Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro ausführen nach Zell-Eingabe

Forumthread: Makro ausführen nach Zell-Eingabe

Makro ausführen nach Zell-Eingabe
04.07.2003 09:18:24
Winfried Mommers
Hallo Freaks,
gibt es die Möglichkeit, daß nach Eingabe eines Datums in einer Zelle automatisch ein
Makro gestartet wird (ohne einen zusätzl. Button drücken zu müssen).
Ich will dann nämlich in einer Datumsliste nach diesem eingegebenen Datum suchen und
diese Zeile farbig machen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Winfried
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
VB-Lösung und Bedingte Formatierung
04.07.2003 09:28:43
sergiesam
Hi,
am leichtesten gehts ohne VB! Verwende die Bedingte Formatierung. Beispiel siehst du hier:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/111.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

wenn du aber mal was anderes brauchst, als Formatierung benötigst du VB. In der Mappe habe ich dir die VB-Lösung auch aufgezeigt. Du findest die Programmierung im Modul "Tabelle1".

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim c As Range
If Target.Address = "$B$1" Then
'Suche Datum in der Liste
Range("D4").CurrentRegion.Interior.ColorIndex = xlNone   'Farbe zurücksetzen
Set c = Range("D4").CurrentRegion.Find(Target.Value)
If Not c Is Nothing Then
c.Interior.Color = vbRed
End If
End If
End Sub

Viel Spaß,
Sam

Anzeige
AW: Makro ausführen nach Zell-Eingabe
04.07.2003 09:27:54
OttoH
Hallo Winfried,
mit folgendem Code sollte es klappen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$A$1" Then
Dein_Makro
End If
End Sub

Gruß OttoH

AW: Makro ausführen nach Zell-Eingabe
04.07.2003 09:25:04
ANdreas
Hallo Winfried,
bedingte Formatierung hilft hier leicht weiter.
Wenn in A1 dieses Datum steht, dann die Datumliste markieren, Menü Format, bedingte Formatierung... und dort folgendes einstellen:
Zellwert ist gleich =$A$1, dann das gewünschte Format auswählen, OK.
Hoffe das hilft weiter,
Andreas

Anzeige
AW: Makro ausführen nach Zell-Eingabe
04.07.2003 09:24:59
Manfred
Hallo Winni,
Hier meine Lösung:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If ActiveCell.Address = Range("b2").Address Then
MsgBox "test"
End If
End Sub

Viel Spass
Manfred

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro automatisch ausführen nach Zell-Eingabe in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro automatisch nach der Eingabe eines Datums in Excel auszuführen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, in dem das Makro ausgeführt werden soll (z.B. „Tabelle1“).

  3. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Target.Address = "$A$1" Then
            Dein_Makro
        End If
    End Sub
  4. Ersetze Dein_Makro mit dem Namen deines gewünschten Makros.

  5. Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm).

Jetzt wird das Makro automatisch ausgeführt, wenn du ein Datum in die Zelle A1 eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Makro wird nicht ausgeführt:

    • Stelle sicher, dass du das richtige Arbeitsblatt im VBA-Editor ausgewählt hast.
  2. Fehler beim Ausführen des Makros:

    • Überprüfe den Namen deines Makros. Er muss exakt mit dem Namen im Code übereinstimmen.
  3. Zelle wird nicht erkannt:

    • Achte darauf, dass du die richtige Zellenadresse verwendest. In diesem Beispiel ist es „$A$1“.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen:

  1. Markiere die Datumszellen in deiner Liste.
  2. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  3. Wähle „Zellwert ist gleich“ und gib die Zelle ein, in die du das Datum eingibst (z.B. =$A$1).
  4. Wähle das gewünschte Format aus und klicke auf „OK“.

Diese Methode erfordert kein Makro und bietet eine einfache Möglichkeit, Zellen basierend auf einem Datum zu formatieren.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn du eine Liste von Terminen hast und das aktuelle Datum in A1 eingibst, wird die entsprechende Zeile in deiner Liste rot hervorgehoben.

Beispiel 2: Wenn du ein Makro zur Berechnung von Feiertagen hast, kannst du den Code in die Worksheet_Change-Prozedur einfügen, um automatisch die Berechnung auszuführen, sobald du das Datum eingibst.


Tipps für Profis

  • Nutze Application.EnableEvents = False, um zu verhindern, dass das Makro während seiner eigenen Ausführung erneut gestartet wird.

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        Application.EnableEvents = False
        ' Dein Makro
        Application.EnableEvents = True
    End Sub
  • Teste deine Makros gründlich, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Bedingungen funktionieren.

  • Überlege, die Verwendung von benutzerdefinierten Funktionen, um komplizierte Berechnungen oder Datenanalysen zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich meine Excel-Datei mit Makros? Um eine Excel-Datei mit Makros zu speichern, wähle beim Speichern den Dateityp „Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)“.

2. Was kann ich tun, wenn mein Makro nicht funktioniert? Überprüfe die Zellenadressen und stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Debugge den Code bei Bedarf, um den Fehler zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige