gruß
Mike


Anzeige
Re: Zellbezüge in Makros
17.06.2003 15:03:06
harry

Danke, es klappt super!

Re: Zellbezüge in Makros
17.06.2003 15:05:06
harry

Danke,

klappt super

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige