Vollbildmodus in Excel: So funktioniert's
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel im Vollbildmodus darzustellen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sorgt dafür, dass die Arbeitsmappe beim Öffnen automatisch im Vollbildmodus angezeigt wird und beim Schließen wieder in den Normalmodus zurückkehrt.
- Öffne die Excel-Arbeitsmappe, für die du den Vollbildmodus aktivieren möchtest.
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Im Projekt-Explorer wähle deine Arbeitsmappe aus.
- Doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe".
- Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Workbook_Open()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
Private Sub Workbook_Deactivate()
Application.DisplayFullScreen = False
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und speichere deine Arbeitsmappe.
- Starte die Arbeitsmappe erneut, um den Vollbildmodus zu aktivieren.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Der Vollbildmodus wird nicht aktiviert.
- Lösung: Stelle sicher, dass der Code in "DieseArbeitsmappe" eingefügt ist und dass du die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm) speicherst.
-
Problem: Der Vollbildmodus bleibt aktiv, wenn eine andere Arbeitsmappe geöffnet wird.
- Lösung: Achte darauf, den
Workbook_Deactivate
-Code hinzuzufügen, um den Vollbildmodus zu beenden, wenn du eine andere Arbeitsmappe öffnest.
Alternative Methoden
Falls du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch die F11
-Taste nutzen, um die Excel-Anwendung in den Vollbildmodus zu bringen (je nach Excel-Version). Eine andere Möglichkeit ist, die Ansicht über das Menü zu ändern:
- Gehe zu "Ansicht".
- Wähle "Vollbild" (falls verfügbar).
Beachte, dass die Benutzeroberfläche je nach Excel-Version variieren kann.
Praktische Beispiele
Ein praktisches Beispiel für die Anwendung des Vollbildmodus ist bei Präsentationen. Du kannst eine Excel-Tabelle im Vollbild anzeigen, um Ablenkungen durch Menüleisten oder andere Fenster zu vermeiden. So wird die Darstellung klarer und professioneller.
Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung des Vollbildmodus für Dashboards, bei denen du wichtige Kennzahlen visuell hervorheben möchtest, ohne dass andere Elemente den Blick ablenken.
Tipps für Profis
-
Vollbild ohne Leisten: Um die Menüleisten auszublenden, kannst du die Application.DisplayFullScreen
-Eigenschaft verwenden, wie im oben genannten Code. Dies sorgt für eine saubere Ansicht ohne Ablenkungen.
-
Vollbild-Tastenkombination: Gewöhne dir die Tastenkombination ALT + V, U
an, um schnell zwischen verschiedenen Ansichten zu wechseln, einschließlich des Vollbildmodus.
-
Uhrzeit im Vollbild: Wenn du in deinem Excel-Dokument die aktuelle Uhrzeit im Vollbild anzeigen möchtest, kannst du eine Zelle mit der Formel =JETZT()
verwenden und diese entsprechend formatieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Vollbildmodus in Excel beenden?
Um den Vollbildmodus zu beenden, kannst du den Code in Workbook_Deactivate
nutzen, der automatisch aktiviert wird, wenn du eine andere Arbeitsmappe öffnest.
2. Funktioniert der Vollbildmodus in allen Excel-Versionen?
Ja, der Vollbildmodus funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen. Achte jedoch darauf, dass die genauen Schritte und Menüs je nach Version variieren können.