Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Doppelklick simulieren

Forumthread: Doppelklick simulieren

Doppelklick simulieren
26.06.2003 19:49:37
Günther
Hi Excel-Profis,

Wie kann ich in einer bestimmten Zelle einen Doppelklick simulieren? Ich benötige dies, da durch diesen Doppelklick Daten aus einer OLAP Datenbank geladen werden.

Vielen Dank
Günther

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Doppelklick simulieren
26.06.2003 20:00:19
Mike E.

Hallo Günther,

böte sich da nicht ein CommandButton an?

Ansonsten:

Worksheets(1).Activate
Application.DoubleClick

Gruß
Mike

Re: Doppelklick simulieren
27.06.2003 11:06:08
Doppelklick

Hi Mike,

Vielen Dank für den Tipp: Vielleicht kannst du mir auch mit dem Code helfen.

Im Tabellenblatt 1 in der Spalte A stehen die Zahlen, die ich nacheinander in das Tabellenblatt 2 in die Zelle G1 bringen möchte. Nachdem die Zahl in der Zelle steht soll nun der Cursor auf A1 gehen und dort den Doppelklick simulieren.

Vielen Dank Mike
Günther

Anzeige
Re: Doppelklick simulieren
27.06.2003 21:49:56
Mike E.

Hallo Günther,

hu....du willst also wirlich die Werte der SpalteA von Tab1 in die EINZELNE Zelle G1 auf Tabelle2 bringen, dann in Zell A1 von Tabelle1 den Doppelklick ausführen?
Naja, dann vielleicht so:


Ich weiß aber nicht genau, ob das mit dem Doppelklick läuft; aber macht das denn überhaupt Sinn?
Deine daten sollen doch quasi vollautomatisch geöffnet werden, nachdem obige Prozedur gelaufen ist, oder?

Dann musst du lediglich am Ende obigen Codes den Code zum Öffnen deiner Datei anhängen (Der User hat ja ohnehin keine Möglichkeit, das zu verhindern. Oder sehe ich das falsch?)


Gruß
Mike




Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelklick in Excel simulieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Doppelklick in Excel zu simulieren, kannst du einen VBA-Code verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen und die Arbeitsmappe laden, in der du den Doppelklick simulieren möchtest.

  2. Entwicklertools aktivieren, falls noch nicht geschehen:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kästchen für Entwicklertools.
  3. VBA-Editor öffnen:

    • Klicke auf Entwicklertools und dann auf Visual Basic.
  4. Ein neues Modul einfügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (deineDatei.xlsx), wähle Einfügen > Modul.
  5. Den folgenden Code einfügen:

    Sub SimuliereDoppelklick()
       Worksheets(1).Activate
       Application.DoubleClick
    End Sub
  6. Speichern und den VBA-Editor schließen.

  7. Makro ausführen:

    • Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle SimuliereDoppelklick und klicke auf Ausführen.

Damit wird der Doppelklick auf das aktive Tabellenblatt simuliert, was in deinem Fall das Laden von Daten aus einer OLAP-Datenbank ermöglicht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Makro kann nicht ausgeführt werden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros und wähle die Option "Alle Makros aktivieren".
  • Fehler: "Anwendungsfehler."

    • Lösung: Vergewissere dich, dass du die richtige Tabelle ausgewählt hast und der Code auf die korrekten Zellen verweist.

Alternative Methoden

Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch einen CommandButton nutzen:

  1. Füge über die Entwicklertools einen CommandButton in dein Arbeitsblatt ein.

  2. Doppelklicke auf den Button und füge den folgenden Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       Worksheets(1).Activate
       Application.DoubleClick
    End Sub
  3. Speichern und den Button verwenden, um den Doppelklick zu simulieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, die Zahlen in Spalte A von Tabelle1 sollen in Zelle G1 von Tabelle2 übertragen werden. Hier ist ein Beispiel, wie du das umsetzen kannst:

Sub ÜbertrageWerte()
    Dim ws1 As Worksheet
    Dim ws2 As Worksheet
    Set ws1 = Worksheets(1) ' Tabelle1
    Set ws2 = Worksheets(2) ' Tabelle2

    Dim i As Integer
    For i = 1 To 10 ' Zellen A1 bis A10
        ws2.Range("G1").Value = ws1.Cells(i, 1).Value
        ws1.Activate
        Application.DoubleClick
    Next i
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Code, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu behandeln.
  • Dokumentiere deinen Code mit Kommentaren, damit du später leichter nachvollziehen kannst, was jeder Teil des Codes bewirkt.
  • Experimentiere mit verschiedenen Excel-Versionen, um die Kompatibilität deines Codes zu prüfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Doppelklick auch für mehrere Zellen simulieren? Ja, du kannst eine Schleife verwenden, um den Doppelklick für mehrere Zellen zu simulieren, wie im Beispiel im Abschnitt "Praktische Beispiele" gezeigt.

2. Funktioniert dieser Code in Excel 365? Ja, der VBA-Code funktioniert in Excel 365 sowie in älteren Versionen, solange Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige