Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bubble-Chart

Forumthread: Bubble-Chart

Bubble-Chart
20.08.2003 10:24:00
Christian
Hallo Forum,

ich möchte über ein Makro ein Bubble-Chart erstellen.
Der Code lautet:

Charts.Add
ActiveChart.ChartType = xlBubble
ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("Tabelle3").Range("B4")
ActiveChart.SeriesCollection.NewSeries
ActiveChart.SeriesCollection.NewSeries
ActiveChart.SeriesCollection(1).XValues = "=Tabelle1!C4"
ActiveChart.SeriesCollection(1).Values = "=Tabelle1!C5"
ActiveChart.SeriesCollection(1).Name = "=Tabelle1!C3"
ActiveChart.SeriesCollection(1).BubbleSizes = "=Tabelle1!C6"
ActiveChart.SeriesCollection(2).XValues = "=Tabelle1!C4"
ActiveChart.SeriesCollection(2).Values = "=Tabelle1!C5"
ActiveChart.SeriesCollection(2).Name = "=Tabelle1!C3"
ActiveChart.SeriesCollection(2).BubbleSizes = "=Tabelle1!C6"
ActiveChart.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="Tabelle3"

Dabei wirft er mir den Laufzeitfehler 1004 aus, und sagt mir: die Methode ChartType für das Objekt _Chart ist fehlgeschlagen.
Wie erstelle ich automatisch ein Bubble-Chart?
Danke im Vorraus.

Grüße

Christian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bubble-Chart
20.08.2003 10:53:13
Galenzo
Das Problem ist, daß du nur 1 Spalte als Datenherkunft hast.
Bubble-Diagramme hätten da gern 2 Spalten.


AW: Bubble-Chart
20.08.2003 10:59:03
Christian
So weit kommt das Makro ja gar nicht.
Der Fehler liegt schon bei:
ActiveChart.ChartType = xlBubble
Diese Stelle markiert er mir schon.


AW: Bubble-Chart
20.08.2003 11:04:02
Galenzo
Ja, das ist richtig. Ursache - siehe oben.


Anzeige
AW: Bubble-Chart
20.08.2003 11:19:04
Christian
Auch mit Angabe einer zweiten Spalte ist das Ergebnis nicht das Gewünschte!
Gleicher Fehler.
Außerdem möchte ich ja nicht den Ausdruck DataSource verwenden, sondern eine neue Reihe mit SeriesCollection einfügen.


AW: Bubble-Chart
20.08.2003 11:43:43
Galenzo
Hmm - dann zeichne das ganze doch mal mit dem Makrorekorder auf.
Meine Erkenntnis ist jedenfalls, daß selbst wenn ich erst später Datenreihe hinzufügen will (wie du es ja möchtest) zuvor bei der Erstellung eine zweispaltige Datenherkunft gesetzt werden muss. Sonst geht garnix - siehe deine Fehlermeldung. Keine Ahnung, ob das ein Excel-Fehler ist, oder ob ich da nur die Systematik dahinter nicht richtig verstehen.

Schreibe dann bitte auch mal deine Lösung - wenn du etwas herausgefunden hast.

mfg- galenzo


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige